ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. März 2015, 22.15 Uhr / auslandsjournal
Geschrieben am 03-03-2015 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 4. März 2015, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Antje Pieper
Helikopter-Eltern in den USA - Auf Schritt und Tritt
Sie verklagen Lehrer, wenn die Schulnoten ihrer Kinder nicht genügen,
und nutzen die Besuchstage der Universitäten in Massen:
Helikopter-Eltern haben nur das Beste für ihre Kinder im Sinn und
sind stets auf deren Vorteil bedacht. Überfürsorglich schwirren sie
stetig um den Nachwuchs herum: Schullaufbahn, Studium und Karriere -
kein Schritt wird dem Zufall überlassen.
Befördert wird diese Entwicklung vom gesellschaftlichen Klima in den
USA: In vielen Staaten dürfen Eltern ihre Kinder nicht ohne
Begleitung eines Erwachsenen zur Schule laufen oder auf der Straße
spielen lassen. Wenn sie es doch tun, verletzen sie ihre
Aufsichtspflicht; die Kinder können deshalb mitunter mehrere Wochen
in staatliche Obhut genommen werden. Kritiker mahnen, dass zur
Unselbstständigkeit erzogene Kinder später Schwierigkeiten mit der
Bewältigung des Alltags bekommen könnten. ZDF-Korrespondent Daniel
Pontzen berichtet aus den USA.
Versorgungsmangel in Venezuela - Ölreichtum und Misswirtschaft
Es herrscht Hunger in Venezuela: Seit Monaten sind die
Supermarktregale leer. Schon in der Nacht bilden sich lange
Schlangen, wenn eine neue Lieferung Mehl, Zucker oder Milch für den
nächsten Tag erwartet wird. Vielerorts mangelt es am Nötigsten, die
Wirtschaft des Landes steht kurz vor dem Kollaps.
Dabei könnte Venezuela ein reiches Land sein. Schließlich verfügen
die Venezolaner über die größten Ölreserven der Welt. Doch gerade das
wird dem Land nun zum Verhängnis: Fast die Hälfte des
Staatshaushaltes baut auf Öl auf, das schwarze Gold macht nahezu 95
Prozent des Exports aus. Die Gewinne jedoch versickern in defizitären
Staatsbetrieben, seit Jahrzehnten grassieren Korruption und
Vetternwirtschaft im Land. Und nun, mit dem rapiden Fall des
Ölpreises, befindet sich auch Venezuelas Wirtschaft im freien Fall.
Die Inflation liegt bei über 60 Prozent, um bis zu sieben Prozent
soll die Wirtschaft in diesem Jahr schrumpfen. Experten befürchten in
absehbarer Zeit sogar einen Staatsbankrott. ZDF-Korrespondent Andreas
Wunn berichtet aus Venezuela.
Weitere Themen:
"außendienst" als Sherpa - Die Helden der Karpaten
Kampf gegen Korruption in China - Xi Jinpings Machtdemonstration
Rückfragen bitte an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana
Zimmermann, Tel.: 06131 - 70-12985, und Markus Wenniges, Tel.: 06131
- 70-12838
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562192
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. März 2015, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Mittwoch, 4. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Eva-Maria Lemke und Wolf-Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00
Uhr);
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Tariffrieden oder Verfassungsbruch - Das Gesetz zur Tarifeinheit
Mobbing unter Teenagern - Ein Angriff auf die Psyche
Reisebüro und Internet im Vergleich - Tipps für die Urlaubsplanung
Filmtipps der Woche - Unsere Kino-Empfehlungen
Im Sport:
Achtelfinale DFB-Pokal - Dresden muss gegen Dortmund ran
100 000 Unterschriften mehr...
- Lei Jia bringt ihre typisch chinesische Stimme vor ein nordamerikanisches Publikum -- Erfolgreiche Auftritte in Toronto und New York
Beijing (ots/PRNewswire) - Mit der zunehmend internationalen
Bedeutung Chinas werden die wichtigsten Feiertage des Jahres, das
Frühlingsfest (bzw. das neue Mondjahr), auch im Westen immer öfter
gefeiert. Dabei erwartet man schon fast, dass während der Feiertage
die besten chinesischen Künstler eingeladen werden, und nicht nur die
chinesische Gemeinschaft und chinesische Studenten an den
Universitäten in den USA und Kanada freuen sich darauf, sondern die
Gesellschaft insgesamt. mehr...
- Das Erste / "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Niederschmetternde Diagnose für Dr. Kaminski (Udo Schenk) / am Donnerstag, 5. März 2015, um 18.50 Uhr im Ersten München (ots) - Dr. Ralf Kaminski (Udo Schenk) ist als Experte für
eine OP aus der Leipziger Sachsenklinik in das Johannes-Thal-Klinikum
nach Erfurt gekommen. Doch wie Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link)
herausfindet, ist Dr. Kaminski selbst schwer krank. Obwohl Niklas und
er sich schon in Leipzig nicht besonders nah waren, versucht Niklas
alles, um seinem Kollegen zu helfen.
Udo Schenk über seine Rolle als Dr. Ralf Kaminski: "Die
schlimmsten Befürchtungen von Dr. Kaminski - und vielen 'In aller
Freundschaft'-Fans - werden wahr. mehr...
- Staffelfinale der ZDF-Serie "The Team" ab sofort in der ZDFmediathek /
Fans twittern letzte Folge frei - 25 000 Tweets erreicht (FOTO) Mainz (ots) -
Ab sofort steht in der ZDFmediathek auch die letzte Folge der
neuen internationalen Krimireihe "The Team" in HD-Qualität zum Abruf
bereit. Voraussetzung dafür war, dass bis zum 8. März 2015 europaweit
25 000 Tweets und Re-Tweets mit dem Hashtag #TheTeam gezählt werden.
Dieses Ziel wurde am Dienstag, 3. März 2015, vorzeitig erreicht.
"Das ist großartig, ich freue mich sehr darüber, dass die Fans des
ZDF-Sonntagskrimis sich so ins Zeug gelegt haben für die letzte Folge
von 'The Team'. Das war Neuland für uns, und mehr...
- "Neue Nude Looks, Summer Black und Red Hot Lips" / Jetzt in PETRA: Das sind die wichtigsten Beauty-Trends des Sommers 2015 (FOTO) Hamburg (ots) -
"Super natural" lautete das angesagteste Make-up-Motto auf der New
York Fashion Week. Kein anderer Beautytrend war auf dem US-Runway so
präsent wie Nude - jetzt ist er auch einer der drei wichtigsten der
kommenden Sommersaison bei uns, berichtet PETRA, das Mode- und
Beautymagazin Deutschlands, in der aktuellen Ausgabe (ab dem 5.3. am
Kiosk).
Beauty-Trend 1: Es gibt Nude in der neuen Saison nicht nur in der
cleanen Variante. Die drei Updates im Sommer 2015 sind: der
klassische Style mit einem Hauch von Bronze-Rouge. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|