Shiloh Industries plant Bau eines Aluminiumgusswerks in China
Geschrieben am 20-04-2015 |
- Unternehmen geht Joint Venture mit führendem chinesischem
Gussmaschinenhersteller Suzhou Sanji Foundry Equipment Co., Ltd., ein
Valley City, Ohio (ots/PRNewswire) - Shiloh Industries, Inc. , ein
führender Anbieter von Lösungen zur Reduzierung von Gewicht, Lärm und
Vibrationen, hat heute den geplanten Bau eines Aluminiumgusswerks in
Nantong (China) im Rahmen eines Joint Ventures mit Suzhou Sanji
Foundry Equipment Co., Ltd. (Sanji
[http://www.szsanji.com/en/index.aspx]), bekanntgegeben. Shiloh hält
55 Prozent der Aktien und ist damit Hauptaktionär.
In dem Werk soll die CastLight(TM) Produktfamilie des Unternehmens
hergestellt werden. Dabei profitiert man von der Expertise von Shiloh
beim Druckguss und bei eigenentwickelten Squeeze-Casting-Methoden.
Das Werk, das bis Mitte 2016 fertig gestellt sein soll, unterstützt
die stetige globale Expansion von Shiloh mit seinen führenden und
eigenentwickelten Technologien zur Gewichtsreduzierung.
"Unser kontinuierliches Wachstum auf dem Weltmarkt ist Zeichen für
die steigende Nachfrage der Automobilbranche nach
Gewichtsreduzierung", sagte Ramzi Hermiz, President und CEO von
Shiloh. "Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit dem
talentierten Team von Sanji, unserem neuen Partner. Shiloh hat
branchenweit das breiteste Angebot an Lösungen zur
Gewichtreduzierung, während Sanji eine der besten
Squeeze-Casting-Maschinen baut. Durch dieses neue Joint Venture in
China können wir unsere Kunden (heimische und internationale OEMs)
besser bedienen."
"Shiloh Industries ist ein führender Anbieter von Druckguss- und
Squeeze-Casting-Lösungen und somit ein idealer Partner für uns in der
Region", sagte Xu Shanxin, President der Suzhou Sanji Foundry
Equipment Co., Ltd. "Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus
unserer patentierten Maschinenstrategie und der Expertise von Shiloh
für unsere Kunden einen großen Nutzen bringen wird."
Das neue Aluminiumgusswerk ist ein Greenfield-Projekt mit einer
Investitionssumme von ca. 30 Millionen US-$. Neben Druckguss und
Squeeze-Casting im Bereich zwischen 500 und 3.000 Tonnen wird das
Werk zur Wärmebehandlung und Feinbearbeitung genutzt. Bei voller
Auslastung wird das Werk ca. 130 Mitarbeiter beschäftigen.
"Wir erhalten von unseren Kunden äußerst positive Rückmeldungen.
Man freut sich über die Einführung dieser Technologie in der Nähe der
eigenen chinesischen Betriebsstätten", sagte Brad Tolley, Vice
President für Strategie und Marktentwicklung bei Shiloh. "Unsere
jüngsten Geschäftsvergaben bestätigen zudem, dass unsere Hauptkunden
an Lieferanten interessiert sind, die sie in verschiedenen Regionen
bedienen können, besonders angesichts der kontinuierlichen
Erweiterung globaler Plattformen."
Das Aluminiumgusswerk wird 45 Meilen (72 km) von Shilohs
zukünftigem China Technical Center in Schanghai gebaut. Das
Unternehmen wird Einzelheiten zu diesem neuen Tech Center zu einem
späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
Informationen zu Shiloh Industries, Inc. Shiloh Industries,
Inc. ist ein führender Anbieter von Gewichtsreduzierungs- und
NVH-Lösungen für die Automobil- und Nutzfahrzeugbranche sowie andere
industrielle Märkte. Das Unternehmen hat branchenweit das breiteste
Angebot an Lösungen zur Gewichtreduzierung und kann Lösungen in
Stahl, Stahllegierungen, Aluminium und Magnesium liefern. Shiloh
produziert diese Lösungen durch Entwurf, technische Planung und
Herstellung von First-Operation-Rohlingen, technisierten geschweißten
Rohlingen, komplexen Stanzteilen, modularen Baugruppen sowie
hochtechnisierten Spritzguss- und bearbeiteten Komponenten aus
Aluminium und Magnesium und unterstützt damit OEM- und Tier-1-Kunden
bei der Herstellung von Rohkarosserien, Abgasanlagen,
Antriebssystemen, strukturellen Komponenten und Sitzen. Shiloh hat
Niederlassungen in Asien, Europa und Nordamerika und beschäftigt ca.
3.300 Mitarbeiter. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail
an marketing@shiloh.com[mailto:marketing@shiloh.com] oder besuchen
Sie shiloh.com [http://www.shiloh.com/].
Informationen zu Suzhou Sanji Foundry Equipment Co., Ltd. Das
professionelle Hightech-Unternehmen Sanji wurde 1996 gegründet und
betätigt sich in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und im
Verkauf von Spritzgussmaschinen, Squeeze-Casting-Maschinen,
Semisolid-Gussformmaschinen und anderen Komplettlösungen für
Leichtmetallguss sowie der Prototypisierung und Herstellung
ausgeklügelter Squeeze-Casting-Komponenten. Sanji hat als einziger
Produzent in China erfolgreich eine Reihe hochwertiger vertikaler und
horizontaler Squeeze-Casting-Maschinen im Bereich zwischen 50 und
4.500 Tonnen entwickelt und hergestellt.
Web site: http://shiloh.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Melissa Thwing, The Quell Group, +1.248.649.8900,
mthwing@quell.com, Mike Niederquell, The Quell Group,
+1.248.649.8900,
mike@quell.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565293
weitere Artikel:
- WAZ: Fatale Signale der Deutschen Bank
- Kommentar von Frank Meßing zur Postbank Essen (ots) - Milliardenstrafen, die schwache Marge im
Privatkundengeschäft und Altlasten im Investment-Banking - bei der
Deutschen Bank ist mächtig Druck im Kessel. In Deutschlands größtem
Geldinstitut brennt es an vielen Stellen lichterloh. Mit einer neuen
Strategie versucht das bislang glücklos agierende Spitzenduo Anshu
Jain und Jürgen Fitschen die Bank aus der Krise zu führen.
Wie auch immer die neue Linie aussehen wird: Fest steht schon
jetzt, dass Mitarbeiter und Kunden einmal mehr die Zeche für
gravierende Managementfehler mehr...
- Kartellrechtliche Genehmigung für Zusammenschluss von Immowelt und Immonet Berlin (ots) - Das deutsche Bundeskartellamt und die
österreichische Bundeswettbewerbsbehörde haben die Fusion von
Immowelt und Immonet genehmigt. Damit kann nun ein übergreifendes
Integrationskonzept für die beiden Immobilienportale unter dem Dach
der Immowelt Holding erarbeitet werden. CEO des neuen Unternehmens
wird Carsten Schlabritz (bisher CEO Immowelt AG). Weitere Vorstände
werden: Jürgen Roth (CTO, bisher CTO Immowelt AG), Ulrich Gros (CFO,
bisher CFO Immowelt AG) und Philip Schulze (COO, bisher
Geschäftsführer der Immonet-Gruppe). mehr...
- Batten & Company trennt sich von Partner Björn Sander (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Batten & Company, die Marketing & Sales Beratung der BBDO, trennt
sich von ihrem Partner Björn Sander.
Sander war seit dem Jahr 2000 bei Batten & Company beschäftigt,
zuletzt als Partner.
Udo Klein-Bölting, CEO und Managing Partner von Batten & Company:
"Wir danken Herrn Sander für seine Arbeit bei Batten & Company und
wünschen ihm auf seinem weiteren beruflichen Weg viel Erfolg."
Über Batten & Company
Batten & Company ist eine der führenden Strategieberatungen mehr...
- Analog Devices zeigt auf der PCIM 2015 innovative Lösungen für die Motor- und Leistungssteuerung (FOTO) München (ots) -
Analog Devices, Inc. (NASDAQ: ADI) wird auf der PCIM 2015 eine
breite Palette innovativer Lösungen zeigen, die Ingenieuren beim
Design sicherer, produktiver und energieeffizienter Motor- und
Leistungssteuerungssysteme helfen. ADI ist auf der Messe in Halle 6,
Stand 6-317 vertreten.
"Angefangen bei führender Isolations-Technologie, die für einen
zuverlässigen Betrieb sorgt, über leistungsfähige
Mixed-Signal-Verarbeitung für präzise Steuerungen bis hin zu
Verbindungstechniken für die Echtzeit-Kommunikation mehr...
- Rolta Release Detailed Response to Glaucus Report of April 16, 2015 Mumbai (ots/PRNewswire) -
Rolta India Limited (Company) is a multinational organization
headquartered in India and a leading provider of innovative IT
solutions for many vertical segments, including federal and state
governments, defence and homeland security. The Company's equity
shares have been listed on the Indian stock exchanges for 25 years;
its GDRs are listed on the London Stock Exchange; and the senior
notes issued by its subsidiaries in 2013 and 2014 are listed on the
Singapore Stock Exchange.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20121023/570667) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|