Gegendarstellung der PEARL.GmbH zur Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe e.V.
Geschrieben am 12-02-2015 |
Buggingen (ots) - Entgegen der Pressemitteilung der Deutschen
Umwelthilfe basiert das Urteil (Az. 4 U 266/13; 12 O 145/12) des
Oberlandesgerichts Karlsruhe nicht auf den Analysewerten des von der
Deutschen Umwelthilfe beauftragten Analyselabors - bei dieser Analyse
eines zum dortigen Zeitpunkt noch nicht zertifizierten Labors fanden
sich zahlreiche Unstimmigkeiten, auf welche das OLG Karlsruhe in der
mündlichen Verhandlung als auch im Urteil in aller Deutlichkeit
hingewiesen hat. Aufgrund dieser erheblichen Unstimmigkeiten hat das
OLG Karlsruhe die zuvor erfolgte Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe
als nicht gerechtfertigt bewertet.
Tatsächlich hat die PEARL.GmbH das renommierte Institut Fresenius
beauftragt, welches nach Überprüfung von 10 Lampen keine
Überschreitung der Grenzwerte feststellen konnte. Hierbei ist das
Institut u.a. aufgrund einer früheren Entscheidung der Europäischen
Kommission davon ausgegangen, dass ein Mittelwert aus 10 getesteten
Lampen zur Ermittlung des Grenzwertes zu bilden ist. Diese Ermittlung
des Grenzwertes hat das OLG Karlsruhe als nicht zulässig bewertet.
Von einer dreisten Gefährdung der Verbraucher kann somit keine
Rede sein, vielmehr sollte die Deutsche Umwelthilfe die Seriosität
ihres eigenen Vorgehens mit den gewählten Prüfmethoden überprüfen.
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden liegt uns sehr am
Herzen, daher werden alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, die
Produktqualität noch weiter zu verbessern. Es besteht und bestand zu
keinem Zeitpunkt eine Gefährdung für Kunden.
Pressekontakt:
PEARL.GmbH
PEARL-Str. 1-3
79426 Buggingen
Dr. Eyla Hassenpflug (DW -404)
Heiko Loy (DW - 417)
Telefon: +49 7631 360-0 (Zentrale)
WWW: www.pearl.de
Pressefach: http://www.lifepr.de/newsroom/pearlgmbh
E-Mail: presse@pearl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560936
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 14., und Sonntag, 15. Februar 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 14. Februar 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Gelockt mit falschen Versprechen - Immer mehr Flüchtlinge aus dem
Kosovo
Zugausfälle und volle Wartezimmer - Grippewelle überrollt Deutschland
Ohne Bürokratie, aber mit viel Herz - Ärzte helfen den Ärmsten
Alles schon entschieden? - Wahlkampfendspurt in Hamburg
Samstag, 14. Februar 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Eigene Wohnung, eigenes Leben
mit Sandra Olbrich
Für Yves ist es ein großer Schritt. Er verlässt sein Elternhaus mehr...
- Europäische Parlamentsmitglieder verlangen einen fairen Prozess für inhaftierte Männer in Bergkarabach Baku, Aserbaidschan (ots/PRNewswire) -
Parlamentsmitglieder aus 24 europäischen Nationen haben eine
Eingabe unterzeichnet, die dazu aufruft, dass zwei Männer, die von
einem international nicht anerkannten Gericht im armenisch besetzten
Bergkarabach zu Haftstrafen verurteilt wurden, einen fairen Prozess
gemäss Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention erhalten
sollen.
Die 2, der russische Staatsangehörige Dilgam Asgarov und der
aserbaidschanisch Bürger Shahbaz Guliyev, wurden von der armenischen
Armee in der armenisch mehr...
- Bundeswehr-Dienstvorschrift: Dienstanzug, grau (Heer). / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 13. Februar 2015 lautet:
Bundeswehr-Dienstvorschrift: Dienstanzug, grau (Heer).
Bildunterschrift: Shades of Grey.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16333283510/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet mehr...
- BRD-Demokratie: Ein Staat, der Demonstrations-Saboteure mietet, bezahlt auch Wahlplakatzerstörer./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 13. Februar 2015 lautet:
BRD-Demokratie: Ein Staat, der Demonstrations-Saboteure mietet,
bezahlt auch Wahlplakatzerstörer.
Bildunterschrift: "Naja, jedenfalls mehr als für 4 Stunden Brüllen
auf der Gegendemo!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16333046678/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen mehr...
- Südwest Presse: KOMMENTAR · USA Ulm (ots) - KOMMENTAR · USA
Richtiges Zögern Nach dem grauenvollen Mord an drei jungen
Menschen in Chapel Hill im US-Bundesstaat North Carolina, kritisieren
Muslime in aller Welt das hartnäckige Schweigen des amerikanischen
Präsidenten. Gewiss betont Barack Obama immer wieder, dass ungeachtet
des Kampfes gegen den globalen Terrorismus und seiner faktischen
Kriegserklärung an die IS-Milizen die USA eine Nation seien, in der
Toleranz gelte. Egal welcher Herkunft ein Mensch sei, welche
Hautfarbe er habe oder zu welchem Glauben er mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|