ZDF-Programmänderung ab Woche 13/2015
Geschrieben am 23-03-2015 |
Mainz (ots) - Woche 13/15
Mi., 25.3.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
2.50 ZDF.reportage (HD/UT)
Lernen für Deutschland
Die etwas andere Schule
Film von Leo Spors
(Erstsendung 14.12.2014)
Deutschland 2014
(ZDF.reportage: Die Erbengeneration" entfällt.)
Woche 16/15
Mi., 15.4.
19.20 UEFA Champions League Magazin
. . . Bitte Ergänzungen beachten: Moderation:
Oliver Welke Experte: Oliver Kahn
________________________
20.25 UEFA Champions League
FC Porto - FC Bayern München Viertelfinale, Hinspiel
. . . Bitte Ergänzungen beachten: Reporter:
Oliver Schmidt Moderation: Oliver Welke Experte:
Oliver Kahn
Woche 17/15
Di., 21.4.
19.20 UEFA Champions League Magazin (VPS 19.21) .
. . Bitte Ergänzungen beachten: Moderation:
Jochen Breyer Experte: Oliver Kahn
________________________
20.25 UEFA Champions League
FC Bayern München - FC Porto Viertelfinale, Rückspiel
. . . Bitte Ergänzungen beachten: Reporter: Béla
Réthy Moderation: Jochen Breyer Experte: Oliver
Kahn
Mi., 22.4.
Bitte neuen Ausdruck beachten:
22.45 ZDFzoom (HD/UT)
Die Mogelverpackung
Wie öko sind Tetra Pak und Co.?
Film von Berndt Welz und Utta Seidenspinner
Kamera: Egon Braun, Jens Schade, Jonas Schmaizl, Jürgen
Staiger
Deutschland 2015
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563513
weitere Artikel:
- "Deutschland-Saga" erfolgreich erzählt /
ZDF setzt gute Zusammenarbeit mit Historiker Christopher Clark fort (FOTO) Mainz (ots) -
Nach dem Erfolg der "Deutschland-Saga" will das ZDF seine
Zusammenarbeit mit dem Historiker Prof. Christopher Clark fortsetzen.
Die sechsteilige Dokumentarreihe "Deutschland-Saga", die in zwei
Staffeln Ende 2014 und im März 2015 ausgestrahlt wurde, interessierte
im Durchschnitt 4,16 Millionen Zuschauer. Das entspricht einem
Marktanteil von 13,3 Prozent.
ZDF-Kulturchef Peter Arens: "Der angesehene Historiker und
exzellente Deutschland-Kenner Christopher Clark ist als 'Terra
X'-Moderator vom Publikum sehr gut mehr...
- Kommandowechsel auf der Fregatte "Schleswig-Holstein" (FOTO) Wilhelmshaven (ots) -
Am Freitag, den 27. März 2015 um 10 Uhr, übergibt Fregattenkapitän
Thorsten Geldmacher (44) das Kommando über die Fregatte
"Schleswig-Holstein" an Fregattenkapitän Marc Metzger (41). Der
Übergabeappell wird vom stellvertretenden Kommandeur des 2.
Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Jörg Maier (46), an Bord des
Schiffes durchgeführt.
Fregattenkapitän Geldmacher hatte das Kommando über die Fregatte
im Mai 2011 übernommen und nimmt nun nach vier Jahren Abschied von
der "Schleswig-Holstein". Besondere mehr...
- "Quarks & Co" & WDR 5: Schwerpunkt zum Thema Sterbehilfe Köln (ots) - Laut Meinungsumfragen wollen 70 Prozent der Deutschen
selbst über den eigenen Tod entscheiden. Politiker lehnen die aktive
Sterbehilfe ab. Einige Mediziner und Ärzte fordern eine gesetzliche
Regelung für die Sterbehilfe in Deutschland und haben eigene
Gesetzesvorlagen eingebracht, die noch in diesem Jahr beraten werden
sollen. Das WDR-Wissensmagazin "Quarks & Co" mit Ranga Yogeshwar
beschäftigt sich am Dienstag, 24. März, aus verschiedenen
Blickwinkeln mit dem Thema (WDR Fernsehen, 21.00 bis 21.45 Uhr).
Im Anschluss mehr...
- Im phoenix-Osterprogramm: 24-stündiger Thementag "Völker in Bewegung" - Freitag, 3. April, 9.00 Uhr bis Samstag, 4. April, 9.00 Uhr Bonn (ots) - Von Beginn an war die Geschichte der Menschheit auch
eine Geschichte der steten räumlichen Veränderung. Menschen sind
gewandert, haben erobert, haben Gebiete neu entdeckt und besiedelt.
Vielfältig waren ihre Motive, vielfältig waren die Folgen: Angesichts
der Flüchtlingssituation in Europa schaut phoenix einen ganzen Tag in
die Geschichte und widmet sich dem Thema "Völker in Bewegung". Die
Völkerwanderungen in Europa werden Thema sein, der Siegeszug der
Mongolen sowie die Erschließung Sibiriens. Es geht um den Kampf um mehr...
- Erste staatlich anerkannte Optometristen in Nordrhein-Westfalen (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Am vergangenen Samstag erhielten die ersten 65 erfolgreichen
Absolventen der Prüfung zum Optometristen HWK im Rahmen der
Feierstunde im ZVA-Bildungszentrum in Dormagen ihre Urkunden. Die
Ausbildung zum Optometrist HWK ist eine Höherqualifizierung für
erfahrene Augenoptikermeister, die deutlich über die Anforderungen
der Meisterprüfung hinaus geht und sich an internationalen Standards
orientiert.
Nachdem Kathrin Grah als erste Optometristin HWK in
Nordrhein-Westfalen bereits am 13. März ihre Prüfungsurkunde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|