Neues APASSIONATA Park-Projekt mit starken Partnern (VIDEO)
Geschrieben am 25-03-2015 |
Berlin (ots) -
Das neue Großprojekt der APASSIONATA Entertainment GmbH kann
zurzeit täglich Fortschritte verbuchen: Immer mehr namhafte
Unternehmen unterstützen begeistert den in München geplanten
APASSIONATA Park, eine international bisher einzigartige
Pferde-Erlebniswelt, die im kommenden Jahr Eröffnung feiern wird.
"Für unser umfangreiches Vorhaben haben wir Partner gewinnen
können, mit denen im Rahmen der überaus erfolgreichen APASSIONATA
Europa-Tour bereits seit vielen Jahren intensive und für alle Seiten
gewinnbringende Kooperationen bestehen", so Geschäftsführer Peter
Massine. "Im Marketingbereich ist zuvorderst die Mediengruppe RTL
Deutschland zu nennen. Ich freue mich sehr, dass die Verantwortlichen
dieser quotenstarken und in Ansehen und Beliebtheit bei der
Zielgruppe unvergleichbar bedeutsamen TV-Gruppe zugesagt haben, uns
als Medienpartner bereits in der Realisierungsphase des Parks sowie
im laufenden Betrieb ab 2016 zu begleiten." Für den Vertrieb der
Tickets für das Parkgelände wie auch dessen Herzstück, den Showpalast
mit der größten APASSIONATA-Show aller Zeiten, wird die ebenfalls
schon bestehende Zusammenarbeit mit der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA
fortgeführt bzw. erweitert.
Hinsichtlich des baulichen Designs kann APASSIONATA auf die
unvergleichliche Expertise und Kreativität das Architekturbüros Graft
setzen. Die in Los Angeles und Berlin ansässigen Architekten sind für
mehrere spektakuläre Bauten weltweit berühmt und hoch angesehen. Ihre
Ideen für die originelle Optik der vielen Park-Themenpavillons mit
ihren unterhaltsamen, spannenden und lehrreichen Inhalten haben bei
zahlreichen Präsentationen Vertreter von Wirtschaft, Tourismus sowie
Politik bereits überzeugt. Ein umfangreiches Portfolio an
Impressionen steht nun im Übrigen für Sie zur Verwendung bereit: ein
Film als virtueller Rundgang durch den geplanten Themenpark sowie
zahlreiche Pressebilder.
Unter den folgenden Links finden Sie das Material:
1. Virtueller Rundgang durch den APASSIONATA Park München (Film) -
verfügbar in den Formaten ProRes422, DNxHD, H.264 (© Graft
Gesellschaft von Architekten mbH) http://ots.de/odc5M
2. Bildmaterial - (© Graft Gesellschaft von Architekten mbH)
http://ots.de/gSp0o
3. Pressemitteilung zum APASSIONATA Park München vom 12. März 2015
http://ots.de/fv3Kb
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern jederzeit an uns.
Ihr APASSIONATA-Presseteam
Pressekontakt:
APASSIONATA Entertainment GmbH
Kantstr. 24, 10623 Berlin, Germany
Public Relations
Fon: +49 30 22 5009 408
Fax: +49 30 22 5009 444
presse@apassionata.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563673
weitere Artikel:
- Freiheit auf zwei Rädern - Tipps für den Start in die Motorrad-Saison (AUDIO) Hannover (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Die Sonne lacht immer häufiger und länger
vom Himmel und die Temperaturen klettern immer öfter in den
zweistelligen Bereich: Darauf haben wir alle sehnsüchtig gewartet.
Besonders die vielen Biker haben jetzt Hummeln im Hintern und wollen
sich wieder auf ihr Moped oder Motorrad schwingen. Vor der ersten
Tour ist es jedoch wichtig, dass sowohl Maschine als auch Fahrer fit
und eingefahren sind: Rollerfahrer Oliver Heinze berichtet.
Sprecher: Wenn man sein Bike jetzt aus der Garage holt, mehr...
- Das Erste / Programmänderung heute, 25. März 2015, 20:15 Uhr im Ersten München (ots) - Zusätzlich zu den nachmittäglichen Sonderausgaben
der "Tagesschau" sendet Das Erste heute um 20:15 Uhr folgenden
15-minütigen "Brennpunkt":
Mittwoch, 25. März 2015, 20:15 Uhr
Brennpunkt: Germanwings - Der Tag nach dem Absturz (WDR)
Moderation: Markus Preiß
Europa trauert um die Opfer der abgestürzten Germanwings-Maschine
und an der Unglücksstelle in Frankreich setzen die
Bergungsmannschaften ihre Arbeit mit Hochdruck fort.
Staatsoberhäupter finden sich den Tag über in der Nähe der
Absturzstelle in den französischen mehr...
- Gefahr durch zu niedrige Zuckerwerte / Älteren Diabetikern sollte keine zu strenge Blutzuckereinstellung empfohlen werden Baierbrunn (ots) - US-Forscher warnen vor einer Überbehandlung
älterer Diabetes-Patienten. Bei Menschen mit mehreren
Krankheitsbildern berge eine strenge Blutzuckereinstellung das Risiko
von Unterzucker, berichtet die "Apotheken Umschau". Ein anhaltender
Unterzucker (Hypoglykämie) kann zum Bewusstseinsverlust führen und
akut lebensgefährlich sein. Die Wissenschaftler analysierten
Gesundheits- und Blutzuckerdaten von 1288 Patienten über 65 Jahre.
Sie setzen sich für eine individuelle Therapie ein, die das Alter und
den Gesundheitszustand mehr...
- Sonder-Chat zur Flugzeugkatastrophe / KiKA bietet Kindern Anlaufstelle mit psychologischer Begleitung Erfurt (ots) - Seit gestern der Absturz der Passagiermaschine in
den Alpen bekannt geworden ist, gibt es im Fernsehen, Radio, in
Zeitungen und sozialen Netzwerken kaum noch ein anderes Thema.
Korrespondenten berichten auf allen Sendern über das Unglück, es
werden Bilder der Absturzstelle gezeigt und über die Vorgänge im Netz
spekuliert. Mit emotionaler Kraft erreichen diese Nachrichten auch
Kinder, hinterlassen zum Teil verwirrende Gedanken und Gefühle. Aus
diesem Grund bietet der Kinderkanal von ARD und ZDF heute direkt im
Anschluss mehr...
- Das Süßstoff-Rätsel / Auch Zucker-Ersatzmittel scheinen den Blutzuckerspiegel steigen zu lassen Baierbrunn (ots) - Einen leichten Stand hatten Süßstoffe noch nie.
Nun erregte eine israelische Studie Aufsehen: Nach dem Konsum großer
Mengen Süßstoff entwickelten Mäuse und später auch einige
Versuchspersonen höhere Blutzuckerwerte - also genau das, was
Süßstoff eigentlich verhindern soll, berichtet das Apothekenmagazin
"Diabetes Ratgeber". Die Forscher vermuten, dass sich unter dem
Einfluss von Süßstoff bestimmte Bakterien im Darm vermehren, die
Kohlenhydrate in Zucker aufspalten und dem Körper zur Verfügung
stellen. Kritiker mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|