NetComm Wireless, Deutsche Telekom und Cumulocity arbeiten bei industriellem M2M zusammen
Geschrieben am 10-04-2015 |
Sydney (ots/PRNewswire) - Nächste Woche wird NetComm Wireless
Limited auf der Hannover Messe 2015 drahtlose Machine-to-Machine-
(M2M-)Geräte vorstellen, die für Anwendungen der Informations- und
Telekommunikationsbranche entwickelt wurden, wie etwa das Industrie
4.0-Paket der Deutschen Telekom, das die kürzlich gestartet "Cloud
der Dinge"-Plattform beinhaltet, die auf der IoT-Software von
Cumulocity aufbaut. NetComm Wireless wird vorführen, wie der 3G M2M
Router Plus (NTC-6200) eingesetzt wird, um die Verbindungs- und
Kommunikationskomponente der End-to-End-Digitalisierung von der
Deutschen Telekom für die industrielle Wertschöpfungskette zu nutzen.
Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150320/183399LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150320/183399LOGO]
Besucher der Hannover Messe 2015 werden die Gelegenheit erhalten
zu sehen, wie der NTC-6200 eingebunden ist, um die Betriebseffizienz
zu steigern und Wartungskosten zu senken. Erreicht wird dies durch
Fern-Überwachung und Fern-Steuerung von Anlagen, wie zum Beispiel
industriellen Nähmaschinen, die zentral überwacht und vom Firmensitz
in Deutschland aus programmiert werden können.
"Wertschöpfungsketten befinden sich derzeit in Deutschland und
weltweit in einem grundlegenden digitalen Wandel, und wir freuen uns,
zeigen zu können, welche entscheidende Rolle unsere drahtlosen
M2M-Geräte bei der Entwicklung spielen, die gemeinhin als vierte
industrielle Revolution bezeichnet wird. Unsere industriellen
M2M-Geräte unterstützen den erweiterungsfähigen Übergang in eine
digitalisierte Zukunft. Und wir freuen uns, mit der Deutschen Telekom
und Cumulocity an der Bereitstellung einer Lösung zusammenzuarbeiten,
die für Betriebe jedweder Größe die Vorteile bietet, die die
Digitalisierung von Produkten, Projekten und Prozessen mit sich
bringt", sagte David Stewart, CEO und Managing Director von NetComm
Wireless.
NetComm Wireless wird auf der Hannover Messe vom 13.-17. April
2015 eine Livedemonstration des 3G M2M Router Plus (NTC-6200) in
Halle 8 an Stand D37 durchführen. Die Deutsche Telekom AG wird in
Halle 8 an Stand F19zu finden sein.
Die 3G M2M-Geräte von NetComm Wireless wurden integriert, um die
Fernsteuerung von Industriemaschinen und weiteren industriellen
M2M-Anwendungen, die von Cumulocity und der Deutschen Telekom AG
erfolgreich auf der CeBIT 2015 vorgestellt wurden, zu ermöglichen.
Die Deutsche Telekom behält ihre Position unter den Top-3 des M2M
Leaderboard 2014 von Machina Research mit einem Anteil von 8,6
Prozent bei den zu erwartenden Umsätzen 2022 unter den weltweiten
M2M-Mobilnetzbetreibern.
Über Deutsche Telekom Die Deutsche Telekom ist mit über 151
Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als
17 Millionen Breitbandanschlüssen (Stand 31. Dezember 2014) eines der
führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit. Der
Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen
Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie
IKT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist
in über 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000
Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz
von 62,7 Milliarden Euro, davon wurden mehr als 60 Prozent außerhalb
Deutschlands erwirtschaftet.
Über Cumulocity Cumulocity ist seit 2010 der führende Anbieter von
Software und Lösungen im Bereich Internet der Dinge
(Internet-of-Things - IoT). Ursprünglich Teil von Nokia Siemens
Networks, dem weltweit führenden Spezialanbieter von mobiler
Breitbandtechnik, haben wir die erforderlichen Erfahrungen, um
Millionen von Geräten auf zuverlässige, rasch skalierbare und
flexible Weise zu verwalten. Die Software-as-a-Service-Angebote von
Cumulocity reduzieren die Komplexität in erheblichem Maße und machen
die Internet-der-Dinge-Technologie für jedermann erschwinglich.
Cumulocity hat neue Industriestandards gesetzt und Preise für
Innovationen gewonnen. Unser offenes, anwendungsorientiertes und frei
verwendbares Angebot umfasst unsere umfassende Entwicklungsumgebung,
IoT-spezifische Geräteverwaltung sowie Anwendungen in vertikalen
Schlüsselmärkten, wie Einzelhandel, industrielles Internet, Energie
und diskrete Fertigung. http://www.cumulocity.com
[http://www.cumulocity.com/]
Über NetComm Wireless Limited NetComm Wireless Limited ist bei
der Entwicklung von Geräten und Lösungen für Machine-to-Machine-
(M2M-)Kommunikation weltweit führend. Das Unternehmen stellt 3G, 4G
und Breitband in ländlichen Gebieten mit Fixed-Wireless-Geräten einer
neuen Generation bereit, die eine zunehmend vernetzte Welt stark
machen. Führende Telekommunikationsbetreiber, Kernnetzanbieter und
Systemintegratoren nutzen die Lösungen von NetComm Wireless, um die
Netzwerkperformance zu optimieren und um ihre verbundenen Produkte
und Services auf den Märkten für M2M und Breitband in ländlichen
Gebieten zu unterstützen. In den letzten 32 Jahren hat NetComm
Wireless eine ganze Reihe an weltweit innovativen
Datenkommunikationsprodukten entwickelt und ist mittlerweile ein auf
der ganzen Welt angesehener Innovator für drahtlose Lösungen. NetComm
Wireless hat seinen Hauptsitz in Sydney (Australien) und verfügt über
Niederlassungen in den USA, in Europa und Großbritannien, Neuseeland,
im Nahen Osten sowie in Japan. Weitere Informationen erhalten Sie
unter www.netcommwireless.com [http://www.netcommwireless.com/].
Web site: http://www.netcommwireless.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Gloria Vincent, Communications Manager, NetComm
Wireless, +61-2-9424-2542, gloria.vincent@netcommwireless.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
564604
weitere Artikel:
- Cyberangriffe blitzschnell erkennen und analysieren: Hasso-Plattner-Institut verweist auf neu entwickeltes System Potsdam (ots) - Wie Unternehmen und Institutionen Cyberangriffe
abwehren können, hängt entscheidend von den verwendeten IT-Systemen
ab. Darauf hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) aufmerksam gemacht.
Viele herkömmliche Intrusion Detection-Systeme meldeten im Prinzip
erst morgen, dass man gestern angegriffen wurde, sagte ein Sprecher.
Das Institut habe deshalb ein neues Real-time Event Analytics and
Monitoring System (REAMS) entwickelt. Vor vier Wochen wurde es auf
der CeBIT der Fachöffentlichkeit vorgestellt.
"Mit unserem System mehr...
- LIGNA 2015 auf dem Weg zu Industrie 4.0 (FOTO) Hannover (ots) -
- Vortragsveranstaltung "Vernetzte Fertigung in der
Möbelindustrie"
- Guided Tours zeigen Highlights im Bereich Vernetzte Fertigung
und Automatisierungstechnik
Die vierte industrielle Revolution wird zunehmend auch in der
Möbelindustrie zum Taktgeber. Dieser Entwicklung trägt die Deutsche
Messe während der LIGNA 2015 vom 11. bis zum 15. Mai Rechnung und
organisiert gleich zwei Events, die dem Besucher den aktuellen Stand
rund um Industrie-4.0-Technologien und der vernetzten Fertigung in mehr...
- Sonderschau "Überraschend vielseitig" - Einsatzmöglichkeiten der Maschinen- und Werkzeugtechnologien für die Bearbeitung von Kunst- und Verbundwerkstoffen sowie anderen Materialien auf der LIGNA 2015 Hannover (ots) - Institut für Werkzeugmaschinen der Universität
Stuttgart ist Partner der Sonderschau in Halle 16, Stand F21
Zur LIGNA 2015 vom 11. bis zum 15. Mai organisiert die Deutsche
Messe, gemeinsam mit dem VDMA Holzbearbeitungsmaschinen, eine neue
Sonderschau unter dem Motto "Überraschend vielseitig" in Halle 16.
Hier werden Produkte zu sehen sein, die mit den klassischen
Holzbearbeitungsmaschinen hergestellt wurden und nicht aus Holz sind.
Vielmehr wird hier deutlich, dass die Maschinen- und
Werkzeugtechnologien, die mehr...
- WWK Versicherungen neuer Hauptsponsor des FC Augsburg (FOTO) München (ots) -
Die WWK Versicherungsgruppe steigt als neuer Hauptsponsor beim FC
Augsburg ein. Das Engagement wurde für drei Jahre vereinbart und gilt
ligaunabhängig. Somit wird das Unternehmen mit Sitz in München ab der
neuen Saison 2015/16 auf den Trikots der Augsburger Mannschaft zu
sehen sein. Die Leistungen umfassen außerdem Werbung auf Cam Carpets,
Roll-Ups und der Videobande sowie Hospitalityleistungen und Aktionen
mit der Mannschaft. Es ist das erste Engagement für die WWK in der
Fußballbundesliga.
Jürgen Schrameier, mehr...
- SKODA feiert glanzvolle Jubiläen auf der Techno Classica 2015 in Essen (FOTO) Weiterstadt (ots) -
- SKODA nimmt die Besucher der Techno Classica 2015 mit auf eine
spannende Zeitreise durch die bewegte Unternehmensgeschichte
- Vor 120 Jahren legten Václav Laurin und Václav Klement den
Grundstein für die Traditionsmarke aus Mladá Boleslav
- Legendärer Rennwagen SKODA 130 RS feiert seinen 40. Geburtstag
auf der renommierten Oldtimer-Show im Ruhrgebiet
- Zwei- und vierrädrige Meilensteine der Firmenhistorie stehen auf
dem Stand von SKODA in Halle 7 der Messe Essen
SKODA zählt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|