Gefährliche Flugrouten: Führen Urlaubflüge über Krisengebiete?
Geschrieben am 22-01-2015 |
Buxtehude (ots) - Der Abschuss von MH 17 über der Ostukraine hat
Fluggästen in aller Welt einen Schock versetzt. Wie kann es sein,
dass Linien-Carrier und Urlauberjets über Krisengebiete wie Syrien,
Irak, Ukraine oder Afghanistan fliegen? Die Zeitschrift REISE &
PREISE hat jetzt zu dem brisanten Thema eine Untersuchung angestellt
und die Ergebnisse in der neuen Ausgabe veröffentlicht. Die gute
Nachricht: Alle internationalen Fluggesellschaften meiden seit der
Katastrophe die Lufträume im Osten der Ukraine und Syrien. Air Berlin
leitet demnach ihre Maschinen bereits seit der Annexion der Krim
durch Russland weiträumig um. Lufthansa und Emirates reagierten erst
nach dem Unglück. Denn eine Sperrung des Luftraums gab es nicht.
Seitdem geht es Richtung Moskau, dann Richtung Süden über den Iran.
Dort treffen die umgeleiteten Flieger auf die Maschinen, die Syrien
nördlich umfliegen, und reihen sich ein in eine Endlosschlange um das
irakische Eck bei Mossul. Noch enger wird es dann über dem Golf von
Persien und dem Arabischen Meer, hier stoßen noch jene Flugzeuge
dazu, die aus Europa kommend Syrien und Irak südlich umfliegen und
den Weg über Kairo und Saudi Arabien nehmen.
Bürgerkriegsgebiete werden, so resümiert das Reisemagazin,
spätestens seit dem Abschuss von MH 17 umflogen - doch was wird als
Bürgerkriegsgebiet eingestuft? Offiziell verantwortlich sind die
nationalen Luftfahrtbehörden. Doch die funktionieren i. d. R. in
Nicht-Krisengebieten am besten, etwa in Europa. Syrien hat bis heute
nichts gesperrt, auch Israel stufte den Flughafen in Tel Aviv selbst
während des Gaza-Krieges als "uneingeschränkt sicher" ein, gibt REISE
& PREISE zu bedenken. In Afrika beispielsweise gibt es nur im Westen
und Süden handlungsfähige Luftfahrtbehörden. Auf der Landstrecke nach
Südafrika z. B. fliegen die Flugkapitäne zwischen Algerien und Sambia
über unkontrolliertes Land nach denselben Regeln wie über dem offenen
Meer. Neue Gefahrenfelder gibt es immer wieder, und mit der
Risikobewertung werden die Airlines von den Regierungen oft allein
gelassen.
Eine Karte mit den Hauptflugrouten finden Sie unter
www.reise-preise.de/Flugrouten
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Oliver Kühn, Tel. 04161-71690.
Den Beitrag senden wir Ihnen bei Bedarf gern zu.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559533
weitere Artikel:
- 400. Folge "OLI´s Wilde Welt"
Jubiläumssendung mit dem Kinderliebling OLI am Samstag, 24. Januar, bei KiKA Baden-Baden (ots) - KiKA sendet am Samstag, 24. Januar, um 10.15
Uhr die 400. Folge des Tiermagazins "OLI´s Wilde Welt". Die
Klappmaulfigur OLI ist ein frecher, grünhaariger Löwe, der
Wissenswertes über Tiere aus der ganzen Welt zusammenträgt und in
seinem "Grünen Buch" sammelt. Das "Grüne Buch" von OLI ist seit dem
Start der Sendung 2002 zu einem umfangreichen und beliebten
Internet-Lexikon für alle Tierfreunde geworden. Nachdem OLI, der
Tierexperte bei KiKA, viele Jahre die kleinen und großen Zuschauer
mit seinen Sendungen aus mehr...
- GALA Fashion Brunch: Bereits zum elften Mal lud das People- und Lifestyle-Magazin die Fashion-Szene ins Ellington Hotel ein Berlin (ots) - Viele prominente Gäste waren dabei: Barbara Becker,
Eva Padberg, Cathy Fischer, Eveline Hall, Sara Nuru, Ursula Karven,
Stefan Konarske, Anastasia Plewka, Verona Pooth, Franziska Knuppe,
Lavinia Wilson
Zum Abschluss der Berliner Modewoche fand der GALA Fashion Brunch
nun bereits zum elften Mal im Ellington Hotel Berlin statt. Dort
waren der neueste Gossip der Modeszene, die aufregendsten Trends und
Highlights der Shows sowie die neuen jungen Designer-Talente die
Gesprächsthemen. Rund 500 geladene Gäste ließen im mehr...
- Neue Erkenntnisse bei Recherchen für ZDF-Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Bombe" / Pressekonferenz in St. Georgen an der Gusen bei Linz (FOTO) Mainz (ots) -
"Die Vermutung, dass der geheime unterirdische SS-Militärkomplex
'Bergkristall' viel größer ist als bekannt, hat sich bestätigt", sagt
der österreichische Filmautor Andreas Sulzer. Er ist bei Recherchen
für zwei ZDF-Dokumentationen über noch ungeklärte "Geheimnisse des
'Dritten Reiches'" (Arbeitstitel: "Die Suche nach Hitlers Bombe") auf
Fotos und Dokumente sowie Hinweise auf bislang unbekannte
Stollenanlagen gestoßen: Bei einer Pressekonferenz vor Ort, in St.
Georgen an der Gusen (bei Linz in Oberösterreich), präsentierte mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 23. Januar 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 23. Januar 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Vor der Schicksalswahl in Griechenland: Linkspartei liegt vorn
Peitschenhiebe für Blogger? Kritik an Saudi-Arabien
Blick in deutsche Wohnungen: Herlinde Koelbl Ausstellung in
Oberhausen
Übungen zum Stärken und Entspannen: Yoga für den Rücken
Im Sport:
Handball-WM: Deutschland-Argentinien - Als Gruppensieger ins
Achtelfinale?
Biathlon-Weltcup: Herren-Sprint - Wird Simon Schempp zum Siegläufer?
Gespräche:
Wolfgang Stumph, Schauspieler, und Mia Kasalo, Schauspielerin, mehr...
- Förderung ehrenamtlichen Engagements / Spendenübergabe: STADT UND LAND macht sich für ehrenamtliches Engagement stark - 4.500 Euro gehen an die Stiftung Gute-Tat (FOTO) Berlin (ots) -
"Aus jedem Spenden-Euro entsteht ein gesellschaftlicher Mehrwert
von über acht Euro", mit diesen Worten bedankte sich
Stiftungsvorstand Jürgen Grenz bei der STADT UND LAND
Wohnbauten-Gesellschaft mbH. Am Donnerstag überreichten Anne Keilholz
und Ingo Malter, Geschäftsführer von STADT UND LAND, offiziell einen
Scheck über 4.500 Euro an die Stiftung Gute-Tat und unterstützen
damit die Förderung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements.
"90 Jahre! 90 gute Taten" hieß die Jubiläumsaktion zum 90.
Geburtstag mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|