Berlin, Berlin, wir voten für Berlin! / Jetzt die deutsche Hauptstadt auf das Spielbrett der Monopoly "World-Edition" wählen
Geschrieben am 02-03-2015 |
Dreieich (ots) -
- Bis morgen auf http://www.VoteMONOPOLY.com abstimmen
- Kräfte mobilisieren und für Berlin abstimmen
- Deutsches Städtefeld: ein "Must-have" für Brettspiel-Nation
Für Gründlichkeit, hochklassige Ingenieurskunst, leckeres Bier ist
Deutschland weltweit bekannt - und für die Leidenschaft zum
Brettspiel. Kaum vorstellbar, dass kein deutscher Vertreter auf dem
Brett der neuen Monopoly "World-Edition" vertreten sein könnte. Das
Voting, bei dem aus einer Auswahl aus 80 Städten gewählt werden kann,
läuft bereits seit ein paar Tagen und nach aktuellem Stand ist der
deutsche Teilnehmer Berlin noch nicht unter den Top 15! Daher sind
jetzt alle Spielefans aufgefordert, noch bis morgen auf
http://www.VoteMONOPOLY.com abzustimmen. Denn nur die 22 Städte mit
den meisten Stimmen schaffen es auf das Spielbrett der weltweiten
Monopoly Fan-Edition, die im Herbst in den Handel kommt.
Berliner Kindl, Currywurst, die größte Silvesterparty am
Brandenburger Tor, Picknick im Görlitzer Park, eine Bootstour durch
das Regierungsviertel auf der Spree, die Nacht im Berghain
durchtanzen, am Checkpoint Charly, auf dem Gendarmenmarkt und Unter
den Linden die Gegenwart der deutschen Geschichte spüren - damit
Spieler in der neuen Monopoly World Edition die Möglichkeit haben,
sich auf ihrer Weltreise in Berlin niederzulassen, muss die deutsche
Hauptstadt jetzt ihre Fanbasis mobilisieren. Schon aus Imagegründen
sollte ein deutscher Vertreter auf dem Spielplan zu finden sein.
Immerhin ist Deutschland der weltweit drittgrößte Brettspielmarkt und
die Deutschen international für ihre Leidenschaft zum Brettspiel
berühmt.
Berlinfans - ran an die Tasten und abstimmen
Daher sind jetzt alle Spielefans gefordert, die letzten Stunden
des Online-Votings zu nutzen und Berlin in die weltweite Monopoly
Fan-Edition zu wählen. Die Abstimmung auf http://www.VoteMONOPOLY.com
läuft noch bis morgen. Eine Mehrfachabstimmung ist möglich und nach
der Stimmabgabe hat jeder die Möglichkeit, sein Voting auf seinen
Social-Media-Kanälen zu teilen und damit weitere Spielefans zu
aktivieren. Am 19. März, dem offiziellen Geburtstag und
Welt-Monopoly-Tag, erfährt die globale Fangemeinde, welche 22 Städte
es auf das Spielbrett geschafft haben. Los geht die Weltreise im
Herbst, wenn die Monopoly World Edition im Handel erhältlich ist und
Spieler rund um den Erdball Grundstücke kaufen und bebauen können.
Über Hasbro:
Hasbro, Inc. (NASDAQ: HAS) bietet als Entertainment oder "branded
play" Firma vielfältige Spiel- und Erlebnisangebote rund um ihre
weltbekannten Marken an. Ob Spiele oder Spielzeuge, TV Serien,
Spielfilme, Videospiele oder ein vielfältiges Merchandisingangebot,
Hasbro möchte seine Kunden durch den strategischen Einsatz seiner
bekannten und beliebten Marken wie TRANSFORMERS, LITTLEST PET SHOP,
NERF, MY LITTLE PONY, PLAY-DOH oder MONOPOLY bestmöglich unterhalten.
Einen Eindruck, wie Hasbro Marken zum Spielen inspirieren, gibt es
unter www.hasbro.de.
Pressekontakt:
Fink & Fuchs Public Relations AG
Berliner Straße 164
65205 Wiesbaden
0611 / 74 131 - 14
hasbro@ffpr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562112
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. März 2015, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Dienstag, 3. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Eva-Maria Lemke und Wolf-Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00
Uhr)
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Lehrer und Erzieher streiken - Zweite Tarifrunde ohne Ergebnis
Boris Nemzow wird beigesetzt - Trauer in Moskau
Wilde Tiere im Zirkus - Warum das immer noch möglich ist
Autosalon 2015 in Genf - E-Mobilität kommt nicht in die Gänge
Handymesse Barcelona - Die Mobile-Trends der Zukunft
Buchtipps im März 2015 - Unsere Lese-Empfehlungen mehr...
- Neu in der Apotheke: Remifemin® mono - einmal täglich gegen Wechseljahresbeschwerden (FOTO) Salzgitter (ots) -
Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern ein natürlicher
Abschnitt im Leben jeder Frau. Doch Wechseljahresbeschwerden können
für Frauen eine große Belastung bedeuten. Jetzt wird die pflanzliche
Behandlung von weniger stark ausgeprägten, primär körperlichen
Symptomen noch unkomplizierter. Denn ab dem 15. März 2015 gibt es zur
Therapie leichterer oder bereits abklingender Beschwerden und vor
allem für Frauen, die eine Einmalgabe ihres Wechseljahrespräparats
bevorzugen, Remifemin® mono. Die Tagesdosis von mehr...
- Zwei Diabetes-Schwerpunktage im ARD-Buffet
Am 4. und 5. März 2015 in der SWR-Ratgebersendung im Ersten Baden-Baden (ots) - Mit dem Thema Diabetes beschäftigt sich das
"ARD-Buffet" in dieser Woche gleich an zwei Tagen hintereinander. Am
Mittwoch, 4. März, um 12.15 Uhr, ist Erhard Siegel, Präsident der
Deutschen Diabetes Gesellschaft zu Gast in der SWR-Ratgebersendung im
Ersten und beantwortet Zuschauerfragen. Thematisiert werden die
beiden Diabetes-Typen I und II und wie man merkt, dass man unter
Umständen Diabetiker ist. Darüber hinaus geht es um die Risiken und
was man tun kann, um Diabetes vorzubeugen. Vorgestellt werden
außerdem mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 3. März 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 3. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gäste im Studio: Nina Hoger, Schauspielerin, und Franz Lambert,
Musiker
Wundermittel Antibiotikum - Wann ist es wirklich sinnvoll?
Lammragout mit Fetakäse - Kochen mit Armin Roßmeier
Wie entstehen Locken? - "Volle Kanne"-Besserwisser
Handymesse in Barcelona - Die Neuheiten auf dem Mobilfunkmarkt
Dienstag, 3. März 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Tag des Artenschutzes - Wolf ohne Scheu in Lauenburg
"Expedition mehr...
- Nachhaltiger Slumtourismus: Studiosus fördert auch 2015 das "Kliptown Youth Program" in Südafrika München (ots) - Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Computerkurse:
Seit rund acht Jahren verhilft das "Kliptown Youth Program" in einem
Township von Soweto Kindern und Jugendlichen zu einem Schulabschluss.
Studiosus unterstützt das erfolgreiche südafrikanische Projekt seit
2011 über die Studiosus Foundation e. V. 2015 baut der gemeinnützige
Verein seine Förderung weiter aus - mit Mitteln für Schulbücher sowie
der Sanierung und dem Bau von Sanitäranlagen. Darüber hinaus soll die
Kooperation zwischen dem Marktführer bei Studienreisen und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|