"Deutschland sucht den Superstar" ist die Nummer eins bei den 14- bis 59-Jährigen!
Geschrieben am 22-02-2015 |
Köln (ots) - Köln, 22. 02. 15: Sehr gute Quoten für "Deutschland
sucht den Superstar" am Samstagabend bei RTL: Insgesamt 4,33
Millionen Zuschauer schalteten die achte Folge ein (MA: 13,5 %). Bei
den 14- bis 59-Jährigen waren 19,2 Prozent (3,26 Mio.) dabei. Damit
war die Show bei den 14- bis 59-Jährigen die meist gesehene Sendung
am gestrigen Abend.
In dieser Woche freuten sich folgende Kandidaten über einen
Recallzettel: Anuschka Schiess (17) aus Winterhur (Schweiz), Nico
Thoma (18) aus Kreuzau, Gianfranco Savoia (18) aus Frankfurt,
Kimberly Jacobs (17) aus Hamburg, Sandra Kraft (25) aus Hamburg,
Liliya Latzko (35) aus Marburg und Viola Xhemali (19) aus
Friedrichshafen.
Alle Videoclips, Infos, Hintergrund-Storys zur Show, Jury und den
Kandidaten finden die Zuschauer wieder exklusiv bei RTL.de. Webclips
sind auch im DSDS-Special bei Clipfish.de abrufbar. Die Show in
voller Länge gibt es im Anschluss an die Sendung bei RTLNOW.de zu
sehen. Mit der RTL INSIDE App für Smartphones und Tablets können sich
Fans in sozialen Netzwerken untereinander austauschen und erhalten
Live-Infos während der Shows.
Weitere Infos und Fotos finden Sie im RTL-Pressezentrum unter
http://kommunikation.rtl.de
Datenquellen: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung
Pressekontakt:
Rückfragen:
Frank Rendez, Tel. 0221-456 74246, frank.rendez@mediengruppe-rtl.de
Kandidaten-Interviews: Eva Richter, Tel.: 0221-78870306,
richter@pressetanten.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561552
weitere Artikel:
- Asterix und Obelix erobern "CIRCUS HALLIGALLI" am Montag auf ProSieben! (FOTO) Unterföhring (ots) -
Asterix stellt sich zum Start von "CIRCUS HALLIGALLI" am Montag,
23. Februar 2015, 22:15 Uhr, auf ProSieben einem schonungslosen
Duell: Bei "Aushalten! Nicht Lachen" kämpft Gallier Klaas mit allen
Mitteln, um Joko zum Lachen zu bringen. Ob preisverdächtige
Verkleidungen oder kuriose Darbietungen - es gibt nur eine Regel in
der Arena: Wer zuerst lacht, hat verloren! Olli Schulz kommt am
Montag an seine Grenzen. Er muss sich den härtesten Fragen der
ehrlichsten und unerbittlichsten Journalisten stellen: einer mehr...
- Sanktionen gegen Rußland: USA gedenken, sich den Weg zu ihren Zielen freizusprengen. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Montag, 23. Februar 2015 lautet:
Sanktionen gegen Rußland: USA gedenken, sich den Weg zu ihren
Zielen freizusprengen.
Bildunterschrift: "Haltet aus, ihr Bodenschätze! Hilfe naht!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16441501948/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt mehr...
- Neue Straßenbaustoffe: Herausforderungen für Abrißarbeiten in ferner Zukunft. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Montag, 23. Februar 2015 lautet:
Neue Straßenbaustoffe: Herausforderungen für Abrißarbeiten in
ferner Zukunft.
Bildunterschrift: "Chef - es ist dieser selbstreparierende Beton
aus dem 21. Jahrhundert!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/16006498904/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der mehr...
- didacta ehrt KiKA als "Bildungsbotschafter 2015" / Neuer KiKA-Themenschwerpunkt: "Kinderarmut in Deutschland" Erfurt (ots) - Hannover (ots) - Für sein Engagement im Bereich
Kinderrechte wird KiKA an diesem Mittwoch auf der didacta in Hannover
als "Bildungsbotschafter 2015" ausgezeichnet. In zahlreichen
TV-Formaten informierte der Kinderkanal von ARD und ZDF im Herbst
2014 unter dem Motto "Respekt für meine Rechte!" leicht verständlich
und spannend über die Rechte der Kinder weltweit. Darüber hinaus
unterstützte KiKA vielfältige Aktionen und stellte umfangreiches
Begleitmaterial für Lehrer und Eltern bereit. In seinem kommenden
Jahresschwerpunkt mehr...
- Eine Wärmebildkamera für die Hosentasche Nänikon (ots) - Die FLIR C2 ist die weltweit erste Wärmebildkamera
mit Vollausstattung, die sich bequem in die Hosentasche stecken
lässt. Sie kann jetzt exklusiv bei Distrelec vorbestellt werden.
Die Infrarotkamera FLIR C2 misst gerade mal 12,5 x 8 x 2,4
Zentimeter und wiegt nur 130 Gramm. Doch die Wärmebildkamera besitzt
einen Funktionsumfang, der sowohl Fachleute als auch ambitionierte
Privatnutzer zufriedenstellt. Die Vorbestellung ist ab sofort
exklusiv bei dem Elektronik-Distributor Distrelec (www.distrelec.com)
möglich. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|