Bonnie Strange verstärkt ab Januar 2015 das "taff"-Team: "Es war Liebe auf den ersten Blick!" (FOTO)
Geschrieben am 25-01-2015 |
Unterföhring (ots) -
25.01.2015. Neues Gesicht bei "taff": Bonnie Strange moderiert ab
Januar 2015 "taff". Regelmäßig wird die 28-Jährige in diesem Jahr
gemeinsam mit Daniel Aminati oder Thore Schölermann durch das erste
Boulevardmagazin des Tages führen und im Wechsel mit Annemarie
Carpendale und Rebecca Mir den weiblichen Part der Doppelmoderation
übernehmen. Ihr Moderationsdebüt gibt die Berlinerin am Donnerstag,
den 29. und Freitag, den 30. Januar 2015. Bonnie Strange: ",taff'
begleitet mich schon seit meiner Teenie Zeit und ist seitdem eins
meiner Lieblingsformate im deutschen Fernsehen. Genau der richtige
Mix aus Entertainment und Information, ,taff' ist nie boring. Das
süße Team kenne ich von diversen roten Teppichen und Beiträgen, wir
haben schon oft zusammen gearbeitet, so dass es sich anfühlt wie
Familie. Ich fühle mich geehrt und freue mich total darauf bald
fester Bestandteil dieser Familie zu sein. Es war Liebe auf den
ersten Blick."
Bonnie Strange moderiert "taff" - ab Donnerstag, 29. Januar 2015
um 17:00 Uhr auf ProSieben.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559695
weitere Artikel:
- Der Fisch, der nicht nach Fisch riecht Hamburg (ots) - Wenn es dunkel wird, ist der Orange-Feilenfisch
für seine Fressfeinde nicht zu orten. Denn, so berichtet GEO in
seiner Februarausgabe, das Tier ist ein Meister der "chemischen
Tarnung" und nimmt von Korallen deren Geruch an. Das passiert
offenbar, wenn der Orange-Feilenfisch einige der Korallen gefressen
hat. Dann, so stellen australische Biologen in einem Versuch in einem
dunklen Aquarium fest, bleibt der Fisch von feindlichen
Zackenbarschen unbehelligt. Hat das Tier hingegen noch nicht den
Korallenduft angenommen, mehr...
- "Was für ein geiles Hotel!" / Senna Gammour hat das neue easyHotel Frankfurt City Center eröffnet / Über 50 Fans feierten mit ihr (FOTO) Frankfurt (ots) -
Mit den Worten "Was für ein geiles Hotel!", hat Senna Gammour
heute das easyHotel Frankfurt City Center offiziell eröffnet -
zusammen mit über 50 Fans und dem Hotelmanagement. "Mensch, Leute,
das Hotel ist super: super Lage, super schlafen, super Preis!" rief
die Sängerin, nachdem sie die Betten und die Zimmer ausgiebig
getestet hatte. Ab 19 Uhr chillt Senna mit ihren Gästen bei der
easyPyjamaparty zur Musik von DJ Jack Brown.
Übernachtungen im easyHotel Frankfurt City Center für 29,00 Euro
im kleinen mehr...
- Starker Samstag: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit bis zu 8,07 Millionen Zuschauern / Neue Bestwerte für "Deutschland sucht den Superstar" Köln (ots) - Die RTL-Dschungelshow begeisterte am Samstagabend
erneut die Zuschauer: Insgesamt 7,44 Millionen (MA: 30,0 %)
verfolgten ab 22:15 Uhr die neunte Ausgabe der aktuellen Staffel von
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Der Spitzenwert beim
Gesamtpublikum lag bei überaus starken 8,07 Millionen Zuschauern. In
der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen erzielte die Show
herausragende 37,3 Prozent Marktanteil (5,53 Mio.). Das Dschungelcamp
war damit am Samstag sowohl beim Gesamtpublikum als auch bei den 15-
bis 59-Jährigen mehr...
- Schimpfvokabeln gegen Menschen. Flüchtlinge. Pegida. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 26. Januar 2015 lautet:
Schimpfvokabeln gegen Menschen. Flüchtlinge. Pegida.
Bildunterschrift: Pfui, Bachmann. Bravo, Politiker.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16189742439/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Nopegida: Der deutsche Bananenstaat dingt linientreue Winkelementbeweger nach dem Jubelperser-Prinzip. Mit steuerfinanzierter Belohnung./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 26. Januar 2015 lautet:
Nopegida: Der deutsche Bananenstaat dingt linientreue
Winkelementbeweger nach dem Jubelperser-Prinzip. Mit
steuerfinanzierter Belohnung.
Bildunterschrift: BRDDR-Schulalltag 2015.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15755976753/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|