Wachheit aus der Dose / Bei Energydrinks sollte man sich an eine Höchstgrenze halten und sie nicht mit Alkohol kombinieren
Geschrieben am 04-04-2015 |
Baierbrunn (ots) - Energydrinks sind in aller Regel Koffeinbomben
- in Maßen genossen ein brauchbarer Wachmacher. Aber wo liegt die
kritische Grenze auch für den gesunden Organismus? Die europäische
Lebensmittelbehörde EFSA hat nun in einer Risikobewertung eine
Verzehrempfehlung für Koffein herausgegeben: Sie liegt bei maximal
drei Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag für Erwachsene
und Jugendliche, berichtet die "Apotheken Umschau". Ein Liter
Energydrink enthält etwa 300 mg Koffein. Gewarnt wird vor der
Kombination mit Alkohol, da beide Stoffe Herz und Kreislauf
beeinflussen. Wer dann noch ausgelassen tanzt, gerät leicht an die
Belastungsgrenze. Wer es übertreibt, kann Zittern und Herzrasen
bekommen, bis hin zu Herzrhythmusstörungen. Dr. Norbert Smetak vom
Bundesverband der Niedergelassenen Kardiologen rät in solchen Fällen:
"Wenn es zu schlimm wird, unbedingt zum Arzt. Bei leichten Symptomen
helfen Ruhe und viel Wasser trinken."
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
564306
weitere Artikel:
- Weltrekord! Universal Channel entzündet in Vaterstetten bei München das größte Feuermosaik anlässlich der deutschen TV-Premiere der
3. Staffel von Chicago Fire München (ots) -
Der Eintrag im Guiness Buch der Rekorde ist sicher: Der TV-Sender
Universal Channel entzündete am Ostersamstag in Vaterstetten das
größte Feuermosaik der Welt. Mehr als 5400 Fackeln brannten, um den
Start der Staffel 3 der Erfolgsserie Chicago Fire am 8. April zu
begleiten. Gleichzeitig startet Universal Channel eine
aufmerksamkeitsstarke Kampagne.
Es war eine außerordentlich heiße Aktion: Auf einer Fläche von
4900 Quadratmetern brannten am Ostersamstag, 4. April, in
Vaterstetten bei München mehr als 5400 mehr...
- Von Robben Island zur exklusiven Weinprobe: Die Geissens in Kapstadt (FOTO) München (ots) -
- Neue Folge der erfolgreichen Doku-Soap
- Carmen und Robert am Südzipfel Afrikas
- Ausstrahlung: Montag, 06. April 2015, um 20:15 Uhr bei RTL II
Nach ein paar abenteuerreichen Tagen auf Mauritius kommen die
Geissens voller Vorfreude in Kapstadt an. Kaum zu glauben, aber der
Aufenthalt in der südafrikanischen Metropole ist für die
Weltenbummler Carmen und Robert eine Premiere! Die Familie beginnt
ihr Kulturprogramm auf Robben Island, wo Freiheitskämpfer Nelson
Mandela den Großteil seiner jahrelangen mehr...
- MOTOR-TALK-Umfrage: LED-Heckleuchten blenden doch --------------------------------------------------------------
Umfrageergebnisse
http://ots.de/vUCV2
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) -
- Jeder zweite Autofahrer fühlt sich von LED-Leuchten gestört
- 26,7 Prozent fordern: LED-Lampen sollen verboten werden
- Neue Audi-Modelle und die aktuelle Mercedes E-Klasse blenden
besonders stark
LED-Heckleuchten des Vordermannes blenden Autofahrer stärker als
erwartet. Das sagt jeder zweite Teilnehmer einer Umfrage mehr...
- Industrie 4.0 - Ein Blick in unsere Zukunft auf der Hannover Messe (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Roboter, die mit Menschen Hand in Hand zusammenarbeiten.
Flugdrohnen, die die Inventur von Lagerbeständen übernehmen und
fahrerlose Autos. All das soll unter dem Schlagwort "Industrie 4.0"
bald Wirklichkeit werden. Auf der Hannover Messe, der größten
Industriemesse der Welt, präsentiert die Industrie Produkte, in denen
schon heute winzige Computer stecken, die uns das Leben erleichtern
sollen. Über die digitale Revolution in den Unternehmen und über die
neuen Megatrends in der Industrie mehr...
- Einladung Pressekonferenz: 14.000 privat finanzierte Notübernachtungen in Berlin / Berliner Stadtmission und Care-Energy ziehen Bilanz der gemeinsamen Arbeit in der Traglufthalle am Innsbrucker Platz Hamburg (ots) - Auch in diesem Winter haben die Berliner
Stadtmission und der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy
gemeinsam die Traglufthalle zur Notübernachtung für Obdachlose am
Innsbrucker Platz in Berlin betrieben. Die Einrichtung konnte mehr
als 14.000 Übernachtungen verzeichnen und blickt nicht nur wegen der
großen Nachfrage auf eine erfolgreiche Kältehilfesaison zurück.
Anlässlich des Abbaus der Halle laden die Berliner Stadtmission und
Care-Energy ein zur gemeinsamen Abschlusspressekonferenz:
Datum: Dienstag, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|