ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 12. April 2015
Geschrieben am 10-04-2015 |
Mainz (ots) -
Sonntag, 12. April 2015, 9.00 Uhr
sonntags
mit Andrea Ballschuh
Der große Spaß am Einkaufen - Wie kaufen unsere Welt verändert
Nichts macht so viel Spaß wie einkaufen - ein Satz den viele
unterschreiben würden. Denn einkaufen ist eine der
Lieblingsfreizeitbeschäftigungen der Deutschen. Und das Schöne für
viele ist: Einkaufen kann man jetzt rund um die Uhr und von überall
aus.
Die Sendung zeigt, wie sehr sich unser Leben ums Kaufen dreht, wie
sich unser Konsumverhalten verändert hat und damit auch die Welt um
uns herum. Ohne moralisch zu werden, soll unsere bunte "Kaufwelt"
gezeigt und natürlich auch hinterfragt werden.
Vom Sterben der kleinen Geschäfte - Tradition gegen Neugründung
Porträt eines Anti-Konsumenten - Tauschen, teilen, geben, nehmen
Die Einkaufswelt von morgen - Wie sieht Shopping 2020 aus?
Verkäuferin aus Leidenschaft - Ein Porträt
100 Sekunden Leben - Der Supermarkt-Verweigerer
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
564649
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. April 2015 Mainz (ots) -
Woche 16/15
Samstag, 11.04.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
6.55 Frontal 21-Dokumentation
Neuer Kalter Krieg?
Wie die Ukrainekrise den Frieden in Europa bedroht
Deutschland 2015
7.40 Moskau extrem - Party, Skins und Sowjetkult
( weiterer Ablauf ab 08.30 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
11.55 Terra X
Deutschland-Saga
5. Was uns antreibt
( weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.35 ZDF-History
Die Fälscher - Die mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 13. April 2015 Mainz (ots) -
Montag, 13. April 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Eva-Maria Lemke und Wolf-Christian Ulrich (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Mitri Sirin (7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
KZ-Befreiung vor 70 Jahren - Überlebende gedenken in Buchenwald
Bundesregierung startet Bürgerdialog - Seelenlage der Deutschen
Industriemesse in Hannover - Fabrik der Zukunft
Welcher Feuerlöscher für zuhause? - Brandschutz
Fußball-Bundesliga - Stuttgart kämpft gegen den Abstieg
Schwimm-DM in Berlin - Nachberichte
Gast: Verena mehr...
- Das Erste: "Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 14. April 2015, um 22:45 Uhr München (ots) - Das Thema:
"Sexuelle Vielfalt: Mann, Frau, egal?"
Mann oder Frau? Conchita Wurst sorgte mit ihrem Sieg beim
letztjährigen "Eurovision Song Contest" für Diskussionen: Sind die
Geschlechterrollen weniger festgelegt, als wir gemeinhin glauben?
Haben wir die individuellen Lebensentwürfe vieler Mitmenschen nicht
bereits so weit akzeptiert, dass es weitere gesellschaftliche Folgen
haben sollte - etwa beim Adoptionsrecht für schwul-lesbische Paare?
Gäste:
Conchita Wurst (Sängerin)
Alice Schwarzer (Publizistin) mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 19/15 Mainz (ots) - Woche 19/15
Mo., 4.5.
22.15 Montagskino hautnah
Feuchtgebiete
Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription
(Ergänzung bitte auf für die Wiederholung am Di., 5.5.2015, 0.20
Uhr beachten.)
Di., 5.5.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten:
"Hedi Schneider steckt fest" von Sonja Heiss
Woche 21/15
Di., 19.5.
0.15 Neu im Kino
Bitte Ergänzung beachten: "Dora oder Die sexuellen
Neurosen unserer Eltern" von Stina mehr...
- Boehringer Ingelheim gegen den Schlag: Infobus von "Herzenssache Schlaganfall" tourt durch Deutschland (FOTO) Ingelheim (ots) -
Jährlich erleiden hierzulande rund 270.000 Menschen einen
Schlaganfall (1). Dabei könnten sich 50 bis 70 Prozent aller
Schlaganfall-Erkrankungen durch gezielte Vorsorgemaßnahmen und die
Förderung einer gesunden Lebensweise verhindern lassen (2). Die von
Boehringer Ingelheim initiierte und in Kooperation mit der Stiftung
Deutsche Schlaganfall-Hilfe (SDSH) sowie der Deutschen
Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) umgesetzte bundesweite
Aufklärungskampagne "Herzenssache Schlaganfall" setzt genau hier an:
Ziel ist mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|