phoenix Thema: Abenteuer Weltraum - die Alexander-Gerst-Mission
Geschrieben am 19-12-2014 |
Bonn (ots) - 166 Tage im All, 2.500 Erdumrundungen und 160
Experimente in der Schwerelosigkeit. Die halbjährige ISS-Mission des
Geophysikers Alexander Gerst hatte den Anspruch "das Leben auf der
Erde zu verbessern". Gleichzeitig hat sie auch den inneren Blick des
Astronauten auf die Welt verändert. Im phoenix-Thema schildert Gerst
seine Eindrücke und spricht über seine Zukunft. Zudem wirft phoenix
einen umfassenden Blick auf eines der größten Abenteuer der
Menschheit.
"Ich will wieder nach oben", so der 38-jährige Astronaut Alexander
Gerst kurz nach der Landung auf der Erde - nach sechs Monaten in 400
Kilometern Höhe über der Erde. Die Faszination der Reise ins All war
dem Geophysiker deutlich anzumerken als die phoenix-Autoren Michael
Krons und Kristian Wiegand den zweiten deutschen Astronauten einer
Langzeit-Mission in Bonn trafen. Neben eindrucksvollen Momenten auf
der Internationalen Raumstation ISS berichtet Gerst auch über seine
vierjährige Ausbildung und seine Träume vom Flug auf den Mars.
Das phoenix-Thema "Abenteuer Weltraum - die
Alexander-Gerst-Mission" beschäftigt sich ausführlich mit Gersts
Mission sowie den Gefahren des Weltraums, dem wissenschaftliche
Nutzen der Missionen und der Frage, wie man Reiskörner in der
Schwerelosigkeit isst. Über die Zukunft der Weltraumfahrt sprach
Moderator Michael Krons außerdem mit dem designierten ESA-Präsidenten
Professor Johann-Dietrich Wörner.
Die Sendung wird an folgenden Terminen ausgestrahlt:
Samstag, 20. Dezember 2014, 13.00 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2014, 17.00 Uhr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
557799
weitere Artikel:
- Über die Grenzen hinweg: Pan-europäische Initiative bringt junge Menschen im Kampf gegen die Ausbeutung in Online-Situationen zusammen Freiburg (ots) - Mehr als Hundert junge Menschen und ExpertInnen
aus ganz Europa haben sich zusammengetan, um neue, jugendgerechte
Antworten auf die zunehmende weltweite Ausbeutung von Kindern in
Online-Situationen zu erarbeiten, erklären die ECPAT-Partner in
Österreich, Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien
zum erfolgreichen Abschluss eines zweijährigen Projekts zur
Sensibilisierung von Jugendlichen zu den Risiken zu Manipulationen in
Chats und Foren, zu sexueller Gewalt und zu Mobbing im Internet.
Erst Mitte mehr...
- Alle Skigebiete im Pitztal geöffnet - Gute Bedingungen am Dach Tirols - BILD Die höchsten Pisten Österreichs warten im Pitztal
Pitztal (ots) - Der Winter ist im Pitztal daheim. Dank der
Höhenlage bis auf 3440 m haben bereits alle drei Skigebiete am Dach
Tirols geöffnet.
85% der insgesamt 49 Pisten im Pitztal sind aktuell in Betrieb und
im Hochzeiger Skigebiet wird sogar die Talabfahrt bis Weihnachten
befahrbar sein.
Die Gründe für die guten Pistenbedingungen liegen auf der Hand.
Zum einen ist es die Höhenlage der Pitztaler Skigebiete, wo sich die
Mehrheit der Pisten auf oder über 2000 m Seehöhe befindet mehr...
- Hier geht's zur Sache, Schätzchen! / Animierte Glosse in der Sendung "zur Sache Rheinland-Pfalz!" läuft zum 150. Mal im SWR Fernsehen (FOTO) Mainz (ots) -
Es ist das Sahnehäubchen, das I-Tüpfelchen oder auch der krönende
Abschluss jeder Sendung: "zur Sache Schätzchen!" ist der einzige
Bewegtbild-Comic in Rheinland-Pfalz, der die Landespolitik auf die
Schippe nimmt. Im Focus stehen dabei die Kunstfiguren Comic-Malu und
Comic-Julia, die die politischen Auseinandersetzungen zwischen der
Ministerpräsidentin und ihrer Herausforderin satirisch unter die Lupe
nehmen. Denn was das Land bewegt, bewegt auch die
Spitzenpolitikerinnen.
"Bei den Themenideen ist der Redaktion mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 1/2015 Mainz (ots) - Woche 01/15
Mo., 29.12.
Bitte Beginnzeitänderung beachten:
17.00 heute
17.15 Leute heute - Best of 2014 (VPS 17.10)
18.05 SOKO 5113
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 05/15
Sa., 24.1.
Bitte Beginnzeitänderungen beachten:
20.15 Helen Dorn
21.40 Ein Fall für zwei (VPS 21.45)
22.40 heute-journal (VPS 22.45)
23.00 das aktuelle sportstudio
(Weiterer Ablauf ab 0.00 Uhr wie vorgesehen.)
Pressekontakt: mehr...
- Ausgezeichnet: 2. Preis der "Initiative Patient" für zwei APOLLON Studierende Bremen (ots) - Repräsentative deutschlandweite Befragung zum
Krankheitsbild Lipödem/Liplymphödem von den APOLLON Studierenden
Nadine Schubert und Heike Viethen ausgezeichnet.
"Wir freuen uns sehr über diesen Preis und das positive Feedback
aus der Fachwelt sowie von Betroffenen. Ein wunderbarer Lohn für
sechs Monate intensive Arbeit neben Studium und Beruf", freuen sich
die frisch ausgezeichneten Preisträgerinnen des Gesundheitspreises
2014 der "Initiative Patient". Diese Initiative würdigt insgesamt
qualitative oder quantitative mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|