ZDF-Programmänderung ab Woche 05/15
Geschrieben am 21-01-2015 |
Mainz (ots) - Woche 05/15
Mo., 26.1.
Bitte Programmänderung beachten:
14.00 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz (VPS
13.59/HD/UT)
Gedenkstunde aus der Berliner "Urania"
Kommentator: Micha Wagenbach
15.00 heute
(Weiterer Ablauf ab 15.05 Uhr wie vorgesehen. "Die Küchenschlacht"
wird auf 3.50 Uhr verschoben. "heute - in Deutschland" entfällt.)
________________________
16.00 heute - in Europa
Bitte Ergänzung beachten:
Live aus Athen mit Antje Pieper zur Wahl in Griechenland
________________________
Bitte Programmänderung beachten:
3.50 Die Küchenschlacht (VPS 14.15)
4.35 ZDF.reportage
DIE TRUCKER (3)
5.05- hallo deutschland
5.30
(Die Wiederholung "SOKO Kitzbühel" entfällt.)
Di., 27.1.
Bitte Programmänderung beachten:
9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Moderation: Ines Trams
10.00 ZDF.reportage (HD/UT)
Die Hurtigruten
Sehnsuchtsreise zum Nordkap
Film von Rita Stingl
(Erstsendung 10.8.2014)
Deutschland 2014
(Weiterer Ablauf ab 10.30 Uhr wie vorgesehen. "heute" um 9.00 Uhr
und "Volle Kanne - Service täglich" entfallen.)
_________________________
zu Di., 27.1.
Bitte Programmänderung beachten:
15.00 heute
15.05 ZDF spezial (VPS 15.04/HD/UT)
Auschwitz-Gedenken - 70. Jahrestag der Befreiung
Moderation: Matthias Fornoff
17.00 heute
(Weiterer Ablauf ab 17.10 Uhr wie vorgesehen. "Topfgeldjäger" wird
auf 4.10 Uhr verschoben. "heute - in Europa" und "SOKO Kitzbühel"
entfallen.)
________________________
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.15 Mit dem Mut der Verzweiflung
23.35 Markus Lanz (VPS 23.30)
0.50 heute nacht (VPS 0.45)
1.05 Neu im Kino (VPS 1.00)
1.10 Stieg Larsson: Vergebung (VPS 1.05)
3.25 SOKO Köln (HD/UT)
(von 18.05 Uhr)
Deutschland 2014
4.10 Topfgeldjäger (VPS 15.05)
5.05- hallo deutschland (HD)
5.30 (von 17.10 Uhr)
Deutschland 2015
(Die Wiederholungen "Mit dem Mut der Verzweiflung", "SOKO
Kitzbühel" und "Leute heute" entfallen.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559452
weitere Artikel:
- 40 Jahre kleiner blauer Elefant: Die Welt elefantastischer machen! Köln (ots) -
Seit 40 Jahren begeistert der Elefant aus der "Sendung mit der Maus"
und der "Sendung mit dem Elefanten" Jung und Alt. Die jungen Mütter
und Väter von heute sind selbst schon mit ihm aufgewachsen. Jetzt
machen ihre Kinder mit der "Sendung mit dem Elefanten" ihre ersten
Fernseh- und Interneterfahrungen. Der WDR feiert den runden
Geburtstag der sympathischen Zeichentrickfigur im Februar mit zwei
Sondersendungen und vielen Jubiläumsaktionen unter wdr-elefant.de.
Die Geburtstagssendung mit der Maus
Sonntag, 22. Februar mehr...
- "Behind the Story" - BILD und UFA Fiction starten Reporter-Filmprojekt Berlin (ots) - +++ "Behind the Story" zeigt die Journalisten
hinter den Geschichten +++ Kamerateam begleitet BILD-Reporter +++
So wird Journalismus gemacht: Im gemeinsamen Filmprojekt "Behind
the Story" schauen BILD und das Filmunternehmen UFA hinter die
Kulissen von Deutschlands größter Zeitung. In Videobeiträgen blicken
Zuschauer BILD-Reportern über die Schulter und bekommen exklusive
Einblicke: Was bewegt einen Kriegsreporter, sein Leben für eine gute
Story zu riskieren? Woher kommen die Geschichten über Stars und
Sternchen mehr...
- adidas stellt mit Ultra BOOST den großartigsten Laufschuh aller Zeiten vor Herzogenaurach, Deutschland (ots/PRNewswire) -
adidas präsentierte heute gemeinsam mit New York Marathonsieger
2014 Wilson Kipsang, Sprinter Yohan Blake und Fussballstar David
Villa in New York City den neuen Laufschuh Ultra BOOST. Ein Schuh,
der in puncto Energierückführung, Aussehen und Tragekomfort neue
Massstäbe setzt.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150121/726598-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150121/726598-b )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150121/726598-c )
mehr...
- Badische Zeitung: "Tatort" Freiburg: Bächle statt Bodensee - Münstereck von Joachim Röderer Freiburg (ots) - Der Südwestrundfunk hat nach 14 Jahren
bekanntlich den Bodensee-Tatort gekillt und sucht nun einen neuen
Spielort für seine sonntagabendliche Krimiserie. Es gibt da einen
Standort-Vorschlag aus Freiburg und der heißt: Freiburg! Die
Universitätsstadt biete "Tatort"-Ermittlern die passende Kulisse und
die nötige Infrastruktur, erklärte der städtische Wirtschafts- und
Tourismusförderer Bernd Dallmann. Durch die Nähe zu Frankreich und
der Schweiz könne man zudem auch internationale Fälle erzählen.
Zugesagt ist bislang mehr...
- Badische Zeitung: Kann twittern die Handschrift retten? Ein "Anna Loges" von Anselm Bußhoff Freiburg (ots) - Verfolger sind im normalen Leben nicht sonderlich
angenehm. In den sozialen Netzwerken aber schon: Was in Facebook die
Freunde, sind in Twitter die Follower. Die Schar seiner Verfolger
vergrößert der gewiefte Twitterer durch pointiert aussagekräftige
oder humorvolle Tweets - mancher aber auch durch blanken Unsinn.
Einer, der die Welt der 140 Zeichen beherrscht, ist der Bürgermeister
von Eltville. Nach #wirsindNeuland und #zeigtEuerLiebslingschild
könnte @Patrick_Kunkel mit dem Hashtag #RettetdieHandschrift seine
bislang mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|