Gene nicht entscheidend für langes Leben / Genanalyse bei sehr alten Menschen zeigte keine Auffälligkeiten
Geschrieben am 08-03-2015 |
Baierbrunn (ots) - Worin liegt das Geheimnis der 110-Jährigen?
Offenbar nicht in den Genen, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren-Ratgeber" unter Berufung auf eine Studie der US-Universität
Stanford. Die Wissenschaftler fanden im Erbgut von 17 Methusalems
jedenfalls keine Auffälligkeiten. Der Laborleiter, Professor Stuart
Kim vermutet hinter der steigenden Zahl alter Menschen unter anderem
die gute medizinische Versorgung. Weltweit sind zurzeit 74 über
110-Jährige bekannt.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 3/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562523
weitere Artikel:
- NEON - Interview: Wim Wenders zum Oscar: "Am besten fährt man mit der Haltung hin: Du hast keine Chance, also nutze sie!" Hamburg (ots) - Wim Wenders, 69, reflektiert in der aktuellen
Ausgabe von NEON (ab dem 9. März im Handel) über seinen beruflichen
Werdegang: "Es ist ziemlich normal, erst mal das werden zu wollen,
was die Eltern von Beruf sind. Man muss nur rechtzeitig merken, wenn
das nichts für einen ist. Und dann die Konsequenzen ziehen." Wenders
Vater war Arzt, deshalb studierte er nach dem Abitur erst Medizin und
Philosophie. Vier Semester später brach er schließlich ab und ging an
die Hochschule für Fernsehen und Film. "Von zwei Semestern
Medizinstudium mehr...
- Mit effektiver Schmerz- und Palliativmedizin wird assistierter Suizid unnötig / Klares Statement gegen die Sterbehilfe Frankfurt (ots) - In einer aktuellen Umfrage unter Ärzten in den
Niederlanden haben 85 Prozent der Befragten den assistierten Suizid
bei Patienten mit Krebserkrankungen befürwortet, rund 30 Prozent
stimmten der Beihilfe zum Suizid bei einer Demenzerkrankung zu. Auch
die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS), die es als
eine ihrer Aufgabe sieht, für Menschen am Lebensende einen
menschenwürdigen Umgang zu etablieren, diskutierte dieses brisante
Thema im Rahmen des Deutschen Schmerz- und Palliativtages, u. a. mit
dem mehr...
- Professor Dr. Ralph Spintge erhält Schmerzpreis 2015 / Auszeichnung für die Etablierung der MusikMedizin in der Schmerzmedizin (FOTO) Frankfurt (ots) -
Für seine bedeutende Rolle in der Etablierung der MusikMedizin in
der Schmerzmedizin wurde Professor Dr. med. Ralph Spintge, Leiter des
Regionalen Schmerzzentrums der DGS und des MusikMedizinischen
Forschungslabors an der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid, mit dem
diesjährigen DEUTSCHEN SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für
Schmerzforschung und Schmerztherapie ausgezeichnet. Der Preis, der
von dem Limburger Pharmaunternehmen Mundipharma gestiftet wird, ist
mit 10.000 Euro dotiert und wurde im Rahmen des mehr...
- Chuck Norris neuer Leiter des BER. Morgen, 07:30 Uhr Eröffnung!* München (ots) - TELE 5 ehrt den etwas anderen Kampfkunst-Star am
10. März ab 20:15 Uhr mit drei Filmen.
Wenn Rache einen Bart trägt - kann es nur Chuck Norris sein!
Anlässlich des 75. Geburtstages von Chuck Norris am 10. März zündet
der Münchner Sender an seinem Ehrentag drei Chuck
Norris-Action-Granaten. Den Auftakt macht um 20:15 Uhr schnörkellose
Action mit "Black Tiger". Der kompromisslose Martial Arts-Kracher
machte Chuck Norris 1977 zum Star. Anschließend haben um 22:05 Uhr in
"Octagon - Die Rache der Ninja" die Gegner mehr...
- Ausgezeichnete Puppencomedy! Die zweite Staffel "Crash & Bernstein" startet am 9. März im Disney Channel als Free-TV-Premiere München (ots) - Wyatt und Crash sind zurück! In der neuen Staffel
wird Crash zum stolzen Vater, Wyatt zum wahren Kämpfer und Pesto zum
Supermodel - ab 9. März, montags bis freitags um 13.55 Uhr im Disney
Channel. "Crash & Bernstein" überzeugte 2014 auch die Jury des
Kinderfernsehpreises EMIL, der jährlich von TV Spielfilm verliehen
wird.
Seit Wyatt Bernstein die Puppe Crash bekommen hat, ist alles
anders: Crash lebt, hat nur Flausen im Kopf und sorgt ständig für
Chaos. In der neuen Staffel wird Crash während eines Schulprojektes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|