Die EU-Bevormunder, -Besserwisser und -Volkserzieher: Schädigen Sie Ihre Organe nicht durch Tabakkonsum. Wir brauchen sie noch./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 03-02-2015 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 2. Februar 2015 lautet:
Die EU-Bevormunder, -Besserwisser und -Volkserzieher: Schädigen
Sie Ihre Organe nicht durch Tabakkonsum. Wir brauchen sie noch.
Bildunterschrift: Tauchen kann rötlich sein.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16245414097/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560221
weitere Artikel:
- Politik und Populismus - die unzertrennlichen Zwillinge. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 2. Februar 2015 lautet:
Politik und Populismus - die unzertrennlichen Zwillinge.
Bildunterschrift: Dünkelhaftigkeit unter Po-Geschwistern.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16429566081/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
- Kinderhilfswerk Plan trauert um Horst Gobrecht / Gründungsmitglied engagierte sich über 25 Jahre für Belange von Kindern weltweit Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland
trauert um sein Gründungsmitglied Horst Gobrecht. Der SPD-Politiker
und ehemalige Finanzsenator der Freien und Hansestadt Hamburg war
vergangene Woche im Alter von 78 Jahren gestorben. Horst Gobrecht war
an der Gründung des deutschen Büros von Plan International 1989
beteiligt und engagierte sich viele Jahre für benachteiligte Kinder
in Entwicklungsländern.
Dr. Werner Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan Deutschland,
sagt: "Horst Gobrecht war ein leidenschaftlicher mehr...
- 22 Kandidaten für den Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita" nominiert (FOTO) Hannover/Berlin (ots) -
22 Computerprogramme, Lernsysteme, Online-Angebote, Apps und
digitale Werkzeuge sind für den Deutschen Bildungsmedien-Preis
"digita 2015" nominiert worden. Nach Ansicht der Jury zeichnen sich
die Nominierten durch überzeugende didaktische Konzepte und eine
beispielhafte Nutzung digitaler Medien aus. 80 Produkte für das
Lernen in Schule, beruflicher Bildung, Studium und im privaten
Bereich wurden von Medienhäusern, Verlagen und Softwareentwicklern
für den Wettbewerb angemeldet. Das teilte das IBI - Institut mehr...
- Starker Schweizer Franken: Tourismusorte reagieren kurzfristig mit attraktiven Maßnahmen für Schweiz-Urlauber - "Flexibilität, Innovation und Qualität sind gefragt" Frankfurt am Main (ots) - Die Entscheidung der Schweizerischen
Nationalbank, die Bindung des Schweizer Franken an den Euro zu lösen,
kam für alle Akteure überraschend - auch für die Tourismusindustrie
in der Schweiz. Tourismusorte in der Schweiz reagieren und bereiten
nun Maßnahmen vor, um die Auswirkungen der Frankenstärke kurzfristig
zu mildern. "Ich freue mich sehr, dass unsere touristischen
Leistungsträger schnell und flexibel auf die unerwartete Situation
reagieren und innovative Lösungen suchen", so Jörg Peter Krebs,
Deutschland mehr...
- Späte Rente, langes Leben / Möglichst früh in Rente zu gehen zahlt sich nicht immer aus Baierbrunn (ots) - Klingt verlockend: früh in den Ruhestand gehen
und das Leben genießen. Für Männer gilt das nicht unbedingt: "Die
Lebenserwartung deutscher Männer hängt sehr stark davon ab, wann sie
in Rente gehen", erklärt Thusnelda Tivig vom Rostocker Zentrum zur
Erforschung des demografischen Wandels im Apothekenmagazin
"Senioren-Ratgeber". Wer spät zu arbeiten aufhört, lebt im Schnitt
länger, zeigt die Studie. Gesundheitliche Probleme, vermutet Tivig,
verkürzen bei Frührentnern die Lebenszeit. Bemerkenswert: Bei Frauen
ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|