NDR Fernsehen bundesweit auf Platz 1
Geschrieben am 30-12-2014 |
Hamburg (ots) - Mit einem bundesweiten Marktanteil von 2,5 Prozent
im Jahr 2014 ist das NDR Fernsehen das erfolgreichste Dritte
Programm. Auf Platz zwei liegt das WDR Fernsehen (2,4 Prozent
Marktanteil). Auch im Norden bleibt das NDR Fernsehen auf
Erfolgskurs: Der Jahres-Marktanteil 2014 liegt bei 8,1 Prozent. Damit
erreicht das NDR Fernsehen trotz starker Konkurrenz wie der
Fußball-Weltmeisterschaft und den Olympischen Winterspielen ähnlich
gute Akzeptanzwerte wie 2013, als das Programm beim Jahresmarktanteil
die höchste Steigerung seit 17 Jahren erzielte und auf 8,2 Prozent
kam.
Frank Beckmann, NDR Programmdirektor Fernsehen: "Wir haben das
Programm an ganz vielen Stellen modernisiert und unser
journalistisches Profil geschärft. Bewährtes wurde optimiert, neue
Sendungen erfolgreich gestartet. Das NDR Fernsehen sieht einfach gut
aus. Wenn das von unseren Zuschauern honoriert wird, ist das die
beste Bestätigung."
Erneut zulegen konnten in diesem Jahr die Regionalmagazine um
19.30 Uhr - "Hallo Niedersachsen", "Schleswig-Holstein Magazin",
"Nordmagazin" und "Hamburg Journal". Sie kommen auf den besten Wert
seit 1993: 1,06 Millionen Menschen im ganzen Norden verfolgten
täglich die halbstündigen Landesprogramme, der Marktanteil stieg auf
22,7 Prozent. Auch die Informationssendungen und investigativen
Formate im Hauptabendprogramm fanden 2014 noch mehr Zuschauerinnen
und Zuschauer. Die 2011 eingeführte Nachrichtenleiste "NDR aktuell"
um 21.45 Uhr erreichte mit einem Marktanteil von 8,7 Prozent ihren
bisher besten Jahreswert, ein nochmaliges Plus um 0,5 Prozentpunkte.
470.000 Menschen im Norden schalten die Sendung im Schnitt an jedem
Wochentag ein, 30.000 mehr als 2013.
Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "Markt" hat sich um 80.000
Zuschauer und 1,6 Prozentpunkte gesteigert - und erreicht mit 10,3
Prozent Marktanteil und durchschnittlich 600.000 Zuschauern in
Norddeutschland seine höchste Akzeptanz seit 22 Jahren. Die
Verbraucher-Reihe "Die Tricks der ..." montags um 21.00 Uhr gewann im
Vergleich zum Vorjahr im Schnitt 170.000 Zuschauer dazu (insgesamt
sind es jetzt im Norden 650.000); beim Marktanteil beträgt das Plus
3,1 Prozentpunkte auf jetzt 10,9 Prozent. Die Reportage-Reihe "45
Min" punktet mit ihrem bisher besten Jahres-Marktanteil von 7,2
Prozent (+ 0,8 Prozentpunkte), ebenso "Panorama 3" mit 6,2 Prozent (+
0,4 Prozentpunkte). Beide Formate gewannen 30.000 Zuschauer dazu,
330.000 bzw. 360.000 schalten im Schnitt ein.
Auch die Satire- und Comedysendungen konnten in der Gunst der
Zuschauer zulegen. Die Sendung "extra 3", die jetzt auch erfolgreich
im Ersten gestartet ist, erzielte 7,7 Prozent Marktanteil (+ 1,4
Prozentpunkte). Im Schnitt 260.000 Menschen verfolgten freitags um
0.00 Uhr die garantiert recherchefreien Nachrichten des "Postillon
24", das entsprach einem Marktanteil von 11,9 Prozent. Und auch "Der
Tatortreiniger" kam auf neue Bestwerte: 500.000 Zuschauer allein in
Norddeutschland wollten 2014 die neuen Putz-Abenteuer von Schotty
(Bjarne Mädel) sehen (11,2 Prozent Marktanteil).
Darüber hinaus trug etwa die neue Show "Kaum zu glauben" mit Kai
Pflaume zum Erfolg des NDR Fernsehens bei (die sieben Ausgaben kamen
auf einen Marktanteil von 11,1 Prozent), ebenso die "Expeditionen ins
Tierreich" (10,1 Prozent Marktanteil). Zu den Formaten mit einem
überdurchschnittlichen Marktanteil gehörten 2014 auch u. a. das
Magazin "DAS!", die "NDR Talk Show", "Tietjen und Hirschhausen"
"Neues aus Büttenwarder", das Wissensmagazin "Plietsch" und die
werktäglichen Sendungen um 18.15 Uhr. Spitzenreiter hier war "Die
Nordreportage: Land unter auf Hallig Hooge". 860.000 Zuschauer
verfolgten am 13. Januar, wie die Menschen auf der Hallig den Orkan
Xaver erlebten.
Auswertungszeitraum vom 1.1. - 29.12.2014
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302
http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
558232
weitere Artikel:
- Jahresbilanz 2014: Topquoten mit Nachrichten, Sport und Fiktion im Ersten / Das ARD-Gemeinschaftsprogramm ist Marktführer am Hauptabend München (ots) - Für Das Erste und die Dritten Fernsehprogramme der
ARD geht ein sehr erfolgreiches Jahr zu Ende. 2014 konnte Das Erste
seinen Marktanteil auf 12,5 Prozent (laut GfK-Daten, Stand: 29.
Dezember 2014) steigern. Die Dritten kamen auf kumuliert 12,4
Prozent. Lediglich das ZDF wurde über den Tagesverlauf etwas häufiger
eingeschaltet (13,3% MA). RTL mit 10,3 Prozent, Sat.1 mit 8,1 Prozent
und ProSieben mit 5,5 Prozent folgen mit deutlichem Abstand. Während
der Hauptsendezeit zwischen 20.00 und 23.00 Uhr entschieden sich die mehr...
- "Flirten ist ein bisschen wie Weihnachten kurz vor der Bescherung." / "Liebe und andere Dramen" ab dem 6.1. immer dienstags um 22:15 Uhr bei VOX Köln (ots) - Bei VOX sprechen die Stars jetzt Tacheles! In der
vierteiligen Promi-Interview-Doku "Liebe und andere Dramen" (ab dem
6.1. dienstags um 22:15 Uhr) tragen sie das Herz auf der Zunge und
reden ungewohnt offen über Liebe, Sex und Partnerschaft. Ob
Star-Designer Guido Maria Kretschmer, die Moderatorinnen Ruth
Moschner und Fernanda Brandao, Manager Reiner Calmund,
taz-Chefredakteurin Ines Pohl, Schauspielerin Natascha Ochsenknecht,
Moderator Amiaz Habtu oder Bestsellerautor Jan Weiler - sie alle und
noch einige mehr plaudern mehr...
- HA Kommunikation stellt sich neu auf Leipzig (ots) - In Vorbereitung auf eine durchgängig trimediale
Produktion im Zuge des Veränderungsprozesses MDR 2017 organisiert der
MDR auch seine externe Kommunikation neu. Damit werden Strukturen
geschaffen, die Anschluss an den digitalen Wandel halten und neue
Chancen eröffnen zur Kommunikation sowohl mit der Presse als auch mit
dem Publikum - unabhängig von der Frage, ob sich um Themen und
Angebote des Unternehmens, im Fernsehen, Radio, Internet oder im
Veranstaltungsbereich handelt.
Gleichzeitig erfordert das neue MDR-Organisationsmanagement mehr...
- Der TV-Markt 2014 / n-tv mit 1,0 Prozent Köln (ots) - Der Nachrichtensender n-tv erreicht 2014 sowohl bei
den 14- bis 59-Jährigen als auch beim Gesamtpublikum einen
Marktanteil von 1,0 Prozent. Besonders erfolgreich war n-tv einmal
mehr mit seinen Nachrichten und einer umfangreichen
Wirtschaftsberichterstattung am Vormittag. Von Montag bis Freitag
zwischen 7 und 12 Uhr erreicht der Nachrichtensender der Mediengruppe
RTL einen starken Marktanteil von 1,8 Prozent (MA 14-59: 1,4 %).
"2014 war für n-tv ein erfolgreiches Jahr über alle Plattformen
hinweg. Im TV haben wir mehr...
- Das Erste: "Nie mehr wie immer" - Franziska Walser und Edgar Selge in einem Drama der Extraklasse am Mittwoch, 7. Januar 2015, um 20.15 Uhr im Ersten München (ots) - Melanie (Franziska Walser) und Walter (Edgar
Selge) führen nach Außen eine gute, unauffällige Ehe. Doch in letzter
Zeit geschieht Seltsames: Jemand dringt in ihr Haus ein, aber es
fehlt nichts. Sie werden beobachtet, Walter sogar von einem jungen
Mann verfolgt und bedrängt. Als sie erfahren, dass Sarah, die Tochter
ihrer früheren Haushälterin, gestorben ist, spitzt sich die Lage zu.
Walter reagiert voller Panik, als er plötzlich einen Zettel findet
mit den Worten "Brennen sollst Du". In ihrem zurückgezogenen Leben
macht mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|