Geschüttelt, nicht gerührt: Neue Lotto-App mit Schüttelfunktion verfügbar
Geschrieben am 27-01-2015 |
--------------------------------------------------------------
Android-App herunterladen
http://ots.de/418Js
--------------------------------------------------------------
Stuttgart (ots) - Wer spielt nicht gerne mit dem Zufall? Mit der
neuen Schüttelfunktion der Lotto Baden-Württemberg-App ermittelt das
Smartphone die Lottozahlen für die nächste Ziehung. Das Gerät kräftig
schütteln - und schon stehen zufällig ausgewählte Zahlenkombinationen
bereit.
Die Schüttelfunktion ist ab sofort Bestandteil der offiziellen App
von Lotto Baden-Württemberg für Smartphones. Sie steht unter der
Überschrift Quick Shake für den Klassiker LOTTO 6aus49, die
europäische Lotterie Eurojackpot, das tägliche Spielangebot KENO und
die Rentenlotterie GlücksSpirale bereit. Schüttelt man kräftig sein
Smartphone, signalisiert eine Vibration, dass die Zahlen ausgewählt
sind. Dies übernimmt ein integrierter Zufallsgenerator. Die
aktualisierte Version der App ist unter www.lotto-bw.de/app für
Android downloadbar und in Kürze auch im iTunes Store für iOS-Nutzer
(Apple) verfügbar.
Die Lotto Baden-Württemberg-App bietet neben der sicheren
Teilnahme am staatlichen Spielangebot weitere Zusatzinformationen:
Gewinnzahlen, Quoten, aktuelle Jackpothöhen und Annahmeschlusszeiten
stehen falls gewünscht per Push-Mitteilung zur Verfügung.
Lottospieler, die ihren Tipp in einer Annahmestelle abgegeben haben,
können mit der App prüfen, ob sie gewonnen haben. Dafür muss nur die
Spielauftragsnummer eingegeben werden. Dies schlägt eine Brücke
zwischen den Lotto-Annahmestellen und der digitalen Welt. Die
nächstgelegene Annahmestelle kann mit der App mittels Postleitzahl,
Adresse oder GPS angezeigt werden. Bereits registrierte Online-Kunden
von Lotto Baden-Württemberg können sich mit ihren Daten in der App
anmelden.
Pressekontakt:
Klaus Sattler
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0711 81000-110
Klaus.Sattler@lotto-bw.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
559842
weitere Artikel:
- Eigene Boeing 737 für Ausbildung in Hamburg Hamburg (ots) -
- Lufthansa Technical Training übernimmt Boeing 737-500
- D-ABIA künftig im Einsatz für den technischen Nachwuchs
Feierstunde auf der Basis der Lufthansa Technik in Hamburg. Die
Lufthansa Technical Training GmbH (LTT) übernahm heute eine eigene
Boeing 737-500. Sie dient künftig der technischen Berufsausbildung.
Nach 50.623 Flugstunden auf 45.287 Flügen im Dienste der Lufthansa
Passage Airline wird die D-ABIA damit gleichzeitig der Nachwelt als
technischer Meilenstein und wichtiger Teil der Lufthansa-Geschichte mehr...
- Das Museum Dr. Guislain und Janssen Research & Development, LLC starten Aufruf zur Nominierung für den Dr. Guislain-Preis "Breaking the Chains of Stigma" 2015 -Gesucht werden Personen und Organisationen mit einem
herausragenden Profil bei der Vertretung von Patienten mit
psychischen Erkrankungen-
Gent, Belgien (ots/PRNewswire) - Das Museum Dr. Guislain in Gent,
Belgien, und Janssen Research & Development, LLC ("Janssen"),
starteten heute einen globalen Aufruf zur Nominierung für den vierten
jährlichen Dr. Guislain-Preis "Breaking the Chains of Stigma". Der
Preis ehrt Einzelpersonen, Projekte oder Organisationen, die in
besonderer Weise zur Bekämpfung des Stigmas psychischer Erkrankungen mehr...
- Marc Haug verlässt Bavaria Film München/Geiselgasteig (ots) - Marc Haug, Leiter der Abteilung
Presse + Kommunikation bei der Bavaria Film, wird Ende Februar das
Unternehmen verlassen, um sich - nach fast 14 Jahren bei Bavaria Film
- beruflich zu verändern und künftig für Organisationen und Projekte
aus den Bereichen Ökologie, Bildung, Kultur und Medien tätig zu
werden. Bavaria Film wird die Stelle zeitnah nachbesetzen.
Marc Haug kam 2001 zur Pressestelle der Bavaria Film und war dort
zunächst für die Online-Kommunikation und die Pressebetreuung der
Dienstleistungsfirmen mehr...
- Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) bei den 65. Internationalen Filmfestspielen Berlin 2015 Berlin (ots) - Großes Kino, cineastische Entdeckungen, Glamour auf
dem roten Teppich: Vom 5. bis 15. Februar machen die 65.
Internationalen Filmfestspiele Berlin die Hauptstadt wieder zum
Mittelpunkt der Filmwelt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
berichtet täglich im Radio, im Fernsehen und online live vom
Festival, stellt die wichtigsten Filme vor und porträtiert Stars und
Regisseure. Das rbb Fernsehen ist erneut offizieller Partner der
Berlinale.
rbb Fernsehen erneut offizieller Partner der Berlinale | Moderator
Max Moor mehr...
- Schwarz, aus Leder und randvoll - Das typische Portemonnaie der
Deutschen! (AUDIO) Hamburg (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Ab und zu sieht man ja schon mal jemanden, der beim Bezahlen die
Scheine und Münzen direkt aus der Hosen- oder der Handtasche holt.
Aber das sind in der Regel nur einige wenige. Der große Rest dagegen
zückt erst mal sein Portemonnaie. Und ich hab´ mich immer schon
gefragt, was die Deutschen da immer so alles drin haben. Denn
manchmal platzen die Dinger ja aus allen Nähten. Licht ins Dunkel
bringt da jetzt eine aktuelle Studie. Jessica Martin berichtet.
Sprecherin: 50 Euro Bargeld, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|