Das Erste / ANNE WILL am 25. Februar 2015: Tsipras verspricht Sparkurs - Wer glaubt ihm das noch?
Geschrieben am 24-02-2015 |
München (ots) - "Tsipras verspricht Sparkurs - Wer glaubt ihm das
noch?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 25. Februar 2015,
um 22.45 Uhr im Ersten.
Die griechische Regierung unter Alexis Tsipras hat ihre neue
Reformliste bei den Euro-Partnern eingereicht. Darin erläutert
Griechenland, wie es den Verpflichtungen gegenüber seinen Geldgebern
nachkommen will. Im Zentrum der Reformvorhaben stehen die Bekämpfung
von Steuerflucht und Korruption. Hat Griechenland ein glaubwürdiges
Sparpaket vorgelegt? Kann und wird Athen die neuen Reformpläne
einlösen und setzt Tsipras den Sparkurs nun gegen den Wählerwillen
fort? Soll der Bundestag der Verlängerung des Hilfsprogramms
zustimmen?
Hierzu werden am 25. Februar bei Anne Will zu Gast sein:
Wolfgang Bosbach (CDU, Vorsitzender des Innenausschusses des
Bundestages)
Hans-Peter Friedrich (CSU, stellvertretender Unionsfraktionschef im
Bundestag)
Jorgo Chatzimarkaki (griechischer Sonderbotschafter für europäische
Wirtschaftsfragen)
Hilde Mattheis (SPD, Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21)
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42887, E-Mail: Bernhard.Moellmann@DasErste.de
Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561711
weitere Artikel:
- So wird Wintergrillen zum wahren Vergnügen / Flüssiggasversorger PROGAS gibt zehn nützliche Tipps Dortmund (ots) - Als ein reines Sommervergnügen gehört das Grillen
längst der Vergangenheit an. Das Würstchenbrutzeln liegt mittlerweile
ganzjährig im Trend - auch im Winter. Das saubere und leistungsstarke
Propangas aus der Flasche bietet vielseitige Möglichkeiten, damit das
Grillen zu jeder Jahreszeit zum Vergnügen wird. Das Unternehmen
PROGAS, das zu den führenden Flüssiggasversorgern in Deutschland
gehört, gibt zehn nützliche Tipps für die Winterzeit.
1.) Die Gastgeber sollten Wärmequellen schaffen. Ein Pavillon oder
Windschutz mehr...
- Satzungsleistungen nicht allen Versicherten bekannt Bonn (ots) - Aktuelle Umfrage zeigt: Nur wenige Versicherte
wissen, dass ihre Krankenkasse OTC-Arzneimittel als Satzungsleistung
erstattet
Seit 2012 dürfen Krankenkassen rezeptfreie, apothekenpflichtige
Medikamente (sogenannte OTC-Arzneimittel) erstatten. Basis dafür sind
kassenindividuell festgelegte Satzungsleistungen. Aktuell erstatten
etwa 60 Prozent der Krankenkassen ihren Versicherten OTC-Arzneimittel
im Rahmen von Satzungsleistungen. Doch wissen viele gesetzlich
Versicherte nicht, dass ihre Krankenkasse hier die Kosten mehr...
- Bewerbungsverfahren: Vorlieben der Fachkräfte von morgen / unicensus kompakt (FOTO) Darmstadt (ots) -
- 43% der Studenten versprechen sich mehr Chancen von einem
anonymisierten Bewerbungsverfahren.
- (Online-)Assessment Center schrecken ein Drittel der Studenten ab.
- E-Mail ist das bevorzugte Bewerbungsformat. 25% der Studenten
präferieren den Postweg.
43 Prozent der Studenten versprechen sich mehr Chancen von einem
anonymisierten Bewerbungsverfahren. Dies ist das Ergebnis des
aktuellen "unicensus kompakt", bei dem bundesweit 1160 Studenten vom
Personaldienstleister univativ befragt wurden. Ein Drittel mehr...
- Das Erste / Drehstart für dritten "Zorn"-Krimi in Halle München (ots) - Im Auftrag des Mitteldeutschen Rundfunks und der
ARD Degeto realisiert das filmkombinat Nordost nun den dritten Teil
der "Zorn"-Reihe "Wo kein Licht" (AT) für Das Erste. Ausgestrahlt
wird der Krimi voraussichtlich 2016.
Die beiden Hauptkommissare Zorn (Stephan Luca) und Schröder (Axel
Ranisch) nehmen erneut ihre Ermittlungen in Halle auf. Gedreht wird
in der Saalestadt vom 24. Februar bis voraussichtlich 26. März.
Eine Leiche in der Saale gibt den beiden Hauptkommissaren Zorn und
Schröder Rätsel auf: Offenbar mehr...
- Joggen - Welches Outfit muss sein und was ist zu vernachlässigen? (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Bewegung, wie wir alle wissen, tut gut und hält gesund und fit.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um durchzustarten und den
Winterspeck loszuwerden. Viele bevorzugen zum Beispiel Joggen, denn
man kann ohne viel Vorbereitung loslegen. Max Zimmermann hat sich
informiert, welches Outfit man dazu braucht:
Sprecher: Will man anfangen regelmäßig zu joggen, sollte man sich
Laufschuhe zulegen, rät Dr. Irmela Manus vom Internetportal
www.apotheken-umschau.de und erklärt, worauf man mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|