Südwest Presse: KOMMENTAR · AIRBUS-ABSTURZ
Geschrieben am 27-03-2015 |
Ulm (ots) - KOMMENTAR · AIRBUS-ABSTURZ
Band des Trauerns Mats Hummels widmet sein nächstes Tor der beim
Absturz von Flug 4U 9525 ums Leben gekommenen Spanischlehrerin aus
Haltern am See. Dort trauert der Ort um die 18 Todesopfer des
Gymnasiums der Stadt. Der Dortmunder Fußballprofi sagte sofort zu:
"Mache ich! Mein Beileid . . .". Es sind solche kleinen Geschichten,
die die Worte des Bundespräsidenten belegen, der mit Schülern,
Lehrern und Angehörigen in Haltern einen Gottesdienst feierte und
sagte: "Wenn wir alle zueinander stehen, entsteht so etwas wie ein
Band des Mitleidens und des Mittrauerns." Gemeinsam zu trauern, macht
Tote nicht wieder lebendig, aber es hilft, Trost zu finden und die
Tragödie zu verarbeiten. Dazu trägt bei, dass Ermittler und Behörden
alles unternehmen, um die für die Angehörigen der Opfer und für die
Verbliebenen der Familie des Copiloten wichtige Antwort nach dem
"Warum?" möglichst umfassend zu geben. Und die Fluggesellschaften?
Sie beantworten die Frage, wie ein solcher Absturz künftig vermieden
werden kann, mit der Zwei-Personen-Regel. Von sofort an bleiben
Piloten nicht mehr allein im Cockpit. Auch die Frage, ob Flugkapitäne
psychologisch öfter untersucht werden müssen, muss im Lichte dieser
Katastrophe und der Ermittlungsergebnisse diskutiert werden. Die
Antworten sind Versuche, mehr Sicherheit beim Fliegen zu garantieren.
Dabei ist klar: Ausschließen kann man alle Risiken jedoch nie.
Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563836
weitere Artikel:
- Deutschstämmiger Zellbiologe Peter Walter gewinnt den Vilcek Prize in Biomedical Science 2015 New York (ots/PRNewswire) - Peter Walter wurde als Gewinner des
Vilcek Prize in Biomedical Science für seine bahnbrechende Arbeit
ausgewählt, die sich damit befasst, wie Proteine zwischen
Zellkompartimenten transportiert werden, sowie für die
Entschlüsselung der Komponenten eines Regulationsmechanismus, den
Zellen zur Reaktion auf Stress nutzen, der mit der Ansammlung von
deformierten Proteinen zusammenhängt. Dr. Walter ist Professor für
Biochemie an der University of California, San Francisco. Seine
Forschungsarbeit liefert die mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 29. März 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Flug 4U9525 - Wie können wir mit dieser Katastrophe umgehen?
Absturz mit Absicht? Nach aktuellen Erkenntnissen soll der Copilot
für die Flugzeugkatastrophe mit 150 Toten verantwortlich sein. "Wir
müssen fassungslos zur Kenntnis nehmen, dass das Flugzeug willentlich
zum Absturz gebracht wurde", teilte die Lufthansa mit. Mit
Lufthansa-Pilot und Vorstandsmitglied Kay Kratky sowie weiteren
Gästen spricht Günther Jauch am Sonntagabend über die Ursachen und
Folgen des Absturzes von Flug 4U9525.
Wie mehr...
- +++ Aktuelle Fassung der WDR Pressemitteilung - WDR Radio: Reorganisation zum 1. April 2015 beschlossen - +++ Siehe 1. Absatz Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung
(27.3.) den Plänen von Hörfunkdirektorin Valerie Weber zur
programmstrategischen Ausrichtung der WDR-Radioprogramme zugestimmt.
Bereits in der vergangenen Woche hatte der WDR-Verwaltungsrat seine
Zustimmung zu Struktur und Personalien gegeben. Die Änderungen treten
zum 1. April 2015 in Kraft.
"Die Mediennutzung im digitalen Zeitalter ist im Wandel und der
WDR ist es auch. Beweglichere Strukturen sind ein erster, wichtiger
Schritt auf dem Weg hin zu einem modernen mehr...
- +++ Achtung Neufassung der Pressemitteilung WDR Radio: Reorganisation zum 1. April 2015 beschlossen+++ 1. Satz geändert Köln (ots) - Der WDR-Rundfunkrat hat in seiner heutigen Sitzung
(27.3.) den Plänen von Hörfunkdirektorin Valerie Weber zur
programmstrategischen Ausrichtung der WDR-Radioprogramme zugestimmt.
"Die Mediennutzung im digitalen Zeitalter ist im Wandel und der
WDR ist es auch. Beweglichere Strukturen sind ein erster, wichtiger
Schritt auf dem Weg hin zu einem modernen Medienunternehmen. Die
Vielfalt unserer Hörfunkmarken und Angebote besser abzustimmen sowie
die Verbreitung der eigenen Inhalte über neue Plattformen im Netz
schneller mehr...
- +++Achtung Korrektur: Es folgt eine neue Fassung der WDR-Pressemitteilung - WDR Radio: Reorganisation zum 1. April beschlossen - +++ Köln (ots) - +++Bitte die ots-Meldung um 17.03 Uhr nicht
verwenden.+++
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk@wdr.de mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|