Ein Hauch von Freiheit
Geschrieben am 09-01-2015 |
Leipzig (ots) - Sie kamen nach Deutschland, um das Land von
Rassismus und Unterdrückung zu befreien. Doch in der eigenen Armee,
aber auch in ihrer Heimat herrschte strikte Rassentrennung: Die
Dokumentation - zu sehen am 14. Januar, 22.45 Uhr im ERSTEN - erzählt
die Geschichte schwarzer GIs, die nach dem Zweiten Weltkrieg in
Deutschland stationiert waren.
Von der deutschen Bevölkerung als Repräsentanten einer Siegermacht
akzeptiert, erfuhren die afroamerikanischen Soldaten hier zum ersten
Mal eine Art Gleichberechtigung. Sie konnten dieselben Orte betreten
wie Weiße, Beziehungen zu weißen Frauen - im eigenen Land undenkbar -
waren an der Tagesordnung. Der ehemalige US Außenminister Colin
Powell erinnert sich mit Blick auf seine Zeit in Deutschland an
diesen "Hauch von Freiheit".
Zurück in den USA ereilte die schwarzen US-Armeeangehörigen jedoch
das gleiche Schicksal wie vor dem Krieg: Rassentrennung und
Diskriminierung waren ihr Alltag. In Deutschland hatten die Soldaten
das Gegenteil erlebt. Diese Erfahrung der Freiheit verschaffte der
amerikanischen Bürgerrechtsbewegung massiven Auftrieb. Eine Ironie
der Geschichte: Ausgerechnet in den Ruinen Nazi-Deutschlands wurde
ein Grundstein gelegt für die Überwindung der Rassentrennung in den
USA.
Veteranen des zweiten Weltkriegs erinnern sich in dem
Dokumentarfilm von Dag Freyer an ihre Zeit in Deutschland und ihr
politisches Engagement im eigenen Land. Colin Powell spricht in einem
seiner persönlichsten Interviews über seine Stationierung in
Gelnhausen. Auch der Kongress-Abgeordnete John Lewis äußert sich
erstmals über seine schwere Reise aus der Unterdrückung in die
Freiheit.
Produziert wurde die 90-minütige Dokumentation von MDR, BROADVIEW
TV und SMITHSONIAN CHANNEL in Zusammenarbeit mit ARTE und ist am 14.
Januar, 22.45 Uhr im Ersten zu sehen.
Fotos unter www.ard-foto.de.
Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Henrik Sprink,
Tel.: (0341) 3 00 65 35, E-Mail: presse@mdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
558767
weitere Artikel:
- "Alles anders - die Handball-WM in Katar" - Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des Turniers Köln (ots) - Autoren: Andreas Kramer und Hendrik Deichmann
Die Handball-Weltmeisterschaft findet in diesem Jahr erstmals in
Katar statt (15. Januar bis 1. Februar). Eine Weltmeisterschaft, die
anders ist als vorangegangene Turniere: im deutschen Fernsehen live
nur im Pay-TV zu sehen, ausgetragen in einem kleinen Wüstenstaat, der
im Welt-Handball bisher nur eine Nebenrolle spielte. Und mit einer
deutschen National-Mannschaft, die trotz verpasster Qualifikation
unter mehr als mysteriösen Umständen dank einer Wildcard doch noch
teilnehmen mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 02/15 Mainz (ots) - Woche 02/15
Fr., 9.1.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Terror in Paris - Frankreich im Ausnahmezustand
Moderation: Matthias Fornoff
19.35 Neue Serie (VPS 19.25)
Bettys Diagnose
20.25 Neue Folgen (VPS 20.15)
Der Staatsanwalt
21.25 SOKO Leipzig (VPS 21.15)
22.55 heute-journal (VPS 22.45)
23.25 VERBRECHEN mehr...
- Mit SWR3 Superstars weltweit erleben
Konzertreisen zu U2, Robbie Williams, Taylor Swift, Katie Perry und Ed Sheeran gewinnen Baden-Baden (ots) - U2-Welttourstart in Vancouver, Robbie Williams
in Barcelona oder Ed Sheeran in Dubai - SWR3-Hörer können ab Montag,
12. Januar 2015 in der SWR3 Morningshow weltweite Konzerterlebnisse
gewinnen, Superstars auf internationalen Live-Bühnen erleben und
Mega-Metropolen erkunden.
Sie verkaufen Millionen Tonträger und werden live von Tausenden
Fans umjubelt - Katie Perry, Robbie Williams, U2, Taylor Swift und Ed
Sheeran. SWR3-Hörer können jeweils einen Live-Auftritt dieser
Musikstars in einer Weltstadt erleben: Ed mehr...
- "And the Oscar goes to..." -
Große Oscar-Sonderprogrammierung bei Sky Unterföhring (ots) -
- Der große Oscar-Monat bei Sky: Sonderprogrammierung mit über 150
oscarprämierten Filmen
- Von 1. Februar bis zum Oscar-Wochenende (20. bis 22. Februar)
auf Sky Cinema HD, Sky Hits HD, Snap, Classica, Disney Cinemagic
HD, E! Entertainment HD, Kabel Eins Classics, Kinowelt TV, MGM
HD, ProSieben FUN HD, TNT Film
- Exklusive TV-Premiere des Oscar-Films 2014: "Dallas Buyers Club"
mit Matthew McConaughey und Jared Leto am Sonntag, 22. Februar
um 20.15 Uhr auf Sky Cinema und Sky mehr...
- Malu Dreyer stellt sich bei Sandra Maischberger im WDR Fernsehen Köln (ots) - Im Mittelpunkt der WDR-Sendung "Ich stelle mich"
steht am 11. Januar 2015 um 21.45 Uhr die rheinland-pfälzische
Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sandra Maischberger hakt im Gespräch
mit der 53-jährigen Politikerin nach, was sie von Bundeskanzlerin
Angela Merkel hält und warum sie von Alice Schwarzer enttäuscht ist:
"Alice Schwarzer hatte für mich schon mal eine ziemliche Bedeutung,
weil sie doch ein Urgestein der Frauenbewegung ist", so Malu Dreyer.
"Aber ich hatte plötzlich das Gefühl, dass sie das verkauft, wofür
sie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|