ZDF-Trödel-Show "Bares für Rares" wird fortgesetzt / Auch "Die Büffelranch" lädt sonntags wieder zum Landausflug ein
Geschrieben am 14-01-2015 |
Mainz (ots) - Die ZDF-Trödel-Show mit Horst Lichter geht in die
vierte Runde: Ab Sonntag, 18. Januar 2015, 13.15 Uhr, werden 14 neue
Folgen von "Bares für Rares" ausgestrahlt. Woche für Woche heißt es
dann wieder: bieten, schätzen, feilschen. Und jeweils im Anschluss ab
14.00 Uhr sind neue Folgen der Doku-Serie "Die Büffelranch" zu sehen.
In der vierten Staffel des Factual Entertainment-Formates präsentiert
Horst Lichter wieder Kurioses, einzigartige Sammlerstücke, schnöden
Tinnef und in Vergessenheit Geratenes. "Bares für Rares" ist die
Trödelshow, in der ganz Deutschland Kasse macht.
Horst Lichter steht mit seinem Team aus drei Experten bereit, um
jedermanns Schatz oder Schätzchen zu begutachten und die Geschichten
dahinter zu erfahren. Die Anbieter besonders spannender und
wertvoller Objekte bekommen via "Händlerkarte" die Möglichkeit, vor
Ort direkt an einen der fünf Antikhändler zu verkaufen. Hier macht
die Geschichte letztlich den Preis, und mit geschicktem Handeln gibt
es für Rares sehr viel Bares.
Sehr viel Büffel gibt es ab Sonntag, 18. Januar 2014, gleich im
Anschluss zu erleben. In den neuen Folgen der Doku-Serie "Die
Büffelranch" rücken sonntags um 14.00 Uhr erneut Leben und Arbeit auf
deutschen Bio-Bauernhöfen sowie vor allem die gutmütigen Dickhäuter
in den Blick, deren Milch zur Erzeugung von Mozzarella und anderen
Käsespezialitäten gebraucht wird. Dass vor allem Norddeutschland
Wasserbüffel-Land ist, hat diese Reihe schon in den vorangegangenen
drei Staffeln deutlich gemacht, die zunächst in ZDFinfo und ab 2.
Juni 2013 im ZDF zu sehen waren. In der vierten Runde besucht Wilhelm
Heerdes vom Büffelhof Heerdes in der Lüneburger Heide die Grüne Woche
in Berlin - mit einem jungen Büffelbullen im Schlepptau. Rund 60
Schnuckenlämmer will dagegen Stephan Hamann für seinen Hof Schwarzes
Moor aus Süddeutschland in den Norden verfrachten. Und auf dem
Büffelhof Kragemann bereitet sich Familie Mölders auf den Winter vor:
Die Wasserbüffeldamen dürfen mit ihrem Bullen Heinrich noch ein
letztes Mal auf die Weide, bevor es richtig kalt wird.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100 oder unter
https://pressefoto.zdf.de/presse/baresfuerrares, sowie über
https://pressefoto.zdf.de/presse/diebueffelranch
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559061
weitere Artikel:
- Das Erste: ARD Text weiterhin der erfolgreichste deutsche Teletext München (ots) - Das Teletext-Angebot des Ersten erzielt
Marktanteil von 19,8 Prozent
Seit sieben Jahren ist der Teletext des Ersten Marktführer: Der
ARD Text war auch 2014 das meistgenutzte Angebot dieses Mediums in
Deutschland. So entfielen 19,8 Prozent der Zeit, die die Zuschauer
auf Teletextseiten verbrachten, auf den ARD Text. Das Angebot der ARD
liegt damit vor dem ZDF Text (18,4 %) und RTL Text (10,5 %). ARD Text
konnte seinen Marktanteil im Vergleich zum Vorjahr sogar um 1,7
Prozentpunkte steigern (2013: 18,1 %).
mehr...
- WDR-Sondersendung zu Demos in Köln Köln (ots) - Das WDR Fernsehen sendet am heutigen Mittwoch
(14.1.2015) von 18.20 bis 18.30 Uhr ein "WDR Extra" mit dem Titel
"Köln gegen Kögida - Kundgebungen rund um den Dom". Geplant sind u.a.
Live-Schalten vom Appellhofplatz und der Domplatte.
Die "WDR Servicezeit" verkürzt sich um zehn Minuten und beginnt um
18.30 Uhr.
Pressekontakt:
WDR Presse und Information / Pressedesk
Telefon 0221 220 7124
wdrpressedesk@wdr.de mehr...
- Düsseldorf gegen Dortmund: WDR zeigt Testspiel live Köln (ots) - Am 24. Januar 2015 testen Fortuna Düsseldorf und
Borussia Dortmund ihre Rückrundenform. Das WDR Fernsehen überträgt
das Testspiel (Anstoß 15.30 Uhr) ab 15.25 Uhr live aus Düsseldorf.
Eine Woche später, am 31. Januar, wollen die Dortmunder bei Bayer
Leverkusen mit der Aufholjagd in der Bundesliga beginnen, für die
Düsseldorfer startet die Rückrunde der 2. Bundesliga am 8. Februar
beim Karlsruher SC. WDR-Moderator Claus Lufen führt durch die
Sendung, Reporter ist Jürgen Bergener.
Die Partie Fortuna-BVB steht unter mehr...
- Welthungerhilfe: Ebola in Sierra Leone am Wendepunkt Bonn / Freetown (ots) - Immer noch werden in Sierra Leone mehr als
20 neue Ebola Infektionen pro Tag gemeldet. Landesweit verbessert
sich die epidemiologische Kurve jedoch zusehends. "Einer der größten
Distrikte von Sierra Leone, Pujehun ist nun bereits 42 Tage ohne jede
Neuinfektion und dadurch fast frei von Ebola", sagt Jochen Moninger,
Landeskoordinator der Welthungerhilfe. "Auch wenn ich auf die
positiven Entwicklungen anderer Distrikte sehe, scheint die
Überwindung der Krise greifbar nah."
Die Welthungerhilfe konzentriert mehr...
- Die China-Reiseseite Nehow.com will die Sicht auf Hotelbewertungen verändern -- Nehow.com wurde mit den Rückmeldungen von über 385.000
Touristen gestartet und will einer der Pioniere für chinesische
Hotelkritiken und -bewertungen werden.
Peking (ots/PRNewswire) - Nehow.com ( http://www.nehow.com/
[http://www.nehow.com/]), eine neue Seite für Chinareisende, ist der
erste Reiseanbieter, der kundenspezifische Optionen je nach
Herkunftsland der Hotelgäste bietet. Schließlich ist ein Hotel
möglicherweise nicht in der Lage, den besten Service anzubieten, wenn
es die Sprache oder Kultur eines Gastes nicht versteht. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|