Steuerzahlungen nicht verweigert: Mitläufertum ist das beim besten Willen nicht mehr! Sie sind schwer belastet!/ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 07-02-2015 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Samstag, 7. Februar 2015 lautet:
Steuerzahlungen nicht verweigert: Mitläufertum ist das beim besten
Willen nicht mehr! Sie sind schwer belastet!
Bildunterschrift: Künftiges Ent-BRDisierungsverfahren.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15844567854/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560577
weitere Artikel:
- Den Islam-Propheten Mohammed darf man in der BRD karikieren. Den BRD-Propheten Richard von Weizsäcker auch? / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Samstag, 7. Februar 2015 lautet:
Den Islam-Propheten Mohammed darf man in der BRD karikieren. Den
BRD-Propheten Richard von Weizsäcker auch?
Bildunterschrift: "... wie nennen Sie mich? Agent Orange? Das ist
aber ein lustiger Name!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16279386668/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für mehr...
- "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" / Besetzungsliste der Fernsehfastnacht am 13. Februar, 20.15 Uhr im Ersten Mainz (ots) - Die Fernsehfastnachtssendung "Mainz bleibt Mainz,
wie es singt und lacht" feiert 2015 ihr 60-jähriges Jubiläum. Die
Redaktion des in diesem Jahr federführenden SWR informierte jetzt
über das Programm, das am Freitag, 13. Februar 2015, 20.15 Uhr live
im Ersten ausgestrahlt wird und durch das Sitzungspräsident Andreas
Schmitt führt.
Im Einzelnen sieht die Besetzungsliste wie folgt aus: Hans-Peter
Betz (Guddi Gutenberg), Friedrich Hofmann (Till) und Lars Reichow
(Anchorman der Fastnachtsthemen im Elften) bedienen mehr...
- Menthol-Raucher inhalieren tiefer / Ein weiterer Grund für das ohnehin vorgesehene Verbot von Menthol-Zigaretten Baierbrunn (ots) - Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass
Menthol-Zigaretten aufgrund ihres Aromas den Einstieg in das Rauchen
erleichtern. In der EU sollen sie deshalb ab 2020 verboten werden.
Wie die "Apotheken Umschau" berichtet, kommt nun ein starkes Argument
für das Verbot hinzu: Forscher der Georgetown-Universität in
Washington (USA) präsentierten Studienergebnisse, wonach das Menthol
auch die Empfindlichkeit bestimmter Rezeptoren in den Atemwegen
senkt. Auf diese Weise könnten Raucher tiefer inhalieren und den
Rauch mehr...
- Karneval: Gefahr von Restalkohol wird stark unterschätzt / ADAC: Pro Stunde werden nur 0,1 Promille abgebaut / Wundermittel gibt es nicht München (ots) - Alkohol und Autofahren - dass das nicht
zusammenpasst, wissen die meisten Menschen und weichen nach der
Karnevalsfeier auf alternative Verkehrsmittel aus. Die Gefahr durch
Restalkohol am darauf folgenden Morgen unterschätzen laut ADAC jedoch
die meisten Autofahrer und setzen sich mit reinem Gewissen hinters
Steuer. Aber: Wer einen Fahrfehler begeht, den Verkehr gefährdet oder
gar einen Unfall verursacht, muss schon ab 0,3 Promille Blutalkohol
mit einer Strafe und Führerscheinentzug rechnen. Übermüdung und der
große mehr...
- So gesund ist Singen! (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Geräusch "Singen unter der Dusche" Wenn es morgens bei Ihnen unter
der Dusche so oder so ähnlich klingt, dann haben Sie einen perfekten
Start in den Tag. Denn Singen macht Spaß und es tut Körper und Seele
gut, weiß meine Kollegin Petra Bröcker:
Sprecherin: Millionen Menschen singen für ihr Leben gerne. Ob
unter der Dusche, im Auto, ob alleine oder im Chor: Singen sorgt für
gute Stimmung. Und es hilft uns, gesund zu bleiben, sagt Peter
Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau": mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|