5.000 Euro für Sieger beim Online-Voting: Aspirin Sozialpreis 2015: "Regenbogenfahrt" der Deutschen Kinderkrebsstiftung gewinnt Publikumspreis / Preisverleihung am 13. Mai 2015 in Berlin (FOTO)
Geschrieben am 03-02-2015 |
Leverkusen (ots) -
Die "Regenbogenfahrt" der Deutschen Kinderkrebsstiftung ist der
Sieger des Online-Votings für den mit 5.000 Euro dotierten
Publikumspreis des Aspirin Sozialpreises 2015. Das Projekt erhielt
1.282 (rund 15 Prozent) der abgegebenen 8.571 Stimmen und setzte sich
gegen 96 Mitbewerber durch. Jährlich fahren rund 50 Teilnehmer mit
dem Fahrrad circa 600 Kilometer durch Deutschland und besuchen
krebskranke Kinder und Jugendliche in diversen Behandlungszentren.
Das Besondere: Alle Teilnehmer waren in jungen Jahren selbst an
Krebs erkrankt - daher können sie glaubhaft wertvolle Erfahrungen
weitergeben und die jungen Patienten psychologisch unterstützen.
Häufig pflegen beide Seiten weiterhin den einmal hergestellten
persönlichen Kontakt. Weitere Ziele der Initiative sind es, die
Gesellschaft für das Thema Krebs bei Kindern zu sensibilisieren und
die Bürger zu Spenden zur Unterstützung der Arbeit der in Bonn
ansässigen Deutschen Kinderkrebsstiftung zu motivieren. Jährlich
erkranken in Deutschland rund 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs.
Die "Regenbogenfahrt 2015" wird vom 22. bis 29. August 2015
stattfinden und von Halle über Leipzig, Chemnitz, Dresden und Cottbus
nach Berlin führen.
Die Bayer Cares Foundation, die Sozialstiftung des Bayer-Konzerns,
wird den Publikumsgewinner des Aspirin Sozialpreises 2015 sowie drei
weitere, von einer Fachjury ausgewählte Preisträger am 13. Mai 2015
in Berlin ehren.
Der Aspirin Sozialpreis zeichnet gemeinnützige Projekte aus, die
wertvolle Beiträge zur Gesundheitsversorgung in Deutschland leisten
und gezielt soziale Aspekte mit einbeziehen.
Bayer Cares Foundation
Als Sozialstiftung des Innovationsunternehmens Bayer begreift sich
die Bayer Cares Foundation in besonderer Weise als Impulsgeber,
Förderer und Partner für Innovationen an der Schnittstelle zwischen
Wirtschaft und dem Sozialsektor. Im Mittelpunkt der Förderprogramme
steht der Mensch - sein Engagement für das Allgemeinwohl, sein
Ideenreichtum bei der Lösung sozialer Aufgaben, aber auch seine
Bedürftigkeit in Notsituationen. Die Fördertätigkeit der Stiftung ist
ein zentraler Bestandteil des weltweiten gesellschaftliches
Engagements von Bayer, das jährlich rund 50 Millionen Euro beträgt -
mit Schwerpunkten auf der Förderung der naturwissenschaftlichen
Bildung und Spitzenforschung, der Gesundheitsversorgung und der
Befriedigung sozialer Grundbedürfnisse der Menschen im Umfeld der
Unternehmensstandorte.
Hinweis an die Redaktionen:
Ein Foto des Gewinnerprojektes steht zur Verfügung unter:
www.presse.bayer.de
Für Social Media-Nutzer:
Besuchen Sie uns auf Facebook unter:
www.facebook.com/AspirinSozialpreis
Folgen Sie uns auf Twitter unter: twitter.com/Bayer_SD
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayer.de.
df (2015-0039)
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen
der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne
beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein,
die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese
Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung.
Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche
zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige
Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartnerin zum Aspirin Sozialpreis:
Regina Gropp, Tel. +49 214 30 51353, Fax: +49 214 30 51543
E-Mail: regina.gropp@bayer.com
Ihr Ansprechpartner zur Bayer Cares Foundation:
Dirk Frenzel, Tel. +49 214 30-29908, Fax: +49 214 30-58923
E-Mail: dirk.frenzel@bayer.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560309
weitere Artikel:
- Initiative setzt für Lieken Fitness-Aktion in fünf deutschen Städten um: der LIEKEN URKORN Fit & Vital Städtebattle (FOTO) Hamburg (ots) -
Das Motto "Jetzt Fit & Vital durchstarten" ist der Richtungsgeber
der LIEKEN URKORN Fit & Vital Aktion im Wandsitzen. Wandsitzen ist
eine in Sportlerkreisen bekannte Übung, bei der man sich ohne Stuhl
an eine Wand setzt. In vier Städten Deutschlands - Hannover,
Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart - wurde das Städtebattle im
Wandsitzen bereits ausgetragen. Die Entscheidung, welche Stadt die
fitteste ist, fällt am 6. und 7. Februar 2015 im Hauptbahnhof Berlin,
dem letzten Austragungsort der Aktion. Die Stadt, mehr...
- Wissen, wann der Schnupfen zuschlägt: Tempo sanft und frei launcht zusammen mit Otriven neues Grippevorhersage-Portal (FOTO) Mannheim (ots) -
Winterzeit ist Grippezeit: Bei Minusgraden und Nieselregen fühlen
sich Viren, Erreger & Co. besonders wohl. Tempo sanft und frei sorgt
- gemeinsam mit Partner Otriven - mit einem Grippevorhersage-Portal
für beste Vorbereitung bei allen Schnupfennasen. Unter
www.gesundheit.tempo.net kann man sich ab sofort standortgenau
informieren, wann die nächste Grippewelle zuschlägt und so Tempo
Taschentücher, Tee und Vitamine rechtzeitig in Stellung bringen.
Außerdem findet man dort Tipps und Tricks rund um die eigene mehr...
- Unerwünschte Hormone in der Getränkedose: Deutsche Umwelthilfe weist Bisphenol A nach Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch rät vom Kauf von
Getränkedosen ab - DUH fordert wie in Frankreich Verbot der hormonell
wirksamen Chemikalie in Lebensmittelverpackungen
Verbraucher riskieren mit dem Griff zur Getränkedose die Aufnahme
der hormonaktiven Substanz Bisphenol A (BPA). Dies ergaben von der
Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Auftrag gegebene Untersuchungen. In
zwei von zehn getesteten Dosengetränken konnte die Chemikalie BPA
nachgewiesen werden. Hersteller von Getränkedosen verwenden
offensichtlich noch immer mehr...
- "Peaky Blinders - Gangs of Birmingham" ab 5. Februar exklusiv auf Sky (FOTO) Unterföhring (ots) -
- Die zweite Staffel der britischen Historien- und Krimiserie
exklusiv auf Sky Atlantic HD
- In den Hauptrollen Cillian Murphy ("Breakfast on Pluto") und Sam
Neill ("Jurassic Park")
- Von Regisseur und Drehbuchautor Steven Knight ("Kleine schmutzige
Tricks")
- Auch über Sky Go, Sky Anytime und Sky Online empfangbar
Das britische "Boardwalk Empire" geht in die nächste Runde: Sky
Atlantic HD zeigt ab 5. Februar die zweite Staffel der rasanten und
stylischen Historien- und Krimiserie "Peaky Blinders - Gangs mehr...
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 3. Februar 2015 Mainz (ots) -
Woche 09/15
Freitag, 27.02.
Bitte Programmänderung beachten:
5.30 Terra X
Imperium - Der letzte Kampf der Ritter
"ZDF-History - Das Geheimnis von Pompeji" entfällt
( weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Programmänderung beachten:
11.30 Tod auf dem Scheiterhaufen - Hexenjagd in Großbritannien
Großbritannien 2012
"Operation Erebus - Chronik einer Flugzeug-Katastrophe" entfällt
12.15 Mysterien des Mittelalters
Die geheimnisvolle Frau von Tadcaster
"Das Geheimnis von Flug MH370" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|