Berlinale-Auszeichnung für ZDF/Das kleine Fernsehspiel / Gläserner Bär für Koproduktion "My Skinny Sister"
Geschrieben am 16-02-2015 |
Mainz (ots) - Die Koproduktion des ZDF/Das kleine Fernsehspiel "My
Skinny Sister" (Min Lilla Syster) ist bei der diesjährigen Berlinale
mit dem Gläsernen Bären für den besten Film geehrt worden. Die junge
Jury, die sich aus elf Kindern und sieben Jugendlichen zusammensetzt,
teilte in ihrer Begründung mit, der Film mit der schwierigen Thematik
berühre zutiefst durch die neue Perspektive und die beeindruckende
schauspielerische Leistung. Die ausdrucksstarke Musik unterstreiche
die tollen und schönen Bilder. Darüber hinaus erhielt der Film der
Regisseurin Sanna Lenken eine lobende Erwähnung der Internationalen
Jury in der Sektion Generation Kplus.
Die Hauptfigur in dem schwedischen Film ist die zwölfjährige
Stella, die sich in ihren 36-jährigen Eiskunstlauflehrer Jacob
verliebt hat. Sie widmet ihm leidenschaftliche, erotische Gedichte
und gibt sich große Mühe im Eiskunstlaufunterricht zu glänzen, auch
wenn ihr das nötige Talent dafür fehlt. Stella beneidet ihre große
Schwester Katja, die ein echtes Eiskunstlauf-Talent und Jacobs
Lieblingsschülerin ist. Die Zwölfjährige beginnt Katja nachzuahmen
und findet heraus, dass Katja an einer Essstörung leidet. Als sie
ihren Eltern davon erzählt, bricht fast die ganze Familie
auseinander.
Die Sektion Generation Kplus hob in ihrer lobenden Erwähnung
hervor, dass sich das Drehbuch des Films durch seine Ausgewogenheit
und seine durchdachte Struktur auszeichne. So wie die Regieführung in
ihrer Behutsamkeit überzeuge, so brilliere auch die Darbietung -
insbesondere der jungen Hauptdarstellerin Rebecka Josephson. "Der
Regisseurin gelingt es, ein anspruchsvolles Thema mit viel Humor und
Charme zu behandeln und dabei gleichzeitig unangenehme Spannungen und
tiefsitzende Gefühle zu vermitteln."
Tangy, Fortune Cookie Film, ZDF/ARTE, Sveriges Television, Film i
Väst und STORY produzierten den Film. Finanzielle Unterstützung gab
es von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, des Schwedischen
Filminstituts, Media sowie Nordisk Film & TV Fond. Die Redaktion
haben Katharina Dufner (ZDF/Das kleine Fernsehspiel) und Olaf Grunert
(ZDF/ARTE).
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561156
weitere Artikel:
- Auszeichnung für Weleda Baby- und Schwangerschaftspflege:
Hebammenempfehlung Nr. 1 in Deutschland* (FOTO) Arlesheim (ots) -
Weil Babyhaut besonders ist, sollten Pflegeprodukte speziell auf
ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. So wie die Weleda Babypflege, die
ausschließlich hochwertige Inhaltsstoffe enthält und zarte Babyhaut
mit allem versorgt, was sie in dieser wichtigen Lebens- und
Entwicklungsphase braucht. Kein Wunder, dass die Weleda Babypflege
Hebammempfehlung Nr. 1 in Deutschland ist.*
Als Pionier der natürlichen Babypflege entwickelte Weleda bereits
im Jahr 1959 sein erstes Babypflegeprodukt: So bildete das damalige
Weleda mehr...
- Wettanbieter von Branchenkennern bewertet London (ots) - Was sind die wirklichen Vorteile eines
Wettanbieters? Welche Lizenzen besitzt er und wir groß ist die
finanzielle Sicherheit wirklich? Diese weitergehenden Fragen bleiben
meist offen, wenn ein Sportwetten-Fan in Deutschland nach dem
passenden Wettanbieter sucht. Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag
und den Lizenzen, die in Schleswig-Holstein vergeben wurden, ist das
Onlinewetten auch in Deutschland erlaubt. Wie immer wenn neue
Möglichkeiten geschaffen werden, entsteht ein Markt, der sowohl
seriöse als auch unseriöse mehr...
- "Dein SPIEGEL": "Die Geschichte der Deutschen" / Start der neuen Serie in der aktuellen Ausgabe 3/2015, die am 17. Februar 2015 erscheint (FOTO) Hamburg (ots) -
Wer sind wir eigentlich? Und wo liegen unsere Wurzeln? In der
neuen Serie "Die Geschichte der Deutschen" geht "Dein SPIEGEL" diesen
Fragen auf den Grund. Den Anfang machen dabei die Germanen: Kämpfen
lernen, Bier zum Frühstück trinken und mit Schweinen zusammenleben -
die aktuelle Titelgeschichte zeigt den Alltag unserer Vorfahren und
erklärt, warum Kinder damals nicht zur Schule gingen, sondern von den
Eltern in gefährliche Schlachten geschickt wurden. Wie wild die
Germanen lebten, wovon sie sich ernährten und mehr...
- Serviceplan ist kreativste Healthcare-Agentur/Magazin 'Healthcare Marketing' veröffentlicht Kreativranking Hamburg (ots) - Das Fachmagazin 'Healthcare Marketing'
veröffentlicht in seiner März-Ausgabe 2015 zum zweiten Mal das
'Healthcare Marketing'-Kreativranking mit den kreativsten
Werbeagenturen Deutschlands in der Gesundheitsbranche. Mit Platz eins
führt die Münchner Agenturgruppe Serviceplan das 'Healthcare
Marketing'-Kreativranking an. Die Agentur verteidigt damit ihren
ersten Platz aus dem Vorjahr. Dahinter folgt die Berliner Agentur
Peix Healthcare Communication. Auf dem dritten Rang landet
Schmittgall in Stuttgart.
Mike Rogers, mehr...
- Nicht nur zum Schlafen - Kinderhochbetten und was man unbedingt vor dem Kauf wissen muss (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Ein Bett ist in erster Linie zum Schlafen da. Mit einem Hochbett
dagegen können vor allem Kinder viel mehr anfangen: klettern,
spielen, träumen und unter dem Bett ein Zelt bauen oder einen
Kaufmannsladen einrichten. Eltern wissen es auch zu schätzen, dass
man etwas Platz gewinnt, weil die Fläche unter dem Bett zusätzlich
genutzt werden kann. Marco Chwalek hat sich erkundigt, worauf es beim
Kauf ankommt:
Sprecher: Ein Kinderhochbett muss sehr viel mehr aushalten, als
ein herkömmliches mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|