Das Erste / "Farbe bekennen" mit Finanzminister Wolfgang Schäuble / Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio, heute, 5. Februar 2015, um 21.45 Uhr im Ersten
Geschrieben am 05-02-2015 |
München (ots) - Nach dem Treffen mit dem griechischen
Finanzminister Yanis Varoufakis stellt sich Wolfgang Schäuble am
heutigen Abend den Fragen von ARD-Chefredakteur Thomas Baumann und
Ulrich Deppendorf, Studioleiter und Chefredakteur im
ARD-Hauptstadtstudio.
In der ARD-Sondersendung "Farbe bekennen" soll es vor allem um die
Frage gehen, inwieweit die Euro-Zone dem klammen Griechenland und
Varoufakis' Vorstellungen für die Umschuldung des Landes entgegen
kommen kann. Welche Rolle soll die EZB nach Einschätzung Schäubles
übernehmen? Wo verlaufen für den deutschen Finanzminister, der sich
wiederholt gegen einen Schuldenschnitt Griechenlands ausgesprochen
hat, rote Linien? Und wie bewertet er die gesamteuropäische Situation
vor dem Hintergrund der erstarkenden spanischen Protestpartei
"Podemos", die nach den im Herbst anstehenden Wahlen in das spanische
Parlament einziehen könnte?
Diesen und anderen Fragen stellt sich der Bundesfinanzminister in
der 15-minütigen Sondersendung "Farbe bekennen", die Das Erste am
heutigen Donnerstag, 5. Februar 2015, um 21.45 Uhr ausstrahlt.
Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich. Den geänderten
Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation
Tel.: 030/22 88-11 00, Fax: 030/22 88-11 09,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560474
weitere Artikel:
- Einladung zur Pressekonferenz: Deutsches Bündnis Kindersoldaten zum "Red Hand Day" / Klares Signal gegen den Einsatz von Kindersoldaten und Waffenexporte in Konfliktländer Berlin (ots) -
- Was? Pressegespräch mit einem ehemaligen Kindersoldaten, dem
Schauspieler Dietrich Mattausch und Vertretern des Deutschen
Bündnisses Kindersoldaten
- Wann? "Red Hand Day": Donnerstag, 12.02.2015, 11:00 Uhr
- Wo? Haus d. Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, Berlin
Ob Syrien, Afghanistan, Myanmar, Kolumbien oder Kongo: In mehr als
20 Ländern der Welt werden Kinder gezwungen, in kriegerischen
Auseinandersetzungen zu kämpfen. Dabei ist es eine eklatante
Kindesrechtsverletzung und ein Kriegsverbrechen, mehr...
- Weight Watchers deckt auf - die fünf größten Abnehm-Irrtümer Düsseldorf/ Nyon (ots) - Das Jahr ist wenige Tage alt. Zeit für
ein erstes Resümee. Während manch ein guter Vorsatz sich noch wacker
halten mag, flüchten andere Ziele jetzt oftmals vor dem inneren
Schweinehund, z.B. in Sachen Wunschfigur. Der Stillstand auf der
Waage muss nicht sein, weiß man bei Weight Watchers! Die
Ernährungsexperten decken die fünf größten Abnehm-Irrtümer auf und
bieten mit dem neuen Starter-Plan die passende Lösung, sich selbst
und seinen Zielen treu zu bleiben.
Abnehm-Irrtum Nummer 1: Per Crash-Diät auf mehr...
- Oscar Romero als Märtyrer anerkannt / Bevorstehende Seligsprechung Romeros ein wichtiges Zeichen der Ermutigung für soziale Bewegungen Münster (ots) - Die Anerkennung des ermordeten Erzbischofs Oscar
Romero als Märtyrer durch den Vatikan ist ein wichtiges Zeichen der
Ermutigung für alle, die sich gegen ungerechte Machtstrukturen und
für Unterdrückte stark machen.
"Seit 1981 ist es das Ziel der Christlichen Initiative Romero,
sich im Sinne ihres Namenspatrons Romero gegen
Ungerechtigkeitsverhältnisse einzusetzen und den Stimmlosen eine
Stimme zu verleihen. Dass Romeros Seligsprechung nach mehr als 30
Jahren endlich nichts mehr im Wege stärkt, bestärkt uns, unsere mehr...
- Kleiner Karnevals-Knigge, Valentinstag - wer schenkt wem was? / Aktuelle Informationen aus dem Arbeitskreis Umgangsformen International(AUI) Hamburg (ots) - Kleiner Karnevals-Knigge
"Karneval und Knigge?!?! Wie soll denn das zusammenpassen?!?!",
mögen manche sich fragen. Nun, das ist keineswegs ein Widerspruch.
Wer das Karnevalskostüm anzieht und gleichzeitig die guten
Umgangsformen ablegt, hat weder den tieferen Sinn des Karnevals noch
den wahren Geist Knigges erkannt. Es gilt, in jeder Situation
respektvoll und wertschätzend mit den Mitmenschen umzugehen, also
auch in der Faschings-, Fastnachts- oder Karnevalszeit, wie immer die
regionalen Bezeichnungen auch sein mehr...
- Das Erste / Drehstart für "Sara Stein - Shalom, Tel Aviv" mit Katharina Lorenz in der Titelrolle / Pressetermin am Set in Tel Aviv am 10. Februar 2015 München (ots) - In Tel Aviv laufen derzeit die Dreharbeiten zu
"Shalom, Tel Aviv", dem zweiten Film der neuen Krimireihe "Sara
Stein". Neben Katharina Lorenz als Sara Stein ist in einer weiteren
Hauptrolle Samuel Finzi dabei. Zum Cast in Israel zählen Gila Almagor
(Meira Shapiro), Eli Gorenstein (Saul Shaphiro), Gil Frank (Shimon
Ben Godin), Bath El Masihan (Orli Marzouki), Tomer Kappon (Amir
Dawud) u.a. Die Dreharbeiten in Tel Aviv dauern voraussichtlich bis
zum 19. Februar 2015.
Sara Stein, Berliner Kriminalkommissarin mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|