Drei Wochen vor dem Start in SAT.1: Die ersten Bewohner ziehen nach "Newtopia" - für ein neues Leben (FOTO)
Geschrieben am 01-02-2015 |
Unterföhring (ots) -
1. Februar 2015. Drei Wochen vor dem Start des größten TV-Experiments
aller Zeiten ziehen die ersten Bewohner nach "Newtopia" (ab 23.
Februar 2015 montags bis freitags um 19:00 Uhr, SAT.1). Für zwei
Jersey-Rinder und 25 Hühner beginnt ab sofort ein vollkommen neuer
Lebensabschnitt.
Ein Jahr bilden die Kühe und Hühner eine Wohngemeinschaft im Stall in
"Newtopia". Bis zum Einzug der 15 Pioniere werden sie vor Ort noch
von einem Bauern versorgt, danach sind die Pioniere für Pflege und
Verpflegung der Tiere zuständig. Die beiden dreijährigen Rinder
stammen von einem Hof in Schöbendorf bei Baruth in Brandenburg. Ihr
altes Leben verdingten sie als Hochleistungskühe mit Melkmaschinen.
Jetzt stellen sie ihre Nahrung auf Bio um, statt Maschine wird nur
noch Hand an ihre Euter gelegt. Die 25 Hühner kommen vom Ökohof
Brodowin bei Berlin, wo sie bereits bisher nach ökologischer
Tierhaltung gelebt haben.
Das ist "Newtopia": Wie sähe meine ideale Gesellschaft aus, wenn ich
selbst entscheiden könnte? Wäre sie gerechter, friedlicher, sozialer?
In SAT.1 setzen 15 Menschen alles auf Anfang und erhalten die Chance
auf ein selbst bestimmtes, vielleicht besseres Leben in einer
Gesellschaft, die sie gestalten. Ihre Träume müssen sie mit eigenen
Händen in die Tat umsetzen. Ein Jahr leben sie auf zwei Hektar Land
in "Newtopia". Dort erschaffen sie ihre Wunsch-Gesellschaft von Grund
auf. Es gibt keine Regeln, außer sie schaffen sie selbst. Es gibt
keine Anführer, außer sie bestimmen sie. Ihr neues Leben beginnen sie
mit einer unbeheizten Scheune, zwei Kühen, einigen Hühnern und etwas
fruchtbarem Ackerboden. Das muss genügen. Außerdem stehen Anschlüsse
für Gas, Wasser und Strom zur Verfügung. Betten, Duschen, Möbel,
Toiletten - alles, was das Leben angenehmer macht: Fehlanzeige. Um
sich die Grundlagen für das Nötigste leisten zu können, steht den
Pionieren ein kleines Startguthaben von 5.000 Euro zur Verfügung. Um
ihren Lebensunterhalt zu verdienen, können sie in
Geschäftsbeziehungen mit der Außenwelt treten, sie dürfen "Newtopia"
aber nicht verlassen.
"Newtopia - Vollkommenes Glück oder totales Chaos?" ab 23. Februar
2015 montags bis freitags um 19:00 Uhr in SAT.1
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Michael Ostermeier, Tina Land
Tel. +49 [89] 9507-1142, -1192
Michael.Ostermeier@ProSiebenSat1.com
Tina.Land@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Stephanie Schulz, Tabea Werner
Tel. +49 [89] 9507-1166; -1167
Stephanie.Schulz@ProSiebenSat1.com
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560163
weitere Artikel:
- "Markt"-Recherchen: Erkältungszeit - wie Apotheken an Halsschmerzen verdienen Hamburg (ots) - Viele Menschen leiden derzeit unter einer heftigen
Erkältung - besonders unter Halsschmerzen. Doch wer damit in die
Apotheke geht, wird häufig schlecht beraten. Das haben Recherchen des
NDR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" ergeben (Sendung:
Montag, 2. Februar, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen). Neun von zehn
Apotheken haben immer nur Medikamente eines Herstellers empfohlen -
ohne den Kunden nach möglichen Unverträglichkeiten zu befragen.
Pharmakologen kritisieren das Ergebnis, sprechen von einer
"Werbemaschinerie" mehr...
- Besser mal nachfragen / Falsche Handhabung von Medikamenten gefährdet den Therapieerfolg Baierbrunn (ots) - Knapp 40 Prozent der Senioren öffnen die
Folienverpackung eines Wirkstoffpflasters nicht vorschriftsmäßig,
mehr als 60 Prozent der Patienten verunreinigen Tropfen beim
Einträufeln ins Auge, und fast jeder zweite Befragte wendet
Nasentropfen fehlerhaft an. Das weiß Dr. Wolfgang Kircher von der
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker aus etlichen Studien.
"Gerade ältere Menschen sind mit der Handhabung vieler Medikamente
überfordert", sagt er im Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". Für
manche Darreichungsformen mehr...
- Nachtschwestern unter Stress / Immer mehr Demenzkranke auf Station verlangen dem Pflegepersonal viel ab Baierbrunn (ots) - Das Pflegepersonal muss heute nachts im
Krankenhaus mehr anspruchsvolle Aufgaben bewältigen als vor zwei
Jahrzehnten. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
einen Vergleich der Nachtdiensteinsätze in den Jahren 2010 bis 2013
und einer Untersuchung von 1986 bis 1989 von Forschern der
Universität Witten/Herdecke. Eine Pflegekraft muss sich heute zwar um
weniger Patienten kümmern. Da aber immer mehr Demenzpatienten
darunter sind, sei die Versorgung deutlich aufwändiger. 72 Prozent
der Pflegekräfte mehr...
- RTL II im Januar: Erfolgreich mit Serien-Highlight und Doku-Soaps München (ots) -
- Erfolgreicher Staffelauftakt für "Game Of Thrones"
- "Frauentausch" und "Die Geissens" punkten in der Primetime
- 5,9 Prozent Monatsmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
Mit der Free-TV-Premiere der vierten Staffel des Serienhits "Game
Of Thrones" und starken Doku-Soaps gelingt RTL II ein guter Start ins
neue Jahr.
Gleich zum Jahresbeginn präsentiert RTL II mit "Game Of Thrones -
Das Lied von Eis und Feuer" ein Highlight für Serienfans. Die Free
TV-Premiere der vierten Staffel der von Zuschauern mehr...
- Top-Start 2015: 27,8 Prozent Monatsmarktanteil für die Sender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland Unterföhring (ots) - Erfolgreicher Start ins Jahr: SAT.1,
ProSieben, kabel eins, sixx, SAT.1 Gold und ProSieben MAXX erzielen
einen Monatsmarktanteil von starken 27,8 Prozent - ein Plus von 0,1
Prozentpunkten vs. Januar 2014 (Z. 14-49 J.: 27,7, Prozent MA). Damit
liegt die Sendergruppe zum ersten Mal seit neun Jahren im Januar
wieder deutlich vor der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, Vox, Super
RTL, n-tv, RTL Nitro), die den Monat mit 26,7 Prozent abschließt. Ein
weiterer Rekord im Senderergebnis: SAT.1 Gold erreicht zum ersten Mal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|