ZDF-Programmhinweis /
Freitag, 2. Januar 2015
Geschrieben am 30-12-2014 |
Mainz (ots) -
Freitag, 2. Januar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Anita Kupsch, Schauspielerin
Ach so: Das ändert sich 2015
Einfach lecker: Gemüseröllchen mit Schinken und Käse
Wohnen & Design: Ordnung unter der Treppe
Service: Wintertipps fürs Auto
Reportage: Neujahrsschwimmen
TV-Tipp: TANNBACH im ZDF
Freitag, 2. Januar 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Hinter den Kulissen des Flughafens Düsseldorf
Der Weg des Gepäcks
Die Logistik hinter den Kulissen
Fahndung nach Verbotenem
Die Schmuggeljäger vom Zoll
Einsatz für Hummel 8
Unterwegs mit der Polizeifliegerstaffel
Freitag, 2. Januar 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Tim Niedernolte
Silvester-Party auf der Schampus-Insel
Wie auf Sylt das neue Jahr herbeigefeiert wurde
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
558222
weitere Artikel:
- THADEUSZ - Talk mit Jörg Thadeusz - Zu Gast: Armin Mueller-Stahl Berlin (ots) - THADEUSZ - Talk mit Jörg Thadeusz
Di 06.01.15 22:15, rbb Fernsehen
Zu Gast: Armin Mueller-Stahl
So vielfältig die Talente des Armin Mueller-Stahl, so
abwechslungsreich auch seine Karriere: Als studierter
Musikwissenschaftler und examinierter Konzertgeiger (!) nähert sich
Armin Mueller-Stahl zu Beginn der 50er-Jahre dem Schauspiel.
Nach Engagements am Berliner Theater am Schiffbauerdamm sowie der
Volksbühne dreht er 1956 seinen ersten Kinofilm. Es folgen etliche
DEFA-Produktionen (u. a. "Nackt unter mehr...
- phoenix-Sendeplan für Freitag, 02. Januar 2015; Tages-Tipp: ab 09.00 Uhr THEMENTAG: Westwärts Bonn (ots) - 05:15
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit Nemrut Dagi - Der Thron der
Götter - Türkei Film von Martin Thoma, SWR (Baden-Baden)/2013 Man mag
staunend vor den Pyramiden Ägyptens stehen und sich fragen, wie die
tonnenschweren Steinblöcke transportiert und zu den Pharaonischen
Gräbern aufeinander geschichtet werden konnten. Doch einen ganzen
Berggipfel in ein Grabmal zu verwandeln, grenzt an Tollkühnheit und
ist einmalig in der Weltgeschichte: An der Südflanke des
Taurusgebirges, auf 2.159 Metern Höhe, begraben unter mehr...
- phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 01. Januar 2014; Tages-Tipp: ab 09.00 Uhr THEMENTAG: Die Welt der Antike Bonn (ots) - 05:00
Wilfried Schmickler - Ich weiß es doch auch nicht Der Mann leidet
am Burn-Over-Syndrom und diese Eigendiagnose erscheint sehr
glaubwürdig angesichts der zahllosen offenen Fragen, die sich dem
überforderten Zeitgenossen stellen. "Ich kümmer mich drum" verspricht
Wilfried Schmickler zu Beginn seines zweistündigen
Querfeldein-Rennens. "Aber ich sage Ihnen gleich: ich kann mich nicht
um alles kümmern." Da ist es, das Dilemma. Es gibt eben zu viele
Aufreger. Und Schmickler regt sich auf. In seinem aktuellen Programm mehr...
- phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 31. Dezember 2014; Tages-Tipp: 23:00
Wilfried Schmickler - Ich weiss es doch auch nicht Bonn (ots) - 05:15
Cäsarenwahn Die Droge der Macht Film von Martin Papirowski, ZDF /
2013 Er befällt vor allem die Mächtigen: der "Cäsarenwahn". Wer von
ihm getrieben ist, glaubt quasi göttlich zu sein. Typische Symptome
sind theatralisches Auftreten, große Verschwendungssucht, wachsender
Realitätsverlust und unglaubliche Grausamkeit. "ZDF-History" geht dem
"Cäsarenwahn" auf den Grund und rekonstruiert mithilfe von
aufwändigen Computeranimationen die gigantomanischen Pläne von
Kaisern und Diktatoren.
06:00
ZDF-History: mehr...
- NABU: Luft an Nord- und Ostsee wird sauberer - neue Schwefelgrenzwerte zum Jahreswechsel Berlin (ots) - Vom 1. Januar 2015 an müssen Schiffe strengere
Vorgaben für ihre Kraftstoffe erfüllen. Der NABU begrüßt die
Verschärfung des Schwefelgrenzwertes auf 0,1 Prozent, der fortan für
Nord- und Ostsee gilt. Gleichzeitig fordert der Umweltverband eine
konsequentere Überprüfung der Schiffe.
"Zurzeit wird nur jedes tausendste Schiff auf seinen Treibstoff
hin überprüft. Das ist nicht hinnehmbar. Wenn zu große Schlupflöcher
für die schwarzen Schafe der Branche bestehen, ist der beabsichtige
Effekt für die Umwelt, das Klima mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|