Jetzt kurze .SAARLAND-Internetadressen registrieren
Geschrieben am 09-02-2015 |
St. Ingbert (ots) - Die dotSaarland GmbH, die
Betreibergesellschaft der .SAARLAND Internetendung, hat 2-stellige
.SAARLAND-Domainnamen zur Registrierung freigegeben. Die
Sunrise-Phase für diese Domainnamen läuft bis zum 19. März 2015.
Während der Sunrise können sich Markeninhaber mit valider SMD-Datei
(Signed Mark Data) um 2-stellige .SAARLAND Domainnamen bewerben, die
mit ihrer Marke übereinstimmen. Die 2-stelligen Domainnamen, die
nicht in der Sunrise-Phase vergeben werden, können ab dem 26. März
2015 als reguläre Premium-Domainnamen registriert werden. Eine Liste
aller Premiumnamen wird ab Mitte Februar unter www.nic.saarland zur
Verfügung gestellt.
In der aktuell laufenden Sunrise-Phase für 2-stellige Domainnamen
werden alle IDN-Varianten und folgende 2-stellige Zahlen- und
Buchstabenkombinationen angeboten: Zahl/Zahl, Zahl/Buchstabe und
Buchstabe/Buchstabe. Ausgenommen sind Länderendungen (ccTLDs) und
allgemein durch ICANN oder die Registry-Policy gesperrte Begriffe.
Es handelt sich nicht um eine "first come, first served"-Sunrise,
das heißt, dass bei Mehrfachbewerbung nicht der erste Bewerber die
Domain erhält. In einem solchen Fall erfolgt die Zuteilung per
Auktion.
Über Preise und Registrierungsmöglichkeiten für diese Domainnamen
informiert Sie Ihr .SAARLAND-Anbieter.
Die 2-stelligen Domainnamen, die nicht in der Sunrise-Phase
registriert werden, werden ab dem 26. März 2015 als reguläre
Premium-Domainnamen vergeben.
Neben den restlichen 2-stelligen Domainnamen zählen 1- und
3-stellige Domainnamen und weitere Premiumbegriffe mit 4 oder mehr
Zeichen zu den Premium-Domainnamen. Ausgenommen sind 3-stellige
Domainnamen mit Umlaut. Diese werden nach dem "first come, first
served"-Prinzip ("Der Erste erhält den Zuschlag") vergeben. Eine
Liste der Premium-Domainnamen steht ab Mitte Februar auf unserer
Website zur Verfügung. Preise für .SAARLAND-Premiumnamen erhalten Sie
bei Ihrem .SAARLAND-Anbieter.
Weitere Informationen sowie Anbieter von .SAARLAND Webadressen
finden Sie auf unserer Website unter www.nic.saarland.
Pressekontakt:
dotSaarland GmbH
Im Oberen Werk 1
66386 St. Ingbert
Pressekontakt: Julia Zang
Tel.: +49 (0) 68 94 - 93 96 246
Fax: +49 (0) 68 94 - 93 96 247
E-Mail: jzang@nic.saarland
Internet: www.nic.saarland
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560683
weitere Artikel:
- Dreharbeiten für ZDF-Koproduktion "Trapped" /
Neue Krimireihe des isländischen Erfolgsregisseurs Baltasar Kormákur (FOTO) Mainz (ots) -
Bis Ende März 2015 entsteht in Island eine neue Krimireihe für den
Sonntagabend im ZDF: "Trapped" (Arbeitstitel) heißt die
deutsch-isländische Koproduktion, in der Schauspieler Ólafur Darri
Ólafsson die Hauptrolle übernommen hat. Er spielt Kommissar Andri,
der durch die Herausforderungen der faszinierenden Natur Islands bei
der Aufklärung von Mordfällen oft auf sich alleine gestellt ist.
Hollywoodregisseur Baltasar Kormákur ("The Everest", "The Deep", "2
Guns") zeichnet als Ideengeber und Produzent für die fünfteilige mehr...
- (Korrektur: Stuttgart erzielt offiziellen Wandsitz-Weltrekord beim LIEKEN URKORN »Fit & Vital Städtebattle« / Wettbewerb am Samstag in Berlin beendet, 09.02.2015 um 15:29) Berlin/ Hamburg (ots) - Bitte beachten Sie nachfolgend die
korrekte Weltrekordzeit in dieser Meldung.
Pünktlich zum Jahresbeginn hatte LIEKEN URKORN zu einem besonderen
Event aufgerufen, bei dem in einem spannenden Wettkampf im Wandsitzen
ermittelt werden sollte, welche Stadt Deutschlands die fitteste ist.
In den Hauptbahnhöfen der fünf Wettbewerbsstädte konnten sich
Interessierte seit Anfang Januar beteiligen und für ihre Stadt am
Weltrekordversuch teilnehmen.
Um den Rekordversuch zu zertifizieren, hat LIEKEN URKORN das mehr...
- ZDFneo, Programmänderung /
Mainz, 9. Februar 2015 Mainz (ots) -
Woche 07/15
Donnerstag, 12.02.
Bitte Programmänderung beachten:
22.45 Horst Schlämmer - Isch kandidiere!
Horst Schlämmer Hape Kerkeling
Gisela Hape Kerkeling
Uschi Blum Hape Kerkeling
Angela Merkel Hape Kerkeling
Ronald Pofalla Hape Kerkeling
Ulla Schmidt Hape Kerkeling
Alexandra Kamp Alexandra Kamp
Praktikant Ulle Simon Gosejohann
Renate Hammelböck Maren Kroymann
Wirt Günni Norbert Heisterkamp
Polizist Griebe Thomas Loibl
Schönling Guido Broscheit
Stargast Michael Schumacher
Arzt Venerologe Max mehr...
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) -
Sonntag, 15. Februar 2015, 0.25 Uhr
auslandsjournal - die doku
Die Befreiung von Kabone
Es ist der erste Sieg am Boden gegen die Terrormilizen des IS.
Kobane, die kleine kurdische Stadt an der syrisch-türkischen Grenze,
war fast vier Monate lang umkämpft.
Sie wurde weltweit zu einem Symbol im Kampf gegen den IS. Jetzt ist
Kobane frei - die Terroristen sind zurückgedrängt, die ersten
Bewohner kehren zurück in die völlig zerstörte Stadt.
Die Spuren der Kämpfe sind allgegenwärtig: Nach Angaben der
Stadtverwaltung mehr...
- Abschied von Richard von Weizsäcker: ZDF überträgt Trauergottesdienst und Staatsakt /"ZDF spezial" mit Moderatorin Bettina Schausten am Mittwoch aus Berlin Mainz (ots) - Der Trauergottesdienst im Berliner Dom am Mittwoch,
11. Februar 2015, beginnt um 11.00 Uhr, der Staatsakt für den
verstorbenen Altbundespräsidenten folgt anschließend gegen 11.45 Uhr.
Das "ZDF spezial" zum "Abschied von Richard von Weizsäcker" erinnert
bereits ab 10.40 Uhr an das Leben und Wirken dieser bedeutenden
Persönlichkeit der deutschen Nachkriegsgeschichte. Durch die
140-minütige Sendung führt Moderatorin Bettina Schausten, die als
Gesprächsgäste Bernhard Vogel und Wolfgang Herles begrüßt - der eine
war als mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|