Olli Dittrich enthüllt: ",Schorsch' Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer war"
Geschrieben am 19-04-2015 |
Köln (ots) -
Er gilt als Glückskind, und was er anfasst, wird zu Gold: Franz
Beckenbauer feierte in seinem Leben Titel und Triumphe wie kein
Zweiter. Doch kurz vor seinem 70. Geburtstag erscheint der
Kaiser-Mythos plötzlich in einem neuen Licht. In der dritten Ausgabe
des TV-Zyklus' (WDR) von Humorist Olli Dittrich parodiert der
Künstler das Doku-Genre: In der Mockumentary "'Schorsch' Aigner - der
Mann, der Franz Beckenbauer war" (WDR) blickt Olli Dittrich zurück
auf die Weltkarriere einer Lichtgestalt, die ab jetzt womöglich
anders gesehen werden muss. Das Erste zeigt die Enthüllungsreportage
von und mit Olli Dittrich am 4. Juni 2015 um 23.30 Uhr.
Bereits vor fast 50 Jahren wurde ein Doppelgänger angeheuert, der
Beckenbauer bei zahlreichen Anlässen abseits des Spielfeldes vertrat.
Zunächst bei eher lästigen Pflichtterminen wie Autogrammstunden und
lokalen Zeitungsinterviews, später auch unter anderem als
Werbe-Testimonial, Chef der Fußball-WM 2006 und TV-Experte. Immer
dann, wenn "der Franz" nicht konnte, wollte oder durfte, war
Hans-Georg Aigner, genannt "Schorsch", zur Stelle.
Nun packt der Bayer zum ersten Mal aus und berichtet offen über sein
Leben als Doppelgänger von Franz Beckenbauer. "Schorsch" Aigner
schildert ausführlich, wer ihn vor fünf Jahrzehnten engagierte,
welche Aufgaben er für den Kaiser übernahm und was er als
Deutschlands größtes Sportidol erlebte.
Nach "Frühstücksfernsehen" und "Das TalkGespräch" zeigt Das Erste am
4. Juni 2015 um 23.30 Uhr Uhr Olli Dittrichs dritte Persiflage auf
Fernsehformate: In der Mockumentary "'Schorsch' Aigner - der Mann,
der Franz Beckenbauer war" kommentieren prominente Persönlichkeiten
als Zeitzeugen Aigners kaiserliche Auftritte.
"'Schorsch' Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer war" ist eine
Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und beckground tv GmbH.
Redaktion: Carsten Wiese
Fotos finden Sie unter ard-foto.de.
Pressekontakt:
Lena Schmitz
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7121
lena.schmitz@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565278
weitere Artikel:
- Neu bei RTL II: "Wilma Elles - Ein deutscher Superstar in der Türkei" (FOTO) München (ots) -
- Zweiteilige Doku über den deutschen Schauspiel-Exportschlager
- Exklusive Einblicke in das Leben zwischen zwei Kontinenten und
Kulturen
- Montag, 20. April und 27. April 2015, jeweils um 22:15 Uhr bei RTL
II
Ein lukratives Rollenangebot nach dem anderen, eine eigene
Modekollektion für ein angesagtes Label und Einladungen zu exklusiven
Events mit ranghohen Persönlichkeiten: Was wie der Alltag eines
Hollywoodstars klingt, ist für Wilma Elles Realität geworden. Das
Ausnahmetalent ist in der Türkei zum Megastar mehr...
- Trügerische Sicherheit / Ein harmloser Befund bei Krebsverdacht schließt spätere Tumor-Erkrankung nicht aus Baierbrunn (ots) - Fehlalarm: Wenn sich mögliche Anzeichen für
Krebs als harmlos herausstellen, bedeutet das eine große
Erleichterung. Die Nachricht kann Patienten aber auch in trügerischer
Sicherheit wiegen, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung
auf britische Wissenschaftler. Zeigte der Erstbefund, dass die
Krebsfurcht unbegründet war, fühlten sich viele Betroffene so
beruhigt, dass sie neu auftretenden ähnlichen Symptomen weniger
Beachtung schenkten. Bei Menschen mit Darmkrebs verzögerte sich
deshalb die Diagnose um mehr...
- Mehr Muskeln für den Rücken / Kinder mit schlechter Haltung brauchen mehr Bewegung Baierbrunn (ots) - Sitz aufrecht! Steh gerade! Solche Ermahnungen
sollten Eltern sich abgewöhnen. Wenn keine Krankheit dahinter steckt,
schaden lässiges Sitzen oder schlurfender Gang nicht, sagt der
Kinderorthopäde Professor Robert Rödl, vom Universitätsklinikum
Münster im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Besser wäre es, wenn
Eltern solche Beobachtungen zum Anlass nehmen, den Nachwuchs zu mehr
Bewegung zu motivieren. Krankheiten der Wirbelsäule, wie Skoliose
oder die Wachstumsstörung Morbus Scheuermann, sind oftmals deutlich
als mehr...
- Bewegender Auftritt von Paola bei "Verstehen Sie Spaß?" Baden-Baden/München (ots) - "Es ist wie ein Nachhausekommen zu
einem Familienfest, zu einer Geburtstagsfeier", freute sich Paola
Felix am Samstagabend (18.4.2015) bei "Verstehen Sie Spaß?". Im
Gespräch mit Guido Cantz gratulierte die ehemalige Moderatorin der
großen SWR-Show im Ersten zum 35. Jubiläum und beglückwünschte
darüber hinaus den Gastgeber zu seiner 25. Sendung.
Ganz besonders freute sich Paola, dass Cantz und sein Team dem
ursprünglichen Konzept von "Verstehen Sie Spaß?" treu geblieben sind:
den Streichen mit der versteckten mehr...
- Plätzchen, Stollen & Co. / Das ZDF sucht Deutschlands besten Weihnachtsbäcker (FOTO) Mainz (ots) -
Während Johann Lafer und seine Jury bereits mitten in den
Dreharbeiten zur neuen Staffel "Deutschlands bester Bäcker" stecken,
steht eine weitere ZDF-Sendung in den Startlöchern: "Deutschlands
bester Weihnachtsbäcker". Ab Montag, 20. April 2015, ruft Johann
Lafer on Air und online Konditoren und Bäcker dazu auf, sich als
Kandidaten zu bewerben. Ob Vanillekipferl, Lebkuchen, Stollen oder
Zimtsterne - der Sternekoch ist überzeugt, dass deutsche Bäcker und
Konditoren so manches Rezeptgeheimnis hüten, mit dem die Leckereien mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|