Neue Lebensfreude und Spaß für Geschiedene vom 9.-15. April im Skigebiet Hochfügen/Zillertal - BILD
Geschrieben am 05-03-2015 |
Hochfügen (ots) - Geselligkeit, Bekanntschaften und vor allem
Lebensfreude sollen Geschiedene vom 9.-15.04.2015 im Skigebiet
Hochfügen/Zillertal bei der ersten "Style up yourself" Skiwoche im
Skigebiet Hochfügen/Zillertal finden. Dafür hat man ein paar "stark
ansteckende Stimmungskanonen" engagiert, wie den Lachgas Franz aus
dem Zillertal, der bei seinem Abendprogramm meint: "Lachen ist gesund
und macht sympathisch" , oder den Kärntner Thomas RETTL von RETTL
Kilts und Fashion, der zu einer unterhaltsamen Modepräsentation im
Hochfügener Schnee einlädt, bei der jene, die das wollen, einmal
luftige Kilts und Gehröcke in frischer Hochfügener Luft testen
können. Der Zillertal Meisterfriseur und Chef der Intercoiffeure
Österreich, Peter Pfister wird den Teilnehmern an der Modeschau eine
zauberhafte Frisur verpassen, die Ihre Wirkung beim anderen
Geschlecht sicher nicht verfehlen wird. Eine Stil Beraterin rät den
Teilnehmern zu einem typgerechten Styling.
Bernhard Wallmann, der Veranstalter und Ideengeber dieser Woche,
führt die Teilnehmer auf die Skipisten Hochfügens und trifft sich
immer wieder an vereinbarten Treffpunkten. "Besonders gefreut hat
mich, dass nach der letzten Reise sogar einige geheiratet haben, die
mich dann zur Hochzeit eingeladen haben" meint Wallmann.
Mag. Martina Rammer-Gmeiner, ehemalige Ö3 Flirt Trainerin, zeigt
den Teilnehmern, was Sie beim flirten noch dazulernen können und vor
allem,wie Paare richtig kommunizieren,ohne in Probleme zu geraten.
Testen können die Teilnehmer das von Martina Rammer Erlernte, dann
gleich in der Fügener Herzerlalm.
Wirklich gemütlich und romantisch wird’s auch bei einem Fondue
Abend im Fügener 4 Stern Superior Hotel Crystal, in dem die
Teilnehmer auch einquartiert sind. Verkostet wird übrigens in dieser
Woche auch das berühmte Zillertal Bier.
Die Woche kostet inklusive Programm, Unterbringung im 4 Stern
Superior Hotel mit Halbpension und 5 Tage Zillertaler Superskipass
890,-- Euro.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
sowie Buchungen und Informationen:
www.wallmanns-ideenwerkstatt.com
Bernhard Wallmann
Tel.: +43(0)6562 20616
office@wallmanns-ideenwerkstatt.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8355/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0007 2015-03-05/15:01
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562363
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. März 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 7. März 2015, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbra Hahlweg
Der Fall Edathy: Am Ende keine Einsicht
Kein Urteil, Verfahren eingestellt, der Fall Edathy juristisch
abgeschlossen: Opfer von Kinderpornographie fühlen sich verhöhnt,
können nicht verstehen, warum Täter so glimpflich davonkommen.
Man müsse sich bewusst machen, dass kinderpornographisches Material
sexuellen Missbrauch dokumentiere, sagt Christian Bahls, der selbst
zum Opfer wurde. Mit dem Verein "MOGIS e.V." will er Betroffenen eine
Stimme geben mehr...
- 6 Mio. Euro in bar bei beliebter Kronkorken-Aktion: Veltins Brausparen 2015 mit Super-Gewinn von 500.000 Euro (FOTO) Meschede-Grevenstein (ots) -
- So einfach: Kronkorken umdrehen und gewinnen
- Idee zündet: Gemeinsam sparen und Gewinn erhöhen
Sofortgewinne in Millionenhöhe - das Veltins-Brausparen überzeugt
die Markenfreunde und startet 2015 durch! Belohnt werden die
Veltins-Freunde mit sechs Millionen Euro in bar. In diesem Jahr
wartet zusätzlich ein Super-Gewinn von einer halben Million Euro
unter den Kronkorken. "Umdrehen und gewinnen - diesen einfachen und
unkomplizierten Weg zum Gewinn weiß der Verbraucher zu schätzen",
sagt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 6. März 2015 Mainz (ots) -
Freitag, 6. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast: Nadeshda Brennicke, Schauspielerin
Debatte um den Mindestlohn - Wie beim Mindestlohn getrickst wird
Glänzende Aussichten - Dekorationen im Gold- und Silberlook
Limburger mit Musik - Kochen mit Armin Roßmeier
Logopädie: Zurück zur Sprache - Europäischer Tag der Logopädie
Was geschah mit Flug MH370? - Ein Jahr nach dem Verschwinden
Freitag, 6. März 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Falsche KFZ-Steuer-Bescheide mehr...
- Drei Länder, drei Ermittler, ein Fall: ZDF-Krimireihe "The Team" (FOTO) Mainz (ots) -
Mit Jasmin Gerat, Lars Mikkelsen und Veerle Baetens in den
Hauptrollen startet im ZDF am diesem Sonntag, 8. März 2015, 22.00
Uhr, die 4-teilige Krimireihe "The Team", die an vier
aufeinanderfolgenden Sonntagen ausgestrahlt wird. Ein Ermittlerteam
aus Berlin, Kopenhagen und Antwerpen klärt darin gemeinsam eine
mysteriöse Mordserie auf, die eine Blutspur durch Europa zieht. Regie
bei der europäischen Koproduktion führten Kathrine Windfeld und
Kasper Gaardsøe nach den Drehbüchern von Mai Brostrøm und Peter
Thorsboe. mehr...
- Formula-Student-Team der Hochschule Niederrhein erhält Tipps von Sebastian Vettel (FOTO) Mönchengladbach (ots) -
- Austausch zwischen viermaligem F1-Weltmeister und Racingteam der
Hochschule
- Santander ermöglicht einem Studierenden des
Formula-Student-Teams Praktikum bei Ferrari
Sebastian Vettel gab am heutigen Donnerstag Studierenden der
Hochschule Niederrhein in der Unternehmenszentrale von Santander
Tipps für den internationalen Wettbewerb Formula Student. Das
Racingteam der Mönchengladbacher Hochschule präsentierte dem
Weltmeister am Santander-Platz seinen selbstgebauten Rennwagen. Als
Überraschung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|