S Broker bietet größtes Angebot an passiven Sparplänen / Mit knapp 500 sparplanfähigen ETFs finden Anleger beim Sparkassen Broker die größte Auswahl am Markt
Geschrieben am 18-03-2015 |
Wiesbaden (ots) - Der Sparkassen Broker hat sein
ETF-Sparplanangebot innerhalb eines Jahres verdreifacht und ist mit
493 sparplanfähigen ETFs derzeit führender Anbieter von passiven
Sparplänen am deutschen Markt. Unter anderem ist er der einzige
Online-Broker, der nahezu alle auf dem elektronischen Handelssystem
Xetra gelisteten ETFs von ComStage, db x-trackers und iShares sowie
mehr als 40 ETFs der DekaBank im Sparplan anbietet. Aktuell sind beim
S Broker knapp 90 ETF- und ETC-Sparpläne bis zu einer Rate von 200
Euro ohne Orderentgelt handelbar.
Kostengünstig und flexibel
ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsennotierte Investmentfonds,
die in der Regel einen bestimmten Index wie zum Beispiel den Dax über
eine passive Anlagestrategie abbilden und verglichen mit aktiv
gemanagten Fonds deshalb besonders kostengünstig sind. Die Vorteile
eines ETF-Sparplans liegen auf der Hand: Durch das regelmäßige
Besparen mit gleich bleibenden Beträgen steigen Anleger im Endeffekt
zu einem Durchschnittskurs ein und verringern so ihr Risiko, zu einem
ungünstigen Zeitpunkt ein Einmalinvestment einzugehen. Sparpläne
können jederzeit flexibel an die aktuelle finanzielle Situation
angepasst werden und sind ideal, um auch mit kleineren Geldbeträgen
in Wertpapiere zu investieren - beim S Broker bereits ab monatlichen
Sparraten von 50 bis maximal 500 Euro.
Das umfangreiche Angebot des Sparkassen Brokers wurde im aktuellen
Online-Brokerage-Test der Euro am Sonntag mit der höchsten Punktzahl
im ETF-Sparplanbereich gewürdigt. Darüber hinaus hat der S Broker
auch sein ETC-Sparplanangebot massiv ausgebaut. Die insgesamt 86
sparplanfähigen ETCs (Exchange Traded Commodities) ermöglichen
Investitionen in Rohstoffe wie Gold oder Rohöl. Währungs-ETCs von ETF
Securities sind nur beim S Broker im Sparplan handelbar.
"Mit der stetigen Erweiterung unseres Leistungsspektrums wollen
wir unserer Rolle als Qualitätsanbieter am Markt gerecht werden.
Gerade unsere zahlreichen ETF-Sparpläne ohne Orderentgelt erfreuen
sich bei unseren Kunden zunehmender Beliebtheit", betont Jens Wöhler,
Mitglied des Vorstandes des Sparkassen Brokers. "Bei unserem
Sparplanangebot setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern den Fokus
verstärkt auf verantwortungsvolles Trading. So beinhalten zum
Beispiel mehr als 60 ETC-Sparpläne von ETF Securities beim S Broker
keine Produkte mit Agrar- oder Lebensmittelrohstoffen als Basiswert."
Weitere Informationen zum Sparplanangebot des S Brokers erhalten
Interessenten unter www.sbroker.de/handel/sparplaene.
Pressekontakt:
S Broker AG & Co. KG
Tanja Selbach
Pressesprecherin
Telefon +49 (0) 611 / 2044 - 1104
Telefax +49 (0) 611 / 2044 - 1099
tanja.selbach@sbroker.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563237
weitere Artikel:
- EANS-Adhoc: Hypo Tirol Bank AG / --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis/Rückstellung/Entfall Kuponzahlungen Ergänzungskapital
18.03.2015
Durch das von der Finanzmarktaufsicht per Bescheid vom 01.03.2015
erlassene Zahlungs-Moratorium betreffend die Heta Asset Resolution AG
und den damit auch mehr...
- Die RUAG erhält den Bayerischen Qualitätspreis 2015 Bern (ots) - Aufgrund hervorragender Ergebnisse in allen
Qualitätskriterien wurde der RUAG Aerostructures im deutschen
Oberpfaffenhofen der Bayerische Qualitätspreis 2015 verliehen. Die
RUAG ist eines von drei Industrieunternehmen, das vom Bayerischen
Staatsministerium in zehn Bewertungskategorien ausgezeichnet wurde.
Die Kategorien umfassen beispielsweise Qualitätsstrategie,
Qualitätskosten, Qualität in Forschung und Entwicklung oder Qualität
in der Produktion.
Die RUAG Aerostructures hat sich für den Bayerischen
Qualitätspreis mehr...
- Mehr als 30% Erlös bei Verkauf von Forderung gegen PROKON Frankfurt am Main (ots) - Über Debitos hat ein Gläubiger in dem
Insolvenzverfahren PROKON jetzt eine Forderung von 11,3 Millionen
Euro erfolgreich verkauft. Investoren suchen weitere Forderungen
gegen PROKON.
Mit Beschluss vom 1. Mai 2014 hat das Amtsgericht Itzehoe das
Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energien
GmbH eröffnet. Auf der einen Seite standen fälligen Verbindlichkeiten
in Höhe von rund 391 Millionen Euro liquide Mittel von lediglich rund
19 Millionen Euro gegenüber, auf der anderen Seite beliefen mehr...
- Kreditmarktplatz für den Mittelstand gestartet: Jetzt bekommen auch Unternehmen günstige Kredite ohne den Umweg über Bankfilialen Berlin (ots) - Lendico bietet Unternehmen einen Ausweg aus der
Kreditklemme. Der Berliner Finanzdienstleister macht Schluss mit
teuren Krediten für kleine und mittelständische Unternehmen. Deutsche
Unternehmen erhalten auf Lendico.de Kredite von 10.000 bis 150.000
Euro ab 3,99%.
Der Zugang zum Kapital ist für den Mittelstand besonders
kompliziert und teuer. "Filialbanken müssen für ein Darlehen von
50.000 Euro an Unternehmen mehr als 10 Prozent Kreditzinsen
verlangen, um nach Abzug von Kosten profitabel zu sein", sagt Dominik mehr...
- JLL: Chinesische Investitionsstrategien in Europa und Deutschland -
Globales Anlagevolumen von bis zu 18,5 Mrd. Euro Frankfurt (ots) - Das Wachstumstempo in China hat sich zuletzt
deutlich verlangsamt, die Immobilienmärkte im Reich der Mitte kühlen
spürbar ab. Das in hohem Maße vorhandene Kapital sucht deshalb nach
globaler Diversifizierung. Chinesische Investoren werden sich 2015
verstärkt im Ausland umsehen.
Die Statistik bietet relevante Anhaltspunkte für diese Annahme.
Weltweit investierten chinesische Immobilienanleger 2014 die
Rekordsumme von 15,6 Mrd. Euro. Ein Plus von 46 Prozent gegenüber
2013. Gewerbeimmobilien waren dabei der Haupttreiber mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|