ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 11. Februar 2015
Geschrieben am 10-02-2015 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 11. Februar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast: Schauspieler Heiner Lauterbach und Viktoria Lauterbach
Top Thema: Aktiendepot: jetzt noch einsteigen?
Einfach lecker: Kaiserschmarrn und Gemüseschmarrn
PRAXIS täglich: Sportlich durch die Kälte
Schicksal: Einbeinig zurück ins Leben
Wohnen & Design: Festgenagelt - Tipps von Mick Wewers
Im Test: Schnelllieferdienste für Blumen
Mittwoch, 11. Februar 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Tim Niedernolte
hallo-Retro: 50 Jahre Scorpions -
Wie eine Jugendband aus Niedersachsen die Welt eroberte
Mittwoch, 11. Februar 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Dakota Johnson in Berlin
Mit Jamie Dornan bei "Fifty Shades of Grey"-Pressekonferenz
Erinnerung an Whitney Houston
Der dritte Todestag der Ausnahmesängerin
Al Bano und Romina auf der Bühne
Gemeinsamer Auftritt beim Schlagerfestival in San Remo
Tom Beck in Köln
Mit dem Musiker in seinem Lieblingscafé
Mittwoch, 11. Februar 2015, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Antje Pieper
Masern bei Mickey - Impfdebatte in den USA
Es begann im kalifornischen Disneyland: Eine ungeimpfte, an Masern
erkrankte Frau hatte den Themenpark besucht - und damit eine Epidemie
mit 58 Fällen ausgelöst. Alleine im Januar gab es inzwischen
landesweit mehr als 100 Erkrankte: Die Masern sind zurück in den USA.
Dabei galt die Krankheit als ausgerottet. Eine Impfpflicht für Kinder
hatte dafür gesorgt, dass die USA im Jahr 2000 für masernfrei erklärt
werden konnten.
Ähnlich wie in Deutschland ist auch in den USA eine der Ursache für
das Comeback der Masern, dass viele Eltern ihre Kinder nicht mehr
impfen lassen, seit immer mehr Gerüchte und angeblich
wissenschaftliche Studien im Internet kursieren, die einen
Zusammenhang zwischen Impfen und Autismus herstellen.
Auch religiöse und konservative Gruppen, die in ihrer
Wissenschaftsfeindlichkeit nicht nur Klimawandel und Evolution
leugnen, machen Front gegen das Impfen. Chris Christie und Rand Paul,
beide republikanische Aspiranten für die Präsidentschaftskandidatur
2016, verteidigten trotz der alarmierenden Zahlen für
Masern-Neuerkrankungen ein Bürgerrecht auf Impfverweigerung. In den
USA tobt die Impfdebatte: Was ist wichtiger - persönliche Freiheit,
oder das gesellschaftliche Interesse an Schutz? ZDF-Korrespondent
Johannes Hano berichtet aus den USA.
Leben in Trümmern - Kobane nach der gewonnenen Schlacht
Es ist der erste Sieg am Boden gegen die Terrormilizen des IS.
Kobane, die kleine kurdische Stadt an der syrisch-türkischen Grenze,
war fast vier Monate lang umkämpft und wurde weltweit zu einem Symbol
im Kampf gegen den IS.
Jetzt ist Kobane frei - die Terroristen sind zurückgedrängt, die
ersten Bewohner kehren zurück in die völlig zerstörte Stadt.
Die Spuren der Kämpfe sind allgegenwärtig: Nach Angaben der
Stadtverwaltung sind mehr als die Hälfte der Häuser und Straßen
zerstört und dem Erdboden gleich gemacht. Immer noch liegen Leichen
in den Straßen von Kobane. Nach kurdischen Angaben wurden bei den
Kämpfen insgesamt mehr als 1800 Menschen getötet.
Die Dschihadisten hatten kurz vor ihrem Rückzug noch ein Krankenhaus
in die Luft gesprengt, so dass die Versorgung der Verwundeten äußerst
schwierig ist.
Der Filmemacher Michael Enger war direkt nach der Vertreibung der
IS-Terroristen in der zerstörten Stadt unterwegs. Er hat Familien
besucht, die im Krieg um Kobane in ihren Wohnungen ausgeharrt haben,
und zeigt das schwierige Überleben und Improvisieren in den Trümmern
der Stadt. Hinter dem türkisch-syrischen Grenzstreifen harren zudem
1000 Flüchtlinge in selbst improvisierten Wagenburgen aus, sind seit
Monaten fast ohne medizinische und humanitäre Versorgung und warten
darauf, in ihre Heimatstadt zurückkehren zu können
Weitere Themen:
Fluch des Öls - Shell zahlt Schadensersatz in Nigeria
Duftende Goldklumpen - "außendienst" auf Trüffeljagd
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 - 70-12985, und Markus Wenniges, Tel.: 06131
- 70-12838.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560764
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Februar 2015 Mainz (ots) -
Woche 07/15
Donnerstag, 12.02.
Bitte Programmergänzung beachten:
22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann
Gast: Oliver Polak
Deutschland 2015
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121 mehr...
- ""Bobby und die Geisterjäger" / Premiere des niederländischen Abenteuerfilms am 13. Februar bei KiKA Erfurt (ots) - Die 13-jährige Sanne freundet sich mit dem jungen
Geist Bobby an. Nicht ganz unproblematisch, denn ihr Vater ist
Geisterjäger und soll dem Spuk eigentlich ein Ende bereiten. Jetzt
brauchen Bobby und Sanne einen guten Plan, damit die Geister nicht
unsanft ins Jenseits befördert werden. KiKA zeigt die Premiere des
Familienfilms am 13. Februar im Rahmen von Lollywood um 19:30 Uhr.
Das Hotelschiff "Rotterdam" wird von Geistern heimgesucht, deren
größte Freude es ist, die Gäste mit ihren Streichen in Angst und
Schrecken mehr...
- Neue Tier-Dokus aus Namibia im Ersten
"Das Waisenhaus für wilde Tiere" startet am 26. Februar mit neuen Drehorten, wilden Tieren, alten Bekannten und einem Besuch von Filmtierärztin Elisabeth Lanz München (ots) - Quer durch Namibia und an die schönsten Orte des
Landes führt die dritte Staffel "Das Waisenhaus für wilde Tiere". Die
ARD-Doku-Serie dreht dieses Mal an faszinierenden Orten, in denen
Menschen inmitten der grandiosen Landschaft Afrikas bedrohten und
verletzten Wildtieren helfen.
Tieren noch nie so nah gekommen ist die Filmtierärztin Elisabeth
Lanz. Die Schauspielerin, die seit 2006 in der ARD-Hauptabendserie
"Tierärztin Dr. Mertens" die Titelrolle spielt, traut sich ganz dicht
heran an Löwen, Geparden und Wildhunde. mehr...
- stern TV - Mittwoch, 11.02.2015, 23:00 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - K.O.-Tropfen: Die unsichtbare Gefahr
"Als ich wach wurde hatte ich Schmerzen im Intimbereich. Ich habe
geblutet und hatte Schürfwunden zwischen den Beinen", erklärt die
30-jährige Anna. Was als harmloser Disko-Besuch begann endete für die
junge Frau in einem Albtraum. Sie ist überzeugt: "Der Mann, den ich
in der Diskothek kennengelernt habe, muss mir K.O.-Tropfen ins
Getränk gemischt und mich anschließend vergewaltigt haben". Doch
erinnern kann sie sich nicht. Anna ist kein Einzelfall:
Misshandlungen und Vergewaltigungen, mehr...
- Premiere "Vorsicht vor Leuten" am 17. Februar 2015 mit Charly Hübner und Michael Maertens im Cinenova-Kino in Köln Köln, 10. Februar 2015 (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wenige Stunden bevor in Köln der Nubbel zu Grabe getragen und mit
ihm alle Sünden der tollen Tage verbrannt werden, wird im Ehrenfelder
Cinenova-Kino noch einmal gelogen und betrogen: "Vorsicht vor Leuten"
ist der Titel einer bitterbösen Gesellschaftssatire aus der Feder von
Ralf Husmann - inszeniert von Arne Feldhusen. In den Hauptrollen sind
Charly Hübner, Michael Maertens, Lina Beckmann und Natalia Belitski
zu sehen. Das Erste zeigt die WDR/ARD Degeto Produktion am mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|