European MPs Demand Fair Trial for Men Jailed in Armenian-Occupied Nagorno-Karabakh
Geschrieben am 16-02-2015 |
Baku, Azerbaijan (ots/PRNewswire) -
Members of Parliament from 24 European nations have signed a
motion calling for two men jailed by an internationally unrecognised
court in Armenian-occupied Nagorno-Karabakh to be given a fair trial
under Article 6 of the European Convention on Human Rights.
The two, Russian citizen Dilgam Asgarov and Azerbaijani citizen
Shahbaz Guliyev, were apprehended by the Armenian Army in the
Armenian-occupied Kalbajar region of Azerbaijan in June last year and
then convicted of murder by a "court of first instance of the
Nagorno-Karabakh Republic".
The motion, before the Parliamentary Assembly of the Council of
Europe, was signed by 46 MPs and calls for their fair trial, given
they were convicted in a "Republic" that is an "unrecognised
separatist regime", which is not a signatory to any international
treaties that "guarantee either human rights or the rule of law".
The 46 signatories include MPs from Ireland, Spain, Italy,
Finland, Ukraine and Croatia.
The motion was tabled on February 5th by Azerbaijani PACE delegate
Elkhan Suleymanov, who said the two men could only be legally tried
by an Azerbaijani court, given the alleged offence took place in
internationally-recognised Azerbaijani territory. He said the
additional charge of illegally entering Nagorno-Karabakh is void for
the same reason.
Asgarov was sentenced to life imprisonment and Guliyev to 22
years. A third man, Hasan Hasanov, was shot dead at the scene.
Suleymanov has questioned the actions of the Armenian Army who,
despite answering to Yerevan, chose to hand the men over to the
so-called "Nagorno-Karabakh Republic", which has not been recognised
by any United Nations member state, including Armenia.
"This is a deliberate action, not a coincidence. The Armenian side
wants to insure itself from being involved in any international
responsibility by distancing itself from this issue," he said.
Had the men been able to access the Azerbaijani legal system,
there would have been no "first instance" court and they would have
had the protection of the European Convention on Human Rights, which
was signed by Azerbaijan in 2001. At the time Baku warned that "it is
unable to guarantee the application of the provisions of the
Convention in the territories occupied by the Republic of Armenia
until these territories are liberated from that occupation."
That occupation continues to this day despite numerous resolutions
calling for Armenia's immediate withdrawal by the United Nations,
European Parliament, the Organisation of Security and Cooperation in
Europe (OSCE) and other international bodies.
ots Originaltext: Azerbaijan Monitor
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Contact:
For further information please contact Tim Stott,
timjstott@timjstott.com, +491709967705
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561141
weitere Artikel:
- PEAKs NBA Stars und Fans aus ganz China wünschen Passanten in regionalen Dialekten auf Großbildleinwand über dem Times Square ein frohes chinesisches Neujahrsfest New York (ots/PRNewswire) - Am 15. Februar konnte man auf einer
Großbildleinwand über dem Times Square in New York einen Videoclip
mit dem Titel "New York Time" sehen. Darin wünschten fünf NBA-Spieler
mit PEAK-Werbevertrag, darunter Tony Parker, gemeinsam mit Fans aus
34 Provinzen, Kommunen und autonomen Regionen aus ganz China
Passanten in verschiedenen regionalen chinesischen Dialekten alles
Gute zum Jahr des Schafes. Zum ersten Mal fand eine solche
chinesische Grassroots-Aktion an der berühmtesten Kreuzung der Welt
statt.
mehr...
- Eine Islamisierung findet nicht statt, aber auch beim Karneval wird alles anders, seit Multikulti das Sagen hat. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 16. Februar 2015 lautet:
Eine Islamisierung findet nicht statt, aber auch beim Karneval
wird alles anders, seit Multikulti das Sagen hat.
Bildunterschrift: Islamistische Terrordrohung: Verbotener
Karnevalswagen mit islamkritischen Motiven rollt verhüllt im Korso
mit.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16362713118/ mehr...
- Karneval und andere regimekritische Aufzüge: Heute behördlich einfach zu verbieten - dank Islam- und Antifa-Gewalttätern./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 16. Februar 2015 lautet:
Karneval und andere regimekritische Aufzüge: Heute behördlich
einfach zu verbieten - dank Islam- und Antifa-Gewalttätern.
Bildunterschrift: Rosenmontag heute: Blaulichtumzug nach
Anschlagsdrohung.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16362909400/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für mehr...
- Fifty Shades Of Grey auf Rekordkurs: Platz 1 der Musik- und Kino-Charts (FOTO) Berlin (ots) -
Musik, die Dich fesselt, erobert die Charts! Nachdem der
Soundtrack zu "Fifty Shades Of Grey" bereits vor dem Kinostart die
iTunes-Charts gestürmt hat, folgte nun die Eroberung der
Chartspitzen: Der Soundtrack mit Tracks von The Weeknd, Beyoncé und
Jessie Ware hat bei uns und in 70 Ländern Platz 1 der iTunes-Charts
erreicht. Der Song "Love Me Like You Do" von Ellie Goulding stürmte
heute Platz 1 der deutschen Single-Charts. Zudem erreichte die Single
hierzulande und in 57 Ländern die Spitze der iTunes-Charts. In mehr...
- ZDF-Programmänderung Woche 10/2015 Mainz (ots) - Woche 10/15
Do., 5.3.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrektur ab 16.10 Uhr
beachten:
16.10 ZDF SPORTextra (VPS 17.05)
Biathlon-WM
Mixed-Staffel
. . .
dazwischen:
gegen 17.00 heute
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen. "SOKO Kitzbühel:
Jagatee" um 16.10 Uhr entfällt.)
_________________________________
Bitte Programmänderung beachten:
4.00 Notruf Hafenkante (VPS 3.59/HD/AD/UT)
(von 19.25 Uhr)
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|