Wenn er jetzt angreift, ist es vorbei! Abenteurer Richard Gress entgeht nur knapp einer Elefanten-Attacke / Die Wildnis und ich - Die Abenteuer des Richard Gress, am 13. Januar 2015 bei kabel eins (FO
Geschrieben am 11-01-2015 |
Unterföhring (ots) -
Zwei Männer, eine Mission, viele Hindernisse: Survival-Experte
Richard Gress und Kameramann Michael Speckbrock machen sich im
afrikanischen Botswana auf den beschwerlichen Weg zum Volk der San -
in der ersten Folge von "Die Wildnis und ich - Die Abenteuer des
Richard Gress" am Dienstag, 13. Januar 2015, um 20:15 Uhr bei kabel
eins. Das ungleiche Paar will gemeinsam mit dem Volksstamm auf die
Jagd gehen. Doch schnell ist der Kameramann am Ende seiner Kräfte:
"Die Temperatur, das Klima, der Sandboden! Ich habe in meinem Leben
noch nie so eine harte Wanderung gemacht!" Afrika-Kenner Gress
hingegen ist wieder in seinem Element und will einen Elefantenbullen
aus nächster Nähe filmen. Der Outdoor-Spezialist weiß, dass er damit
ein großes Risiko eingeht - und lässt den Abstand zwischen ihm und
dem mächtigen Dickhäuter immer kleiner werden. "Wenn ein Tier aus so
kurzer Distanz angreift, braucht man eine schnelle Reaktion - die hat
man aber leider nicht immer. Dann ist es vorbei", erklärt Richard
Gress. Und tatsächlich: Plötzlich stürmt der Elefant direkt auf ihn
zu. Hat der Abenteurer dieses Mal zu viel gewagt?
Über "Die Wildnis und ich - Die Abenteuer des Richard Gress"
Richard Gress ist gebürtiger Unterfranke, gelernter KFZ-Lackierer -
und leidenschaftlicher Afrika-Reisender. Seit Jahren ist der
44-Jährige unterwegs auf dem schwarzen Kontinent. Doch während andere
sich für durchorganisierte Safari-Touren entscheiden, taucht Richard
Gress ein in fremde Welten - fernab ausgetretener Touri-Pfade und
komplett auf sich allein gestellt. Für die neue, vierteilige Reihe
"Die Wildnis und ich - Die Abenteuer des Richard Gress" bei kabel
eins bereist er ab dem 13. Januar 2015 drei Kontinente. Begleitet
wird der Überlebensexperte auf seinen Reisen nach Botswana, Sumatra,
Amazonien und Papua-Neuguinea von jeweils einem Kameramann - und muss
schnell feststellen, dass nicht jeder für solche Art von Abenteuern
gemacht ist ...
Bereits zum Ende der ersten Folge steht Richard Gress am Dienstag,
13. Januar 2015, ab 21:30 Uhr im Live-Chat unter
www.facebook.com/kabeleins allen Zuschauern Rede und Antwort.
"Die Wildnis und ich - Die Abenteuer des Richard Gress", ab 13.
Januar 2015 um 20:15 Uhr bei kabel eins.
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Kommunikation / PR Michael Benn
Tel. +49 [89] 9507-1188 Michael.Benn@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Pia Landgrebe Tel.: 089/9507-1135 Pia.Landgrebe@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
558833
weitere Artikel:
- NSU-Morde: Medien haben bei der Aufdeckung der Hintergründe versagt! Frankfurt (ots) - Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass die Mordserie
an Menschen mit Migrationshintergrund und weitere Gewaltverbrechen
vom "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) verübt worden waren.
Staatliche Behörden hatten ein Jahrzehnt lang in die falsche Richtung
ermittelt. Untersuchungsausschüsse auf Bundes- und Landesebene lassen
keinen Zweifel: Der "NSU-Komplex" steht für ein eklatantes
Staatsversagen. In einer aktuellen Studie der Otto Brenner Stiftung
wird jetzt der Frage nachgegangen, ob auch Medien bei der Aufdeckung mehr...
- Verflixter Weizen / Wissenschaftler identifizieren bisher unverdächtige Stoffe, die Weizen unverträglich machen können Baierbrunn (ots) - Zu viele Menschen vermuten, dass sie Weizen
nicht gut vertragen und befürchten eine Gluten-Intoleranz. Die ist
jedoch selten. Neue Erkenntnisse haben nun aber ergeben, dass andere
Substanzen im Weizen -Polyfructane, die als FODMAPs zusammengefasst
werden - Beschwerden auslösen können, die bisher dem Gluten
zugeschrieben wurden, erklärt Privatdozentin Dr. Walburga Dieterich
von der Universitätsklinik Erlangen im Patientenmagazin "HausArzt".
"Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese einen direkten Einfluss
auf mehr...
- Nasenspray sauber halten / Wie man vermeidet, das Nasensekret in die Sprühflasche gelangt Baierbrunn (ots) - Wer ein Nasenspray falsch anwendet, kann es
schnell in eine Keimschleuder verwandeln. Wichtig ist, die
Sprühvorrichtung so lange gedrückt zu halten, bis man den Adapter
wieder aus der Nase zieht, so ein Tipp in der "Apotheken Umschau".
Sonst könne Nasensekret in die Lösung gesaugt werden. Dadurch
verdirbt sie schneller. Wer damit Schwierigkeiten hat, sollte in der
Apotheke nach einem Produkt fragen, bei dem ein spezielles Ventil das
Zurücksaugen verhindert.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung mehr...
- Neue ProSieben-Show! Palina Rojinski sorgt in "The Big Surprise" für schöne Albträume (FOTO) Unterföhring (ots) -
11. Januar 2015. Eine große Überraschung? Einfach so? Fehlanzeige! In
"The Big Surprise - Dein schönster Albtraum" erleben nichts ahnende
Menschen einen Tag lang ihren ganz persönlichen Horror. Was sie nicht
wissen: Am Ende bekommen sie ihren ganz großen Wunsch erfüllt.
Moderiert wird die neue ProSieben-Show von Palina Rojinski: "Ich
leide total mit den Kandidaten mit. Dafür ist die Freude am Ende umso
größer." "The Big Surprise - Dein schönster Albtraum", am Donnerstag,
15. Januar 2015, um 20:15 Uhr auf ProSieben. mehr...
- Weit mehr als nur ein Asia-Snack auf dem Heimweg / Australien- oder Neuseelandaufenthalt buchen und Korea-Stopp dazu gewinnen (FOTO) Münster (ots) -
Südkoreas Hauptstadt Seoul besticht mit einem einzigartigen Mix
aus Tradition und Moderne. Wolkenkratzerviertel mit bunter
Leuchtreklame und moderne Shoppingmalls konkurrieren mit engen
Gassen, alten Teehäusern, prächtigen Palästen und traditionellen
Märkten. In der Megastadt werden nicht nur neueste Techniktrends
geboren, hier steht auch bald eines der höchsten Gebäude der Welt -
voraussichtlich 2016 wird der 555 Meter hohe Lotte World Tower
fertiggestellt sein. Spätestens seit dem Exportschlager "Gangnam
Style" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|