Tschüss, Zigarette! Warum sich für Raucherinnen das Aufhören doppelt lohnt (AUDIO)
Geschrieben am 26-01-2015 |
Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Das neue Jahr ist noch jung und viele beginnen es mit guten
Vorsätzen. "Nie wieder rauchen" - das ist solch ein klassischer
Neujahrsvorsatz. Warum das besonders für Frauen eine gute Idee ist
und warum es für sie doppelt schwer ist, dazu meine Kollegin Petra
Bröcker: Sprecherin: Dass Rauchen ungesund ist, weiß jeder. Es lohnt
sich aber gerade für Frauen besonders aufzuhören, sagt Peter Kanzler,
Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton Peter Kanzler: 23 sec.
"Frauen reagieren empfindlicher auf Zigarettengifte als Männer.
Über die bekannten Probleme hinaus - Husten,
Herz-Kreislauferkrankungen oder gar Krebs - droht Raucherinnen zudem
eine geringere Fruchtbarkeit. Eine weitere Motivation, Nichtraucherin
zu werden: Wenn Frauen vor dem vierzigsten Lebensjahr aufhören zu
rauchen, gewinnen sie statistisch gesehen im Schnitt zehn Lebensjahre
hinzu."
Sprecherin: Frauen profitieren stärker vom Aufhören, es fällt
ihnen aber schwerer als Männern:
O-Ton Peter Kanzler: 19 sec.
"Experten sagen, Frauen seien von der Zigarette psychisch
wesentlich stärker abhängig als Männer. Männer rauchen eher, um sich
anzuregen. Frauen versuchen dagegen Stress, schlechte Gefühle und
auch Langeweile abzubauen. Darüber hinaus ertragen sie es auch
schlechter, wenn sie durch das Aufhören einige Kilo zunehmen."
Sprecherin: Vom Nikotinpflaster bis zur Hypnose gibt es die
unterschiedlichsten Ansätze. Was ist der beste Weg?
O-Ton Peter Kanzler: 17 sec.
"Entscheidend ist die Motivation. Man muss es selbst wollen.
Achtzig Prozent derjenigen, die es geschafft haben, haben es alleine
geschafft. Wer aufhören will, findet viele Beratungsstellen, unter
anderem bei den Krankenkassen. Inzwischen gibt es aber auch eine
Reihe von kostenlosen und guten Online-Kursen."
Abmoderationsvorschlag:
Einen kostenlosen Online-Kurs zum Aufhören gibt es unter
www.meine-gesundheitsakademie.de, schreibt die "Apotheken Umschau".
In diesem E-Learning-Portal findet man unter anderem Videos,
Anleitungen für Selbstanalysen und Tipps für die ersten Tage ohne
Zigarette. So lernt man Schritt für Schritt, wie man vom Glimmstängel
loskommt.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559688
weitere Artikel:
- Unvergesslicher Valentinstag - Tipps und kuriose Geschichten rund um
den Tag der Liebenden am 14. Februar! (AUDIO) Offenburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
"Valentin hin, Valentin her, ich hab dich lieb und an Valentin
noch mehr!" Es gibt nichts Schöneres, als verliebt zu sein und auf
Wolke sieben zu schweben. Noch schöner allerdings ist es, genau das
seiner Herzensdame oder seinem Märchenprinzen auch zu zeigen. Und das
kann jeder am 14. Februar machen, denn da ist Valentinstag. Oliver
Heinze hat ein paar gute Tipps für Sie, damit das Ganze auch ein
voller Erfolg wird.
Sprecher: Über den Valentinstag kann Nicole Scholz vom Blumen- mehr...
- Melanie Müller: Dschungel-Reunion bei der Bachelorette-Party (FOTO) München (ots) -
- Ausstrahlung: Montag, 26. Januar 2015, 21:15 Uhr bei RTL II
Die vierteilige Doku-Soap "Melanie Müller - Dschungelkönigin in
Love!" zeigt die ungewöhnliche Liebesgeschichte von Melanie Müller
(26) und ihrem langjährigen Partner und Manager Mike Blümer (49). In
der dritten Episode lassen es die Frischverlobten bei ihren
Junggesellenabschieden krachen. Außerdem starten sie den Versuch
einer Aussprache mit Melanies Eltern.
Keine Hochzeit ohne Junggesellenabschied - das gilt auch für die
amtierende Dschungelkönigin mehr...
- Zu fettig, zu salzig, kaum Vitamine: WDR testet "Snacks to go" Köln (ots) - WDR 2, WDR 5, die "Servicezeit" und "markt" im WDR
Fernsehen haben "Snacks to go" getestet. Anhand von Stichproben zeigt
der WDR: Wie gesund und lecker ist das Essen für zwischendurch
wirklich? Zu sehen und zu hören sind die Ergebnisse am Montag, 26.
Januar 2015 (detaillierte Sendetermine siehe unten), dazu gibt es ein
umfangreiches, programmbegleitendes Webspecial auf WDR.de.
SB-Backshops machen mittlerweile einen Großteil ihres Umsatzes mit
warmen Brotsnacks wie Schinken-Käse-Croissants, Pizzazungen oder
Panini. mehr...
- Optik statt Arbeitskraft: Ist das die neue Geissens-Stewardess? (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap
- Ausstrahlung: Montag, 26. Januar 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II
Frühstück vor Ibiza! Die Indigo Star ankert vor Carmens
Lieblingsinsel. Vom Oberdeck aus begutachtet PS-Liebhaber Robert die
umliegenden Boote. Nach einem kurzen Plausch über Speedboote und
Stewardessen gesellt sich auch der Selfmade-Millionär an den
Frühstückstisch. Die sonst so liebevoll gedeckte Tafel macht heute
allerdings wenig Eindruck auf Carmen und Robert. Freundlich aber
bestimmt wird Stewardess mehr...
- Heilen durch Kleben? / Elastische Tapes für Schwangere und Kinder - Versuch ohne wissenschaftliche Belege Baierbrunn (ots) - Die bunten Pflasterstreifen fielen zuerst bei
Leistungssportlern auf. Jetzt setzen zahlreiche Physiotherapeuten,
Hebammen und Ärzte die bunten Bänder zur Therapie, etwa bei
Lendenwirbelbeschwerden in der Schwangerschaft, bei Milchstau oder
zur Rückbildung ein. Durch das Tape soll die oberste Hautschicht
angehoben werden, sodass Schmerzrezeptoren beeinflusst, Gelenke
stabilisiert werden und Blut und Lymphe besser fließen können. Tapes
scheinen auch über ihre Wirkung auf die Muskelhäute (Faszien) zu
wirken. Ob sie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|