(Registrieren)

Lebensmittelhandel informiert über Kennzeichnung / Gemeinsame Initiative mit Bundesernährungsministerium (FOTO)

Geschrieben am 22-04-2015

Berlin (ots) -

In mehr als 28.000 Lebensmittelgeschäften können sich die Kunden
ab heute über die neuen Kennzeichnungsvorschriften der
Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV) informieren. Zu diesem
Zweck haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
(BMEL) und der deutsche Lebensmittelhandel eine
Informationsinitiative gestartet.

In den Geschäften der teilnehmenden Handelsunternehmen liegen dazu
mehrseitige Informationsbroschüren aus, die über das
Kennzeichnungsrecht bei Lebensmitteln im Allgemeinen und im
Besonderen über die Vorschriften der LMIV aufklären.

Friedhelm Dornseifer, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen
Lebensmittelhandels (BVLH) erklärt dazu: "Kunden wollen gut
informiert werden. Eine zuverlässige und klare Kennzeichnung ist
daher auch uns Händlern wichtig. Aus diesem Grund unterstützt der
Lebensmittelhandel das Bundesernährungsministerium gern dabei, die
Verbraucher auch am Ort ihres Lebensmitteleinkaufs über die neuen
Regeln aufzuklären."

Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und
Landwirtschaft, hebt hervor: "Nur wer gut informiert ist, kann eine
bewusste Entscheidung treffen. Ich freue mich, dass wir in
Kooperation mit dem Handel dort über die bestehenden
Kennzeichnungsregeln informieren können, wo die Verbraucher sie
direkt verwenden können: Beim Einkaufen."

Die BMEL-Informationsbroschüre "Kennzeichnung von Lebensmittel -
Die neuen Regelungen", wurde in einer Auflage von 1,5 Millionen
Exemplaren für die Auslage in den Lebensmittelgeschäften gedruckt.
Folgende Handelsunternehmen beteiligen sich an der Initiative: Aldi
Süd, Edeka, Globus, Kaiser's Tengelmann, Kaufland, Lidl, Netto
Marken-Discount, Norma, Penny, Real, Rewe und Tegut.

"Ich möchte mich bei den teilnehmenden Handelsunternehmen herzlich
bedanken. Durch die breite Unterstützung erreichen wir unsere Kunden
im gesamten Bundesgebiet, unabhängig davon, ob der Supermarkt, das
Discoutgeschäft oder das SB-Warenhaus ihr bevorzugter Einkaufsort
ist", betont BVLH-Präsident Dornseifer.

Die neuen Kennzeichnungsregeln der LMIV gelten für verpackte Waren
seit dem 13. Dezember 2014. Dazu zählen beispielsweise eine
verbindliche Mindestschriftgröße, die Hervorhebung der Hauptallergene
im Zutatenverzeichnis oder die Angabe des Einfrierdatums bei Fleisch,
Fleischzubereitungen und unverarbeiteten Fischereierzeugnissen.



Pressekontakt:
Christian Böttcher
Pressesprecher

Bundesverband des Deutschen
Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)

Am Weidendamm 1 A
10117 Berlin

T.: +49(0)30/72 62 50 - 86
F.: +49(0)30/72 62 50 - 85

boettcher@bvlh.net
www.bvlh.net


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

565469

weitere Artikel:
  • Norgine präsentiert PROSPER-Studie - erste Studie unter Realbedingungen an Patienten mit hepatischer Enzephalopathie, die mit rifaximin-a 550 mg behandelt werden London (ots/PRNewswire) - Norgine B.V. präsentierte heute auf dem International Liver Congress (ILC) 2015 das Studiendesign PROSPER, eine Studie unter Realbedingungen zur Erfahrungen von Patienten mit hepatischer Enzephalopathie, die mit rifaximin-alpha 550 mg behandelt werden. PROSPER ist eine observierende, multizentrische Studie mit 550 Patienten in Europa und Australien. Sie wurde entwickelt, um die klinische Effizienz von rifaximin-alpha und seine Auswirkungen auf den Ressourcenverbrauch in der Gesundheitsversorgung zu mehr...

  • HP kündigt erste Produkte mit Bang & Olufsen an Böblingen (ots) - HP bringt neue Produkte der Serien HP Pavilion und HP ENVY auf den Markt. Kunden haben die Möglichkeit, zwischen unterschiedlicher Hardware-Ausstattung zu wählen und damit das passende Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Nach der Ankündigung der neuen Audio-Partnerschaft vergangenen Monat sind unter den Neuvorstellungen auch die ersten PCs mit Bang & Olufsen sowie B&O Play audio. Die Produkte im Überblick: - Die zwei Convertible-PCs HP Pavilion x360 sind in verschiedenen Farben und als mehr...

  • neues deutschland: Kritische RWE-Aktionäre für raschen Kohle-Ausstieg Berlin (ots) - Kritische RWE-Aktionäre haben sich kurz vor der Hauptversammlung des Energiekonzerns für einen raschen Kohle-Ausstieg ausgesprochen. "Der Staat muss jetzt einen schnellen Braunkohle-Ausstieg beschließen und ihn nicht auf Jahrzehnte hinaus schieben", sagte der Geschäftsführer des Dachverbands der Kritischen Aktionäre, Markus Dufner, im Interview mit der in berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe). Die Abbaggerung und Verstromung von Braunkohle sei äußerst klimaschädlich, durch Feinstaubemissionen mehr...

  • CGI to Release Second Quarter Fiscal 2015 Results on April 29 Montréal, Quebec (ots/PRNewswire) - CGI will release results for its second quarter fiscal year 2015, ended March 31, 2015, on Wednesday, April 29, 2015 before the markets open. Management will host a conference call to discuss results and answer questions at 9:00 a.m. (EDT). Who: Michael E. Roach, President and CEO and François Boulanger, Executive Vice-President and Chief Financial Officer What: Second Quarter Fiscal Year 2015 Results When: Wednesday, April 29, 2015 at 9:00 a.m. (EDT) Conference Call: North America: mehr...

  • Qualys weitet seinen Dienst Continuous Monitoring ins Innere des Unternehmens aus Seefeld (ots) - Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, erweitert seine populäre Perimeter-Lösung Qualys Continuous Monitoring (CM) um Monitoring-Funktionen für das interne Netzwerk. Dadurch können Unternehmen ihre kritischen internen IT-Assets wie Desktops, Server und andere Geräte proaktiv überwachen und Warnungen in Echtzeit erhalten. Diese Erweiterung verschafft den Kunden einen umfassenden und aktuellen Überblick über das gesamte Unternehmen und ermöglicht mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht