Gesundheitskarte, Beiträge, Krankenhausvergleich: Das kommt 2015 auf Sie zu! (AUDIO)
Geschrieben am 15-12-2014 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
In der Nacht von Silvester 2014 auf den 1. Januar 2015 wechselt
nicht nur die Jahreszahl. Es gibt auch, wie jedes Jahr, einige
Neuerungen für die Bürger. Zum Beispiel bei den
Krankenversicherungsbeiträgen. Was sich ändert, dazu hat sich meine
Kollegin Petra Bröcker erkundigt:
Sprecherin: Zunächst einmal klingt die Nachricht gut: Die
Krankenkassenbeiträge sinken. Warum Arbeitnehmer wahrscheinlich
dennoch ab dem nächsten Jahr mehr bezahlen, das hat mir Peter Kanzler
erklärt, der Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton Peter Kanzler: 24 sec.
"Der allgemeine Beitragssatz für gesetzlich Versicherte sinkt von
15,5 auf 14,6 Prozent. Aber wenn die Krankenkassen mit dem Geld nicht
auskommen, dürfen sie vom Arbeitnehmer einen Aufschlag verlangen -
und auch nur von diesem. Der Arbeitgeberanteil erhöht sich indes
nicht. Viele Experten rechnen aus diesem Grund mit steigenden
Beiträgen für die Arbeitnehmer, betroffen wären bis zu 52 Millionen
gesetzlich Versicherte."
Sprecherin: Es gibt aber auch Verbesserungen. Die Qualität von
Arztpraxen und Kliniken soll transparenter werden - und damit
vergleichbar:
O-Ton Peter Kanzler: 18 sec.
"Ab 2015 soll ein neu gegründetes Institut prüfen, wie gut oder
schlecht Arztpraxen oder Kliniken arbeiten. Die Ergebnisse werden
dann ab 2016 im Internet veröffentlicht. Patienten können dann zum
Beispiel sehen, wie gut eine Klinik X oder ein Arzt Y bei einem
bestimmten Eingriff arbeiten."
Sprecherin: Die Gesundheitskarte mit dem kleinen Bild haben die
meisten schon. Wer im kommenden Jahr mit seiner alten Karte zum Arzt
geht, bekommt ein Problem:
O-Ton Peter Kanzler: 20 sec.
"Der Versicherte muss dann dem Arzt nachweisen, wo und wie er
versichert ist. Andernfalls droht, dass er die Behandlung selbst
bezahlen muss. Ganz wichtig: Falls Sie noch eine Gesundheitskarte
ohne Foto haben, sollten Sie sich umgehend um eine neue Karte
kümmern. Ab 2015 können Ärzte und Therapeuten nur noch mit dieser
neuen Karte abrechnen."
Abmoderationsvorschlag:
Der Beitrag zur Pflegeversicherung steigt im kommenden Jahr um 0,3
Prozent, schreibt die "Apotheken Umschau". Damit soll unter anderem
die Versorgung von Demenzkranken verbessert werden.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
557402
weitere Artikel:
- Tsukuba International Academy for Sport Studies führt 2015 ein umfassendes Stipendienprogramm für internationale Studierende ein Genf, Schweiz (ots/PRNewswire) -
- Neue führende Institution im Bereich Sportstudien in Japan
stellt ihr globales Engagement unter Beweis -
- In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokio 2020 soll
Japan als Zentrum für Sportstudien aufgebaut werden -
Am 11. Dezember kündigte die Tsukuba International Academy for
Sport Studies (TIAS) die Einführung eines neuen Stipendienprogramms
an, das ausschließlich internationalen Studierenden offen stehen
soll. Bewerbungen für die Teilnahme an dem Programm können ab dem 23. mehr...
- Große Veränderungen - Das ist neu in 2015 (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Neues Jahr, neues Glück und auch neue Regelungen. Das Jahr 2015
steht für viele Änderungen - sei es beim Elterngeld, den Hartz IV
Regelsätzen oder auch beim Thema Mietpreisbremse. Was sich alles
verändert und was das für uns bedeutet, weiß Oliver Heinze.
Sprecher: Ein großes Thema in 2015 - der gesetzliche Mindestlohn
von 8,50 Euro. Der gilt flächendeckend in fast allen
Wirtschaftsbereichen, so Jan Philip Weber vom Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. mehr...
- Badische Neueste Nachrichten: zu Wetten, dass ...?
Kommentar von Roswitha Bruder-Pasewald Karlsruhe (ots) - Nach 33 Jahren hat sich das einst so
erfolgreiche Konzept aus Promis, belanglosen Couch-Gesprächen und
mehr oder weniger originellen Wetten einfach abgenutzt, weil der 20.
Abklatsch der Baggerwette nun wirklich keine Sensation mehr ist. Die
letzte Instanz der Fernsehunterhaltung scheiterte an sich selbst, am
mangelnden Willen der Macher, all die überholten Bestandteile einer
Achtziger-Jahre-Show über den Haufen zu werfen. Deshalb: Ruhe in
Frieden, du gute alte Samstagabendshow. Wir werden dich vielleicht
vermissen; mehr...
- Zusatz-Service bei www.gesetzlichekrankenkassen.de: Die günstigsten Gesetzlichen Krankenversicherungen mit neuem Beitrag ab 01.01.2015 Frankfurt (ots) - Ab Januar 2015 gibt es neue Beitragssätze bei
den Gesetzlichen Krankenversicherungen. Einige geben diese bereits
jetzt bekannt. Das Online-Portal www.gesetzlichekrankenkassen.de
listet ab sofort schon auf der Startseite die günstigsten
Gesetzlichen Krankenkassen auf. Sukzessive wird diese Liste um die
neuen Beiträge der Kassen erweitert.
"Es ist verständlich, dass viele Versicherte schnellstmöglich
erfahren wollen, wie der Beitragssatz ihrer jetzigen
Krankenversicherung im kommenden Jahr aussehen wird und wie mehr...
- "Du fährst wie ein Schwein!": Carmen Geiss entsetzt über Roberts Fahrstil (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap
- Ausstrahlung: Montag, 15. Dezember 2014, um 20:15 Uhr bei RTL II
Die Indigo Star ankert vor St. Tropez, dem Hotspot an der Côte
d'Azur. Es ist der Französische Nationalfeiertag, die Sonne lacht und
mit ihr Robert - voller Vorfreude auf den Neuzugang im Geiss'schen
Fuhrpark. Auf den Geschwindigkeitsfan wartet mit einem von ABT
getunten Audi R8 eine wahre PS-Schleuder. Einziges Problem: Die
Luxus-Karosse ist rot - und somit gar nicht nach Carmens Geschmack.
Obwohl ihr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|