Airwheel stellt im April auf der Kanton-Messe seinen intelligenten selbstbalancierenden Elektro-Stehroller S3 vor
Geschrieben am 11-04-2015 |
Guangzhou, China (ots/PRNewswire) - Airwheel, ein führender,
weltweit bekannter Hersteller von Stehrollern, wird seinen
selbstbalancierenden Stehroller S3 auf der 117. chinesischen Import-
und Exportwarenmesse (Kanton-Messe), der größten halbjährlich
stattfindenden Fachmesse in China, vorstellen.
http://www.airwheel.net/scooters/scooters_Q3_outdoor_007.jpg
[http://www.airwheel.net/scooters/scooters_Q3_outdoor_007.jpg]
Die diesjährige Kanton-Messe (Canton Fair) wird wie gewohnt in
Guangzhou im Stadtbezirk Haizhu stattfinden. Die genaue Adresse des
Ausstellungsgeländes ist No. 380 Yuejiang Middle Road. Airwheel wird
seine breite Palette an elektrischen selbstbalancierenden Stehrollern
während der 2. Sitzung zeigen, wobei der Schwerpunkt auf dem neuesten
Modell liegen wird, dem intelligenten selbstbalancierenden Stehroller
S3, der sein Debüt haben wird.
Seit seiner Gründung strebt Airwheel unbeirrt nach einem
minimalistisch-eleganten Stil, umweltfreundlicher Technologie und
einem benutzerfreundlichen Design. Das Unternehmen produzierte die
X-Serie und die Q-Serie, die sich beide weltweit größter Beliebtheit
erfreuen. Vor Kurzem beendete es die Entwicklung eines brandneuen
Modells, des intelligenten selbstbalancierenden Stehrollers S3.
Dieses Modell wird als das ultimative Modell von Airwheel in Bezug
auf Design und Technologie gefeiert.
Betrachtet man das Äußere des elektrischen Einrads S3, ist es ein
Leichtes, auf Airwheels enorme Liebe zum Detail zu schließen, von den
Lenkergriffen bis hin zur gesamten Kontur. Die Karosserie besitzt ein
schlankes, elegantes Design und ist in einem weiß-blauen Farbschema
gehalten. Die beiden Haupttöne verleihen dem S3 ein stilvolles,
fröhliches Aussehen.
http://www.airwheel.net/scooters/scooters_S3_outdoor_006.jpg
[http://www.airwheel.net/scooters/scooters_S3_outdoor_006.jpg]
Unter dem minimalistischen Design des S3 verbirgt sich komplexe
Technologie. Die integrierte Lithiumbatterie bringt den
selbstbalancierenden Stehroller S3, der eine Geschwindigkeit von 16
km/h erreichen kann, so richtig in Fahrt. Die Aufrechterhaltung des
Gleichgewichts beruht auf dem Kreiselsystem unter dem Stehbrett. Die
steuerbare Fahrgeschwindigkeit hängt von dem Winkel ab, in dem der
Fahrer seinen Körper nach vorne neigt. Besonders zu erwähnen ist,
dass der Betrieb dieses Stehrollers mit Elektroantrieb emissionsfrei
ist.
Wenn Sie ein Technikfreak sind und Interesse am S3 haben, laden
wir Sie zu einem aufregenden Fahrerlebnis an unserem Stand auf der
Kanton-Messe ein.
KONTAKT:
Airwheels elektrische selbstbalancierende Stehroller finden Sie
auf folgender Website: http://www.airwheel.net
[http://www.airwheel.net/]
Web site:
http://www.airwheel.net/scooters/scooters_Q3_outdoor_007.jpg/
http://www.airwheel.net/scooters/scooters_S3_outdoor_006.jpg/
http://www.airwheel.net/
Pressekontakt:
KONTAKT: Herr Tang, +8618861270200, +86-519-8829-6900,
business@airwheel.net
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
564598
weitere Artikel:
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Machtwechsel bei VW Bielefeld (ots) - Die Aussage ist ebenso überraschend wie
eindeutig. »Ich bin auf Distanz zu Winterkorn.« Wer Ferdinand Piëch
kennt, der weiß, was ein solcher Satz zu bedeuten hat. Er erinnert
stark an das Ende der Zusammenarbeit mit dem einstigen Porsche-Chef
Wendelin Wiedeking. Auch damals kam es Knall auf Fall zur Abberufung.
Die Gründe für das plötzliche Abrücken von Winterkorn dürften vor
allem im USA-Geschäft zu sehen sein, das am Boden liegt. Zudem krankt
die Kernmarke VW noch immer an zu geringer Rendite. Die soll durch mehr...
- Börsen-Zeitung: Die tägliche Rekordjagd, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Fast kein Tag vergeht derzeit an den
europäischen Finanzmärkten, an dem nicht ein Rekord vermeldet werden
kann. Da ist zunächst der Zinsbereich. Die zehnjährige Bundrendite
fiel in der abgelaufenen Woche bis auf 0,14%. Die Zinsexperten der
Commerzbank titelten hierzu am Freitag: "Der ,Null'-Wasserpegel
erreicht den Vorgarten zehnjähriger Bundesanleihen." Ganz recht. Um
im Bild zu bleiben: Da die Bundkurve insgesamt immer weiter fällt,
schwappt die Welle negativer Renditen immer höher. Am Donnerstag war
zu beobachten, mehr...
- WAZ: Stärken von IT und Industrie bündeln. Kommentar von Ulf Meinke zu Industrie 4.0 Essen (ots) - Die Grenzen lösen sich auf. Die klassische Industrie
hat unlängst die Computermesse Cebit für sich entdeckt, nun prägt die
IT-Branche die Industrieschau in Hannover. Es wächst zusammen, was
sich nicht mehr trennen lässt. Im Alltag der Maschinen-, Anlagen-
oder Autobauer verschmelzen die Dinge und die Datennetze zunehmend.
Ziel ist die intelligente Fabrik, die lernt und sich
weiterentwickelt. Was sich abstrakt anhören mag, spielt schon jetzt
in den Überlegungen von Unternehmen wie Thyssen-Krupp eine wichtige
Rolle. Die mehr...
- KORREKTUR: Geschäftsbericht 2014 von BNP Paribas Arbitrage Issuance B.V. Amsterdam (ots/PRNewswire) -
KORREKTUR: Diese Pressemitteilung sowie die dazugehörigen
Finanzberichte sind ab dem 28. April 2015 um 11:00 Uhr MEZ offiziell
verfügbar.
BNP Paribas Arbitrage Issuance B.V. hat seine Bilanz des Jahres
2014 veröffentlicht. Der Bericht ist hier abrufbar:
https://rates-globalmarkets.bnpparibas.com/gm/Public/LegalDocs.aspx.
Das im niederländischen Amsterdam ansässige Unternehmen BNP
Paribas Arbitrage Issuance B.V. emittiert Wertpapiere wie etwa
Optionsscheine, Wechsel und Zertifikate mehr...
- Solaranlage.de findet die passende Solarfirma Ulm (ots) - Solaranlagen sind attraktiv wie nie. Der
Anschaffungspreis sinkt seit Jahren - im April wurden Fördermittel
der BAFA wieder erhöht. Der Kauf einer Solaranlage ist aber komplex,
der richtige Anbieter nur schwer zu finden. Die Webseite
www.solaranlage.de hilft Verbrauchern deshalb bei der Suche nach der
passenden Fachfirma aus der Region. Mit über 20.000 vermittelten
Solaranlagen ist der Online-Service die Nr. 1 für Sonnenenergie in
Deutschland.
Seit der Jahrtausendwende hat sich der Strompreis nahezu
verdoppelt. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|