Deutsche Anleger reagieren kaum auf niedrige Zinsen /
Aktuelle Lage bietet gutes Umfeld für den Einstieg in Gold
Geschrieben am 19-03-2015 |
Frankfurt am Main (ots) - Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld haben
nur 14 Prozent der deutschen Geldanleger und Sparer ihre
Anlagestrategie angepasst. Jeder fünfte Deutsche denkt zwar darüber
nach, sein Depot anzupassen - der Großteil der Anleger reflektiert
die niedrigen Zinsen jedoch nicht in der Anlagestrategie. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage des
Marktforschungsinstituts TNS Emnid mit rund 1.000 Befragten, die von
der Deutschen Börse Commodities, dem Anbieter des Goldprodukts
Xetra-Gold, in Auftrag gegeben wurde.
"Die Deutschen reagieren bislang kaum auf die niedrigen Zinsen.
Dabei erfordern diese in vielen Fällen ein Handeln in der
Anlagestrategie - von festverzinslichen Anlagen hin zu Sachwerten",
sagt Michael König, Geschäftsführer der Deutsche Börse Commodities
GmbH. "So unterstützt das Niedrigzinsumfeld auch einen Einstieg in
Gold. Dass es auf das Edelmetall keine Zinsen gibt, fällt derzeit
nicht ins Gewicht. Dafür bietet Gold Schutz vor einer Geldentwertung
und sichert das Vermögen der Anleger langfristig ab."
Laut der Umfrage würden beim Goldkauf 36 Prozent der Deutschen auf
Barren zurückgreifen, etwa jeder zehnte auf Schmuck und Münzen. Ein
Standard-Barren Gold mit rund 12,5 kg kostet aktuell etwa 432.000
Euro. Für Anleger, die kleinere Beträge investieren wollen, eignen
sich auch Wertpapiere, die mit physischem Gold hinterlegt werden -
wie etwa Xetra-Gold. Als Wertpapier wird Xetra-Gold über die Börse
gehandelt und ist übertragbar wie eine Aktie. Dabei kaufen Anleger
das Gold immer zum Großhandelspreis in Euro pro Gramm. Für jeden
Anteilschein wird im Zentraltresor für deutsche Wertpapiere in
Frankfurt genau ein Gramm Gold hinterlegt. Investoren können sich das
Gold aber auch ausliefern lassen. Derzeit befinden sich ca. 54,4
Tonnen Gold im Wert von etwa 1,9 Milliarden Euro im Bestand (Stand:
10. März 2015).
Über die Befragung
Die in dieser Mitteilung verwendeten Daten wurden vom
Marktforschungsinstitut TNS Emnid erhoben. Die Stichprobengröße ist
1.008. Die Umfrage wurde im Zeitraum vom 19. bis zum 25. Februar 2015
durchgeführt. Die Daten wurden mittels Telefonbefragung erhoben. Die
Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 25
Jahren.
Über Xetra-Gold
Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) ist eine von der Deutsche Börse
Commodities GmbH emittierte, zu 100 Prozent mit Gold unterlegte
Inhaberschuldverschreibung, die einen Auslieferungsanspruch auf
physisches Gold verbrieft. Jede einzelne
Xetra-Gold-Schuldverschreibung räumt dem Investor das Recht ein, von
der Emittentin die Lieferung von einem Gramm Gold zu verlangen. Dabei
unterhält die Emittentin für Xetra-Gold-Schuldverschreibungen eine
entsprechende Menge Gold in physischer Form und in begrenztem Umfang
in Form von Buchgoldansprüchen. In der Gestalt eines Wertpapiers ist
Xetra-Gold fungibel und genauso leicht übertragbar wie eine Aktie. In
Deutschland ist es auch Versicherungsgesellschaften erlaubt, im
Rahmen der Rohstoffquote bis zu fünf Prozent Xetra-Gold für ihr
gebundenes Vermögen zu erwerben. Die internationale Terminbörse Eurex
bietet Futures und Optionen auf Xetra-Gold an. Außer in Deutschland
ist Xetra-Gold zum öffentlichen Vertrieb in Österreich, Luxemburg,
Großbritannien und in den Niederlanden zugelassen. Die vollständigen
Angaben zu den Xetra-Gold-Inhaberschuldverschreibungen, insbesondere
zu den Bedingungen, sowie Angaben zur Emittentin sind dem
Verkaufsprospekt zu entnehmen; dieser ist nebst Nachträgen bei der
Deutsche Börse Commodities GmbH, Mergenthalerallee 61, 65760 Eschborn
kostenfrei erhältlich oder kann unter www.xetra-gold.com
heruntergeladen werden.
Über die Deutsche Börse Commodities GmbH
Die Xetra-Gold-Emittentin Deutsche Börse Commodities GmbH mit Sitz
in Eschborn ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutsche Börse AG
und der Bankenpartner Commerzbank AG, Deutsche Bank AG, DZ Bank AG,
B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA sowie der Schweizer Bank Vontobel.
Beteiligt ist außerdem Umicore AG & Co. KG, eine Konzerntochter der
Umicore S.A., die weltweit mehrere Goldraffinerien betreibt und
Goldbarren herstellt. Der einzige Geschäftszweck der Emittentin ist
es, dem Markt die zu 100 Prozent mit Gold unterlegte
Schuldverschreibung Xetra-Gold zur Verfügung zu stellen und einen
effizienten, transparenten und kostengünstigen Handel dieser
Verbriefungsform von physischem Gold zu ermöglichen.
Weitere Informationen sind unter www.xetra-gold.com erhältlich.
Xetra® und Xetra-Gold® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse
AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Patrick Kalbhenn
Tel.: +49-(0) 69-2 11-1 15 00
media-relations@deutsche-boerse.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563316
weitere Artikel:
- RUAG: Ergebnis gesteigert, alle Divisionen profitabel Bern (ots) - Der internationale Technologiekonzern RUAG
erwirtschaftete 2014 einen gegenüber dem Vorjahr leicht höheren
Nettoumsatz von CHF 1781 Mio. (Vorjahr CHF 1752 Mio.). Der Reingewinn
stieg um CHF 8 Mio. auf CHF 102 Mio. an und übertraf erstmals die
100-Millionen-Marke. Alle fünf Divisionen arbeiteten profitabel und
trugen zum positiven Konzernergebnis bei. Das zivile Geschäft
erreichte 57 % (56 %) des Nettoumsatzes, und der Umsatzanteil im
Ausland erhöhte sich auf 63 % (61 %) - beide Werte sind neue
Höchststände.
Die mehr...
- Coface: Zahlungsverzögerungen in China auf hohem Niveau / Studie zeigt: 80 Prozent der Unternehmen betroffen Mainz (ots) - Acht von zehn Unternehmen in China mussten im
vergangenen Jahr Zahlungsverzögerungen in Kauf nehmen. Zu diesem
Ergebnis ist Coface in einer neuen Studie gekommen. Den Unternehmen
machen mehrere Herausforderungen gleichzeitig zu schaffen: ein großer
Fremdkapitalanteil, hohe Finanzierungskosten und geringe
Profitabilität in Branchen mit Überkapazitäten. Deshalb sei nicht
damit zu rechnen, dass sich die Zahlungsproblematik kurzfristig
verbessere, erwartet der internationale Kreditversicherer. Im
Gegenteil. Zahlungsverzögerungen mehr...
- Frühlingszeit ist Bauzeit / Worauf besonders Bauherren bei der Finanzierung achten sollten München (ots) - Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn wird
nun auch auf den Baustellen kräftig angepackt. Diesen Tatendrang
verspüren auch viele Immobilieninteressenten, die aus ihrem Bauwunsch
Wirklichkeit werden lassen möchten. Rückenwind geben ihnen die
aktuell historisch niedrigen Immobilienkonditionen. "Günstige
Bauzinsen allein reichen aber nicht aus, um eine Finanzierung auf ein
solides Fundament zu stellen - wichtig sind auch eine realistische
Kostenplanung und Vermeidung unnötiger Posten", sagt Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender mehr...
- EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Sound result 2014 - High
profitability in a volatile environment - Proposed dividend EUR 1.50 per share --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
annual result/annual report
Ternitz/Vienna, 19 March 2015. Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment
AG (SBO), listed on the ATX market of the Vienna Stock Exchange,
generated sound results with high profitability in the 2014 financial
year. Consolidated mehr...
- EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Solides Ergebnis 2014 -
Hohe Profitabilität in volatilem Umfeld - Dividendenvorschlag EUR 1,50 je Aktie --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht
Ternitz/Wien, 19. März 2015. Die im ATX der Wiener Börse notierte
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) erzielte im
Geschäftsjahr 2014 ein solides Ergebnis bei hoher Profitabilität. Der
Konzernumsatz stieg um 6,6% auf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|