"Prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus gefährden Demokratie"
Geschrieben am 11-02-2015 |
München (ots) - Journalistenorganisationen aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz fordern erstmals gemeinsam verbindliche
Rahmenbedingungen für die Arbeit von Medienmachern in Europa.
"Prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus stellen eine massive
Bedrohung der Pressefreiheit und der Meinungsvielfalt dar und
gefährden somit eine tragende Säule der Demokratie", heißt es in der
"Münchner Erklärung", die dem Branchendienst Newsroom.de vorliegt.
Sie soll am 12. Februar in Brüssel der Labour Right Expert Group der
EJF übergeben werden.
Unterzeichnet haben die Forderungen Vertreterinnen und Vertreter
von folgenden Journalistenorganisationen: Bayerischer
Journalisten-Verband, Deutscher Journalisten-Verband,
DJV-Landesverband Hessen, impressum - Die Schweizer JournalistInnen,
Journalistengewerkschaft in der GPA-dipp und Mediensektor in der
GdG-KMSfB Publizistik, Online, Public Relation.
Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/2c3
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-15147155124
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560852
weitere Artikel:
- Das Erste: Programmänderung heute, 11. Februar 2015, 20.15 Uhr im Ersten:
"Brennpunkt: Durchbruch in Minsk?" München (ots) - Aus aktuellem Anlass sendet Das Erste heute um
20.15 Uhr einen 15-minütigen "Brennpunkt" vom WDR:
Mittwoch, 11. Februar 2015, 20.15 Uhr
Brennpunkt: Durchbruch in Minsk? (WDR)
Moderation: Markus Preiß
"Die Welt schaut nach Minsk: In der weißrussischen Hauptstadt
ringen heute die Staatschefs von Russland, der Ukraine, Deutschland
und Frankreich um einen Durchbruch im Ukraine-Konflikt. Der Krieg
zwischen Separatisten und ukrainischer Armee hat das Land gespalten.
Die Ukraine steht vor dem politischen und ökonomischen mehr...
- Schauspieler Elyas M'Barek im Exklusiv-Interview mit der FÜR SIE: "Ich verliebe mich nicht oft" Hamburg (ots) - Schauspieler Elyas M'Barek (32), bekannt durch
TV-Serien wie "Türkisch für Anfänger" und Filmhits wie "Fack ju
Göhte", ist ab 19.2. im neuen Kinofilm "Traumfrauen" zu sehen. Eine
charmante Komödie, in der er sein Herz an Kollegin Hannah Herzsprung
verliert. Privat lebt der Frauenschwarm in München.
Im exklusiven FÜR SIE-Interview outet sich M'Barek als Gentleman
der alten Schule: "Ich halte Frauen die Tür auf, verschenke Blumen
und übernehme im Restaurant die Rechnung. Das gehört sich so. Manche
werden jetzt mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 07/15 Mainz (ots) - Woche 07/15
Mi., 11.2.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
19.00 heute
19.19 Wetter (VPS 19.20)
19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Krieg oder Frieden? Der Ukrainegipfel in Minsk
Moderation: Matthias Fornoff
19.35 Heldt (VPS 19.25)
20.20 Tod eines Mädchens (2) (VPS 20.15)
21.50 heute-journal (VPS 21.45)
22.20 auslandsjournal (VPS 22.15)
22.50 ZDFzoom (VPS 22.45)
Immer Ärger mit mehr...
- Keine Idee für den Valentinstag? Sag es mit Milka / Eine persönliche Liebesbotschaft als zarte Geste (FOTO) Bremen (ots) -
"Du bist für mich das Größte, weil du immer für mich da bist!" -
Mit diesen Worten bedankt sich Meike bei ihrem Frank für 20
gemeinsame Jahre. Für Julia ist Florian hingegen der Größte, weil
"nur du mich so zum Lachen bringen kannst, dass ich sogar vergesse,
dass ich böse auf dich war!". Diese zarten Botschaften sind Teil der
längsten Liebeserklärung der Welt, mit der User ihren Liebsten durch
virtuelle Herzschlösser und persönliche Worte ihre Zuneigung zeigen
können. Mehr als 30.000 Teilnehmer haben bereits ihre mehr...
- Robert Bosch Stiftung gewinnt mit Prof. Hans Anand Pant renommierten Bildungsforscher für die Gründung der Deutschen Schulakademie Stuttgart (ots) -
- Neue Akademie ermöglicht allen Schulen in Deutschland Zugang zu
Erfolgskonzepten der Deutschen Schulpreisträger
- Als gemeinnützige Tochter der Robert Bosch Stiftung kooperiert
Akademie mit relevanten Akteuren des Bildungsbereiches
- Prof. Pant: "Frischer Wind für das deutsche Bildungssystem"
Mit der Deutschen Schulakademie haben die Robert Bosch Stiftung
und die Heidehof Stiftung eine bundesweit aktive und unabhängige
Institution für Schulentwicklung und Lehrerfortbildung gegründet. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|