"Der reale Irrsinn XXL": Janin Reinhardt präsentiert Realsatire zusammen mit sprechendem Gartenzwerg (FOTO)
Geschrieben am 23-02-2015 |
Hamburg (ots) -
Der Wahnsinn geht weiter: 2015 wartet "Der reale Irrsinn XXL", die
beliebte Spezialsendung von "extra 3", mit zahlreichen Neuerungen
auf. Künftig präsentiert die Moderatorin und Schauspielerin Janin
Reinhardt die unglaublichen Geschichten aus der Welt des alltäglichen
Irrsinns. Moderationspartner wird der "extra3"-Gartenzwerg. Das
bekannte Maskottchen erwacht dank Puppenspieler Martin Reinl ("Die
Wiwaldi Show"/"Sesamstraße") zum Leben. Das NDR Fernsehen zeigt die
erste Ausgabe mit Geschichten, wie sie nur das Leben selber schreiben
kann, am Mittwoch, 25. Februar, um 22.50 Uhr.
Für die Sendung "Der reale Irrsinn XXL" sind "extra3"-Autoren in
der gesamten Republik auf der Suche nach wiehernden Amtsschimmeln,
Steuerverschwendung, Eitelkeit, Größenwahn - und den zugehörigen
Erklärungsversuchen. Neben Perlen aus dem "extra3"-Archiv gibt es in
den Spezialsendungen 2015 auch viele TV-Premieren zu sehen. Die
Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf witzige Realsatiren
freuen, bei denen ihnen gelegentlich das Lachen im Hals stecken
bleiben könnte.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann@ndr.de
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561615
weitere Artikel:
- Mortlach: Das Beast of Dufftown ist zurück, mit einer exklusiven Edition für Reisende Singapur (ots/PRNewswire) -
Die Hersteller des luxuriösen Single Malt Scotch Whisky
Mortlach(TM), "The Beast of Dufftown," haben eine spezielle Edition
für Reisende auf den Markt gebracht.
Mortlach Special Strength
Es ist fraglich, ob dies am "Mad Men Effect" liegt, aber die Welt
begeistert sich zunehmend für Whisky, besonders für Single Malt
Scotch. Aficionados und Kenner werden sich daher über die Nachricht
freuen, dass Mortlach, einer der besten Single Malz aus Schottland,
eine Variante speziell für Reisende auf mehr...
- Datalogic unterstützt die Französische Stiftung gegen seltene Krankheiten (FOTO) Paris (ots) -
Datalogic, ein internationaler Marktführer im Bereich der
automatischen Datenerfassung und Industrieautomatisierung, sowie
Hersteller von Barcodelesegeräten, Mobilcomputern, Sensoren,
Bildverarbeitungssystemen und Lasermarkierungssystemen unterstützt
die Französische Stiftung gegen seltene Krankheiten.
300 Millionen Menschen weltweit, das entspricht einer
Bevölkerungsrate von 6-8%, leiden an einer von 7000 seltenen
Krankheiten - die Hälfte davon sind Kinder. Seltene Krankheiten sind
schon lange keine Ausnahme mehr...
- Qualitätsverbesserung durch den Neubau der Penkenbahn - BILD Mayrhofen erwartet das modernste Seilbahnkonzept der Welt
Wien (ots) - Mit dem Beginn der Baumaßnahmen zur Wendebrücke vor
der Talstation der Penkenbahn im Herbst 2014 wurde der erste Schritt
für die Errichtung der neuen und hochmodernen Dreiseilumlaufbahn,
kurz 3S Bahn, auf den Actionberg Penken eingeleitet. Nach Ende der
aktuellen Wintersaison starten am 13. April die Bauarbeiten am
jetzigen Standort der Talstation, im Zentrum von Mayrhofen.
Zeitgleich werden die mächtigen Stützen und die Bergstation der neuen
Bahn errichtet. Mit mehr...
- ORF und Partnersender reformieren "Musikantenstadl" Wien/München (ots) - Die Partner ORF, ARD und SRF haben sich auf
eine Reform der beliebten Eurovisionssendung "Musikantenstadl" ab dem
Herbst 2015 geeinigt, um den "Stadl", dessen derzeitiger Vertrag bis
Ende 2015 läuft, zukunftsfit zu machen. Dafür werden zahlreiche
inhaltliche Weiterentwicklungen umgesetzt. Sie sollen die Tradition
der beliebten und starken Marke fortführen sowie das Spektrum der
Zusehergunst über jenes des Stammpublikums hinaus erweitern. Ein
erstes Signal für den "Stadl neu", der auch verstärkt jüngere
Zielgruppen mehr...
- Drehstart für zweite Folge des Usedom-Krimis mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff für NDR und ARD Degeto Hamburg (ots) - Es war ein fulminanter Einstand: 6,24 Millionen
Zuschauer verfolgten im vergangenen Oktober im Ersten den Auftakt der
Reihe "Der Usedom-Krimi" mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff. Der
Marktanteil der Produktion von NDR und ARD Degeto lag bei 19,3
Prozent. Jetzt entsteht der zweite Film um die Ex Staatsanwältin
Karin Lossow, die im Affekt ihren Mann erschossen hatte. Nach der
Haft ist sie zurückgekehrt in ihr Haus auf die Insel Usedom, wo auch
ihre Tochter, die Kriminalhauptkommissarin Julia Thiel, lebt. Das
Drehbuch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|