Das Erste / Zum Flugzeugabsturz in Südfrankreich: Programmänderung heute, 24. März 2015, 20:15 Uhr im Ersten
Geschrieben am 24-03-2015 |
München (ots) - Zusätzlich zu den nachmittäglichen Sonderausgaben
der "Tagesschau" sendet Das Erste heute um 20:15 Uhr auch folgenden
45-minütigen "Brennpunkt":
Dienstag, 24. März 2015, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Germanwings - Absturz über den Alpen (WDR)
Moderation: Ellen Ehni
Den Absturz einer Germanwings-Maschine über den französischen
Alpen hat wahrscheinlich kein Passagier und Crewmitglied überlebt. An
Bord waren 144 Fluggäste und 6 Besatzungsmitglieder. Germanwings
liegen bislang keine Informationen über die Absturzursache des Airbus
A-320 vor. Die Maschine war auf dem Weg von Barcelona nach
Düsseldorf, als sie plötzlich in einen Sinkflug überging und
abstürzte. Angehörige werden in Düsseldorf und Barcelona abgeschirmt
und psychologisch betreut. Noch am Nachmittag wird
Bundesaußenminister Steinmeier ins Unglücksgebiet fliegen. Redaktion:
Juliane Fliegenschmidt und Tibet Sinha
Die Sendung "Menschen bei Maischberger" um 22:45 Uhr ändert aus
diesem Anlass ebenfalls das Thema. Als Gäste erwartet Sandra
Maischberger unter anderen Niki Lauda (ehemaliger österreichischer
Autorennfahrer, Unternehmer und Pilot) Jörg Handwerg (Pressesprecher
der Vereinigung Cockpit)
Weitere Gäste der Live-Sendung werden aktuell bekannt gegeben.
Den geänderten Programmablauf entnehmen Sie bitte den Seiten
http://programm.daserste.de/
Pressekontakt:
E-Mail: pressedienst@daserste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563589
weitere Artikel:
- Das ist NYZE: ProSiebenSat.1 Digital mit neuem Entertainment-Tarif München (ots) -
Das ist NYZE: ProSiebenSat.1 Digital mit neuem Entertainment-Tarif
Unterföhring, den 24.03.2015. Was wünschen sich Smartphone-Nutzer für
ihren Tarif? Freiminuten zum Telefonieren, möglichst viele SMS und
natürlich ein möglichst hohes mobiles Datenvolumen. All das bietet
der neue Mobilfunktarif NYZE von ProSiebenSat.1 Digital. Doch damit
nicht genug: Für 24 Monate bietet NYZE gratis Zugang zu den
Livestreams und Mediatheken der 7TV App sowie exklusive Clips des
Star-Vloggers Davis Schulz. Im ersten Jahr kostet der mehr...
- WDR berichtet umfassend in Fernsehen, Radio und online über Flugzeugabsturz - Zahlreiche WDR Extra-Sendungen, Brennpunkt im Ersten, WDR 2 Spezial Köln (ots) - Den Absturz einer Germanwings-Maschine über den
französischen Alpen hat wahrscheinlich kein Passagier und
Crewmitglied überlebt. An Bord waren 144 Fluggäste und 6
Besatzungsmitglieder. Germanwings liegen bislang keine Informationen
über die Absturzursache des Airbus A-320 vor. Die Maschine war auf
dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf, als sie plötzlich in einen
Sinkflug überging und abstürzte. Angehörige werden in Düsseldorf und
Barcelona abgeschirmt und psychologisch betreut. Noch am Nachmittag
wird Bundesaußenminister mehr...
- Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist regelmäßige Prophylaxe und nicht als IGeL-Leistung einstufbar Berlin (ots) - Die Zahnmedizin hat durch eine gesetzlich geregelte
Zuzahlungsregelung einen besonderen Status, darauf verweist die
Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Die Professionelle Zahnreinigung (PZR)
ist, weil sie Bestandteil medizinisch notweniger Präventions- und
Therapiemaßnahmen ist, nicht als IGeL-Leistung einstufbar.
"Der medizinische Nutzen einer PZR ist gut belegt", erklärt der
Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, Prof. Dr. Dietmar
Oesterreich, "vor allem für Patienten mit Parodontitis und einem
hohen Kariesrisiko mehr...
- ZDF-Serien "Bettys Diagnose" und "Sibel & Max" werden fortgesetzt /
Dreharbeiten starten voraussichtlich im Frühsommer 2015 Mainz (ots) - Mit zwei neuen Serien ist das ZDF in das Jahr 2015
gestartet: samstags, 19.25 Uhr, mit der interkulturellen
Familienserie "Sibel & Max" und freitags,19.25 Uhr, mit der
Klinikserie "Bettys Diagnose". Nach dem großen Interesse der
Zuschauer hat das ZDF entschieden, die beiden Serien fortzusetzen.
Vom turbulenten Alltag der alleinerziehenden türkisch-deutschen
Ärztin Sibel (Idil Üner) und dem verwitweten deutschen Arzt Max (Marc
Oliver Schulze), deren Teenager-Kinder unverhofft Eltern werden,
handeln die Geschichten mehr...
- Urlauber im Mühlviertel lieben Wellness, Essen und Natur - BILD Gästebefragung untermauert erfolgreiche Arbeit der
Markendestination Mühlviertel
Linz (ots) - Der typische Urlaubsgast im Mühlviertel nutzt die
Wellness- und Gesundheitsangebote, schätzt das gute Essen und die
schöne Landschaft - und er kommt nicht alleine, sondern mit Partnerin
oder Partner. Das ergab eine Befragung, die vom Tourismus Monitor
Austria durchgeführt wurde. Die Befragung wurde von der EUREGIO
Bayerischer Wald - Böhmerwald / Regionalmanagement Mühlviertel sowie
von Oberösterreich Tourismus und dem Land Oberösterreich
organisatorisch mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|