Vater-Sohn-Konflikt trifft auf schwedische Ferienidylle / Premiere der Tragikomödie "Wochenend-Papa" am 23. März bei KiKA
Geschrieben am 19-03-2015 |
Erfurt (ots) - Etwa die Hälfte aller geschlossenen Ehen in
Deutschland enden heutzutage mit der Scheidung. Für die betroffenen
Kinder bedeutet das oft die unfreiwillige Trennung von einem
Elternteil und Kurz-Besuche am Wochenende. Wie Vater und Sohn
Peinlichkeiten und Patchwork-Probleme auf einer Verbrecherjagd im
schwedischen Wald überwinden und wieder zusammenwachsen, erzählt die
Tragikomödie "Wochenend-Papa" (SWR) am 22. März um 15:25 Uhr bei
KiKA.
Der 11-jährige Sune hat keine Lust auf den Wochenendtrip mit
seinem Vater, schließlich hat der die Familie vor zwei Jahren von
heute auf morgen verlassen. Deshalb nimmt Sune seinen besten Freund
Hans mit in die schwedischen Wälder. Tatsächlich richtet sein Vater
so viel Chaos an, dass es Sune nur noch peinlich ist: Das Zelt geht
in Flammen auf, sie verirren sich ohne Kompass und schließlich
treffen sie auch noch auf einen gesuchten Bankräuber. Doch Vater und
Sohn finden über Streit und Bewährungsproben zueinander und haben
gemeinsam mit Freund Hans so viel Spaß, dass sie ihr Abenteuer
unbedingt wiederholen wollen.
Der dänische Film "Wochenend-Papa" wurde auf dem Hamburg Short
Film Festival 2014, dem Robert Film Festival 2014 der Dänischen
Filmakademie in der Kategorie "Beste Langfiktion/Animation" und bei
dem Giffoni Film Festival 2013 prämiert. Der 26-minütige Film
entstand unter der Regie von Johan Stahl Winthereik. Die Redaktion
der deutschen Synchronfassung hatte Margret Schepers (SWR).
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563306
weitere Artikel:
- Durchfall rechtfertigt Geschwindigkeitsüberschreitung Berlin (ots) -
- Rechtfertigender Notstand: Bei unerwartet auftretendem Durchfall
kann eine Tempoüberschreitung ein erlaubtes Mittel sein, um der
Notdurft nachzukommen
- Gerichtsurteil: Eine in den Wehen liegende Frau schnell ins
Krankenhaus zu fahren, ist kein Rechtfertigungsgrund für eine
Überschreitung des Tempolimits
- Sicherheit des Straßenverkehrs geht vor: Ist das Leben eines
Tieres in Gefahr, ist eine Geschwindigkeitsüberschreitung
trotzdem nicht zulässig
Geschwindigkeitsüberschreitungen mehr...
- "ZDFzeit: Die Suche nach Hitlers Volk - Deutschlandreise '45" /
Zweiteilige Dokumentation über die Mentalität der Deutschen bei Kriegsende (FOTO) Mainz (ots) -
In den letzten Kriegsmonaten traten Experten der US-Armee im
Gefolge von kämpfenden Truppen eine besondere Deutschlandreise an.
Ihr Auftrag: die Mentalität von "Hitlers Volk" zu ergründen. Einer
von ihnen war der US-Soziologe und Historiker Saul K. Padover. Die
zweiteilige Dokumentation "Die Suche nach Hitlers Volk -
Deutschlandreise '45", dienstags, 24. und 31. März 2015, jeweils
20.15 Uhr, zeigt, was der "Meinungsforscher" in besonderer Mission in
Gesprächen mit deutschen Zivilisten und Soldaten in Erfahrung bringen mehr...
- Tatort Badezimmer: 43 Prozent der Deutschen ignorieren Zahnfleischbluten (FOTO) Hamburg (ots) -
Wenn wir unsere Gesundheit vernachlässigen, gibt unser Körper
deutliche Zeichen, dass etwas nicht stimmt - Zahnfleischbluten gehört
dazu. Trotzdem ignorieren 43 Prozent der Deutschen dieses Signal. Das
ergab eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von meridol®.
Atemlosigkeit beim Treppensteigen, ständige Müdigkeit oder
Zahnfleischbluten: Wenn wir unserer Gesundheit zu wenig
Aufmerksamkeit schenken, lässt uns unser Körper das spüren. Trotzdem
ignorieren wir oft die Signale, beispielsweise wenn unser mehr...
- Einladung zum Pressegespräch - aus Anlass der neuen Gewaltdebatte: Handbuch „Familiäre Gewalt im Fokus“ Hilfe für alle Betroffenen und Modelle für optimierte Beratung
und Therapie
Wien (ots) - Das erste Handbuch, das umfassende pragmatische und
innovative Lösungen für die Therapie und Vermeidung von Gewalt in
Familien anbietet.
Gewalthandlungen in Familien stehen am Ende einer komplexen
Entwicklung. Einfache Erklärungen gibt es nicht. Sie lösen weder die
Probleme gewalttätiger Partner, noch die von Eltern und Kindern. Wenn
es zur Gewalt kommt, sind alle davon betroffen und alle können zur
Konfliktlösung beitragen. Deshalb müssen mehr...
- Badische Zeitung: Sonnenfinsternis / Wenn es dämmert...
Kommentar von Karl-Heinz Fesenmeier Freiburg (ots) - Was fasziniert die Menschen an der
Sonnenfinsternis? An einem Spektakel, das in unserer bunten, grellen
Welt doch gar nicht so spektakulär ist? Der Mond schiebt sich vor
die Sonne, es wird ein bisschen dunkler und ein bisschen kälter. Na
und? könnte man fragen. (...) Und dennoch, man spürt, dass etwas
Außergewöhnliches geschieht. Etwas, auf das wir ausnahmsweise mal
keinen Einfluss haben. Etwas, was uns magisch in seinen Bann zieht,
uns irritiert und innehalten lässt. (...) Das Urvertrauen, dass die
Sonne immer mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|