Die Küche der Zukunft - Die Trends 2015 auf der Messe "Ambiente" (AUDIO)
Geschrieben am 05-02-2015 |
Frankfurt (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Die Küche ist schon lange nicht mehr nur der Ort, an dem man
kocht. Eine Küche ist oft der Treffpunkt für die ganze Familie. Hier
sitzt man gemütlich mit Freunden oder frühstückt am Wochenende
stundenlang mit dem Partner. Also sollte die Küche auch ein gewisses
Flair haben. Was es bei Küche und Haushalt für neue Trends Farben,
Formen und Accessoires gibt, zeigt die Messe "Ambiente" vom 13. bis
17. Februar. Mehr weiß Laura Franke.
Sprecherin: In unseren Küchen wird nicht mehr nur gekocht - sie
sind zu Essküchen und damit wohnlicher geworden. Und in unseren
Küchen steckt jede Menge Hightech, so Thomas Kastl von der Messe
Frankfurt.
O-Ton 1 (Thomas Kastl, 0:12 Min.): "Was früher mit einem normalen
Heißluftherd gereicht hat, das muss heute ein Dampfgarer sein. Da
muss der Temperaturfühler drin sein fürs Fleisch, da muss aus dem
Wasserhahn kochendes Wasser und entkalktes Wasser kommen."
Sprecherin: Trends in diesem Jahr sind die vernetzte Küche,
gesundes Garen und Backen mit wenig Öl, Anti-Haftbeschichtungen,
frische Säfte und Eis selber machen. Und auch in Sachen Küchenhelfer
gibt es viel Neues.
O-Ton 2 (Thomas Kastl, 0:11 Min.): "Messer, die sich selbst
schärfen, Dosenöffner, die für Links- und Rechtshänder sind. Das
Kindermesser mit dem Griff so sicher, dass man eben nicht abrutscht,
auch wenn man kleine Finger hat."
Sprecherin: Im Haushalt spielt das Thema Stauraum eine große
Rolle. Zum Beispiel Plastikschüsseln aus Silikon, die man
zusammendrücken kann.
O-Ton 3 (Thomas Kastl, 0:15 Min.): "Oder es gibt Boxen, die man im
180-Grad-Winkel entweder aufeinanderstellen kann, um Produkte dort zu
lagern - und wenn ich die Boxen nicht mehr brauche, drehe ich die Box
um 180 Grad und sie verschwinden ineinander und nehmen einfach sehr
viel weniger Platz weg."
Sprecherin: Und auch auf dem Tisch gibt es neue Trends bei der
Ambiente, wie Besteck in Kupferfarbe oder...
O-Ton 4 (Thomas Kastl, 0:25 Min.): "Geschirr, wo wiederum Silikon
mitverarbeitet wird, damit es rutschsicherer wird, damit man es
lautlos abstellen kann. Und ein Trend aus der Gastronomie: das
Anrichten auf dem Teller mit kleinen Schälchen, wo ich eine Beilage
drauf dekoriere und vielleicht sogar noch mit etwas Marzipanrohmasse
oder Ähnlichem fixiere. Also, man möchte immer professioneller
werden, wenn man sich Gäste nach Hause einlädt."
Abmoderationsvorschlag:
Die Messe findet vom 13. bis 17. Februar statt. Allerdings nur für
Fachpublikum. Es wird aber nicht lange dauern, bis die neuen Trends
auch den Weg in die Läden finden. Wer sich vorab schon informieren
will, kann das im Internet tun unter ambiente-blog.com.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Erdmann Kilian
Tel.:069/75 75 58 71
Mail:erdmann.kilian@messefrankfurt.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560380
weitere Artikel:
- Schlüsselbegriff der späten westlichen Demokratie: "Abschaum"./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 4. Februar 2015 lautet:
Schlüsselbegriff der späten westlichen Demokratie: "Abschaum".
Bildunterschrift: Transatlantischer Konsens in der Beurteilung
kritischer Demonstranten.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16257290070/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
- Ein strenggläubiger linker Straßenschläger vorm Himmelstor. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 4. Februar 2015 lautet:
Ein strenggläubiger linker Straßenschläger vorm Himmelstor.
Bildunterschrift: Zwei Sekunden später wird Petrus zu hören
bekommen ...
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16442923331/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% mehr...
- Männer-Model Tobias Naumann exklusiv in InTouch: Hallo, ich bin der echte Bachelor! Hamburg (ots) - 4. Februar 2015 - Upps! Weil TV-Bachelor Oliver
Sanne (Mittwoch, RTL, 20:15 Uhr) nicht sexy genug für den
Werbe-Trailer der Show war, buchte RTL heimlich ein Body-Double.
InTouch fand heraus, dass Model Tobias Naumann die heißen
Nacktaufnahmen des Rosenkavaliers übernahm. Alles musste undercover
ablaufen. Fernseh-Star und Body-Double sollten sich nicht begegnen.
"Natürlich sollte Oliver sexy rüberkommen, weil er aber nicht so in
Form war, wurde im Oktober kurzerhand Tobias engagiert", enthüllt ein
Produktionsmitarbeiter mehr...
- Warnung: Mit diesem Video könnten Sie Lust auf ein schönes, kaltes Bier bekommen Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -
Der Februar wird der Monat der Liebe - in all ihren Ausprägungen.
Die perfekte Zeit also, um sich unserer eigenen besonderen Vorliebe
für Bier und höchster Qualität hinzugeben!
Probieren Sie nach den dunklen Wintermonaten doch einfach etwas
Leichteres und Erfrischendes. Sehen Sie sich unseren Bier-Liebesfilm
an. Vermutlich der Beste der Welt.
Und falls Sie Bier genauso lieben wie wir, können Sie dies mit
einem Lied oder einem Satz zum Ausdruck bringen, indem Sie sich
unsere Karaoke- mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 07/15 Mainz (ots) - Woche 07/15
Mi., 11.2.
Bitte Programmänderung beachten:
9.05 Volle Kanne - Service täglich
10.40 ZDF spezial (HD/UT)
Abschied von Richard von Weizsäcker
Moderation: Bettina Schausten
(Weiterer Ablauf ab 13.00 Uhr wie vorgesehen. "Die Rosenheim-Cops:
Der Mörder-Stier", "SOKO Wismar: Kaffeefahrt", "heute" um 12.00 Uhr
und "drehscheibe" entfallen.)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|