Erstmalig in der Geschichte der Mediadesign Hochschule München (MD.H) findet der MD.H Catwalk am 15. Januar 2015 im Haus der Kunst in München statt (FOTO)
Geschrieben am 18-12-2014 |
Berlin/Düsseldorf/München (ots) -
MD.H CATWALK
SHOW OFF - OFF SHOW
15. Januar 2015 / Haus der Kunst München
Am 15. Januar 2015 findet erstmalig eine Modenschau der
renommierten Mediadesign Hochschule in München statt. Unter dem Motto
"ShowOff/OffShow" zeigt der Fachbereich Modedesign fünf aktuelle
Kollektionen für Damen- und Herrenmode. Die Realisierung des Events
wird in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Modemanagement sowie
Media Design, Digital Film Design und Game Design der MD.H München
verwirklicht.
Mit dem Veranstaltungsort Haus der Kunst in München haben die
jungen Kreativen die Gelegenheit, ihre Arbeiten in einem weltweit
führenden Zentrum für zeitgenössische Kunst zu präsentieren.
"Die kreative Ausrichtung der MD.H ermöglicht den Studierenden,
einen eigenen künstlerischen Standpunkt zu entwickeln, von dem aus
alle Facetten des Modedesigns bespielt werden können," betont Arnold
Gevers, Leiter des Fachbereiches Modedesign. "Wichtig ist auch die
Darstellung der Arbeitsergebnisse auf multimedialen Plattformen. "
Gezeigt werden Arbeiten von Studierenden aus vier Jahrgängen
Modedesign. Die Kollektionen sollen Antworten auf die Frage geben:
"Was macht Mode heute aus?" Im Zentrum stehen die Kollektionen der
Hauptentwurfskurse I+II und aus dem Bereich Spezialisierung
"Sportswear", eine Gemeinschaftskollektion sowie Einzelstücke aus dem
Drapierkurs sowie eine Bachelor-Abschlussarbeit.
Der Titel der Show spielt ironisch mit dem Image der Stadt München
als Modemetropole. Bislang nimmt der weltweite Modezirkus nur am
Rande Notiz von der bayerischen Hauptstadt. Die Hoffnung der
Studierenden ist es, aus dem Schatten dieses "Off-Schedule"-Image in
den kommenden Jahren herauszutreten.
Tickets für die Modeschau können ab dem 23.12.2014 bei Eventim
bestellt werden oder direkt bei der Hochschule reserviert und
abgeholt werden.
Ablaufplan:
15.01.2015 Haus der Kunst, München
18:30 Uhr Empfang mit Ausstellung
20:00 Uhr Modenschau
22:00 Uhr Aftershow Party
R.S.V.P.
mdhcatwalk_press@mediadesign.de
http://www.mediadesign.de/
MEDIADESIGN HOCHSCHULE:
Die Mediadesign Hochschule ist eine der führenden Hochschulen für
Medien und Design in Deutschland. Sie bildet in allen relevanten
Medienbereichen den Nachwuchs von morgen aus. Im Wintersemester
2014/15 sind mehr als 1.500 Studierende in den Bachelor- und
Master-Studiengängen Media Design, Game Design, Medien- und
Kommunikationsmanagement, Modedesign, Modemanagement und Digital Film
Design an den Standorten Berlin, Düsseldorf und München
immatrikuliert. Die kleinen Seminargruppen ermöglichen eine enge
Zusammenarbeit mit den Professoren und Lehrenden und gewährleisten so
eine kurze und praxisorientierte Studienzeit.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Roland Frank
Tel.:089/450605-24 | Fax.: 089/450605-40
r.frank@mediadesign.de
www.mediadesign.de
Die Studienstandorte der Mediadesign Hochschule:
Lindenstraße 20 - 25, 10969 Berlin, Tel.: 030/399266-0,
info-ber@mediadesign.de
Werdener Straße 4, 40227 Düsseldorf, Tel.: 0211/179393-0,
info-dus@mediadesign.de
Claudius-Keller-Straße 7, 81669 München, Tel: 089/450605-0,
info-muc@mediadesign.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
557710
weitere Artikel:
- Weihnachtsservietten - Moderne Druckfarben sind unbedenklich Frankfurt/Main (ots) - Die Hersteller von Druckfarben in
Deutschland weisen den pauschalen Vorwurf zurück, von farbig
bedruckten Papierservietten gingen Gesundheitsgefahren aus. Nach
Auffassung des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie
(VdL) sind die beanstandeten Servietten nicht repräsentativ für in
Deutschland und Europa hergestellte und bedruckte Servietten. Das
NDR-Fernsehmagazin "Markt" hatte 10 Weihnachtsservietten auf primäre
aromatische Amine (paA) untersuchen lassen. Über die
Untersuchungsergebnisse war mehr...
- Start der Sky Online TV Box - Die Streaming-Box von Sky powered by Roku (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Sky startet heute seine eigene Streaming-Box in Partnerschaft
mit dem US-Streaming-Marktführer Roku
- Den kompletten Programmkatalog von Sky Online und Snap auf dem
TV genießen
- Einfache Einrichtung: Die Sky Online TV Box verwandelt den
Fernseher in nur wenigen Minuten in einen Smart TV
- Zusätzliche Video-, Musik- und Lifestyle-Apps verfügbar -
weitere Apps folgen in Kürze
- Einführungspreis von EUR 49,90 bei Bestellung von Sky Online
oder Snap
18.12.2014 - mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 51/2014 Mainz (ots) - Woche 51/14
Do., 18.12.
21.45 heute-journal
. . .
Bitte Ergänzung beachten:
Kommentar: Anne Reidt, Redaktionsleiterin heute-journal
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Damit gute Vorsätze nicht nur "Vorsätze" bleiben: Experten-Tipps zum Jahreswechsel (FOTO) München (ots) -
Kaum geht es in Richtung Jahreswechsel, tauchen sie wieder auf -
die guten Vorsätze. Die eigene Gesundheit steht dabei für viele
Deutsche im Vordergrund. Um die gesteckten Ziele nicht gleich nach
wenigen Wochen über Bord zu werfen, ist es vor allem wichtig, sich
selbst richtig einzuschätzen: Was kann ich Gutes für meine Gesundheit
tun und wie schaffe ich es auch im Alltag, mein Vorhaben dauerhaft in
die Tat umzusetzen? Unsere Experten verraten uns ihre Tipps, wie Sie
sich auf einfache Weise mehr bewegen, sich mehr...
- phoenix-Erstausstrahlung - Preview verfügbar: 14 Arten, den Regen zu beschreiben - Samstag, 17. Januar 2015, 22.30 Uhr Bonn (ots) - Seit fünf Jahren rotiert das Leben von Manuela im
Kreis - im Zentrum steht ihr ältester Sohn Peter. Im Film bleibt er
so unsichtbar wie für seine Familie und Freunde, nicht greifbar und
doch alles überschattend. Vor fünf Jahren hat er sich in die
Isolation des heimischen Zimmers zurückgezogen. In einer sensiblen
und genauen Beobachtung porträtiert der Debütfilm von Regisseur und
Autor Marcel Ahrenholz über den Zeitraum eines Jahres das Leben von
Manuela, die gegen den Verlust ihres ersten Sohnes Peter ankämpft.
Ein mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|