ANNE WILL am 4. Februar 2015: "Die Machtprobe - Tsipras gegen das alte Europa"
Geschrieben am 03-02-2015 |
München (ots) - "Die Machtprobe - Tsipras gegen das alte Europa"
lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 4. Februar 2015, um 23.30
Uhr im Ersten.
Am Mittwoch trifft Alexis Tsipras zu seinem ersten Besuch in
Brüssel ein und kommt dort mit EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker
zusammen. Mit Spannung wird dieses Treffen erwartet. Kommt es zum
Showdown zwischen dem "alten Europa" und dem "neuen Linken" aus
Athen?
Nachdem Griechenland die Zusammenarbeit mit der Troika aus EU, EZB
und IWF für beendet erklärt hatte, bekräftigte die Bundesregierung,
den Reformprozess in Griechenland weiterhin von der Kontrollgruppe
überwachen zu lassen. Die neue griechische Regierung rückte
unterdessen von ihrer Forderung nach einem Schuldenschnitt ab und
spricht von Umschuldungen etwa durch Anleihen. Ministerpräsident
Alexis Tsipras sicherte zu, dass sein Land die Schulden an IWF und
EZB zurückzahlen werde. Bisher galt die europäische Reformpolitik als
alternativlos.
Steht die Zerschlagung der Troika gegen den Widerstand aus Berlin
bevor und wäre das ein Sieg Griechenlands gegen das "alte Europa"?
Werden die Reformen in Griechenland zurückgedreht oder gar beendet?
Muss Europa die "alternativlose Sparpolitik" begraben?
Hierzu werden am 4. Februar bei Anne Will zu Gast sein:
Norbert Röttgen (CDU), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des
Deutschen Bundestags
Ralf Stegner (SPD), stellvertretender Parteivorsitzender
Theodoros Paraskevopoulos, Wirtschaftsberater von Syriza
Marion von Haaren, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio
Christoph M. Schmidt, Vorsitzender der Wirtschaftsweisen
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur
aktuellen Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann,Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz-wildhage.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560303
weitere Artikel:
- Urlaubsträume 2015 / Europaweite Studie zum Thema Reisen München (ots) - Deutschland wird auch 2015
Weltmeister...Reiseweltmeister. Kein anderes europäisches Land packt
so gerne die Koffer. Durchschnittlich 20 Tage möchten wir hierzulande
dieses Jahr auf Reisen sein - mehr als die Spanier (19,5 Tage),
Franzosen (19,4 Tage), Engländer (16,2 Tage) und Italiener (15 Tage).
Das zeigt eine aktuelle europaweite Studie zum Thema "Urlaub 2015"
von lastminute.de, der Website für spontane Reisen, für die insgesamt
6000 Personen befragt wurden, 1000 davon in Deutschland. Aber nicht
nur im Europavergleich mehr...
- Immobilienmarketing: Home-Staging-Awards in Berlin vergeben Wiesbaden (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Home Staging und
Redesign e.V. (DGHR) hat am 30. Januar 2015 die DGHR-Star-Awards 2015
vergeben. Der deutschlandweit einzige Preis im Berufsfeld Home
Staging zeichnete bereits zum vierten Mal innovative Projekte aus.
Home Staging ist die professionelle Aufbereitung von Immobilien für
Verkaufszwecke. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Verbandstages
der DGHR in Berlin statt.
Die prominent besetzte Jury zeichnete Projekte in vier Kategorien
aus, der Gewinner des People's Choice Award mehr...
- Neu: Das Telefonbuch 2015 ist da / In Hamburg heißt es jetzt: "Umblättern im Kopf!" (FOTO) Hamburg (ots) -
In Hamburg erscheint in diesem Monat die neue Ausgabe von Das
Telefonbuch. Doch im Jahr 2015 ist alles anders. "Diesmal heißt es:
Umblättern im Kopf", verrät Gerhard Kinzl, Geschäftsführer vom TVG
Verlag, der gemeinsam mit DeTeMedien das Verzeichnis herausgibt.
Was Gerhard Kinzl damit augenzwinkernd meint: Der TVG Verlag
wollte es wissen und ließ das gedruckte Buch gegen Apps antreten, mit
denen man ebenfalls in einer Stadt nach Adressen suchen kann. Das
Ziel: "Wir wollten beweisen, dass das Buch auch in mobilen mehr...
- stern TV - Mittwoch, 04.02.2015, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Das Dschungelcamp 2015: Walter Freiwald zu Gast bei
stern TV Bis zu seinem Ausscheiden war Walter Freiwald der heimliche
Favorit der Dschungel-Challenge. Und auch heute noch behauptet der
selbstbewusste Fast-Bundespräsident, dass er der wahre
"Dschungelkönig" ist. Thorsten Schorn hat sich aufgemacht, um dem
Phänomen Dschungelcamp auf die Spur zu kommen: Wer guckt? Was halten
die Zuschauer von Walter Freiwald und den anderen Teilnehmern? Was
sich in Deutschlands Wohnzimmern abgespielt hat - Mittwochabend bei
stern TV. mehr...
- Video der Mission Hirnschutz klärt auf: Bei MS das Gehirn im Blick behalten! (FOTO) Nürnberg (ots) -
- Multiple Sklerose führt bei vielen Patienten zu körperlichen und
kognitiven Veränderungen, die sie nicht immer einordnen können.
- Die Ursache für viele dieser Probleme ist Hirnschwund, ein
natürlicher Prozess, der bei MS-Patienten in gesteigertem Maße
voranschreitet.
- Um was es sich dabei genau handelt und wie sich MS-Patienten
schützen können, erklärt das Video der Mission Hirnschutz.
Tina hat Multiple Sklerose. Die junge Frau lässt sich davon aber
nicht aufhalten, denn die Erkrankung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|