Zwölf Fahrradhelme für Erwachsene getestet / ADAC: Nach einem Sturz muss der Helm unbedingt ausgetauscht werden
Geschrieben am 23-04-2015 |
München (ots) -
Achtmal "gut", viermal "befriedigend": Das ist das Ergebnis des
aktuellen Fahrradhelmtests des ADAC, bei dem zwölf Modelle für
Erwachsene in den Kriterien Unfallschutz, Komfort und Sichtbarkeit
überprüft wurden. Testgewinner ist der Helm "Certus K-Star" von KED,
der beste Bewertungen mit einem niedrigen Kaufpreis vereint.
Ein guter Helm bietet Schutz, angenehme Trageigenschaften und eine
einfache Handhabung. Wichtig ist im Falle eines Unfalls die Dämpfung
beim Aufprall, eine stabile Helmschale hingegen bringt keinen
zusätzlichen Schutz. Deshalb schneiden beim ADAC-Test im Prüfpunkt
Unfallschutz die vier Hartschalenhelme auch schlechter ab als die
acht Helme mit weicher Schale. Alle Hartschalenhelme belegen im Test
die letzten Plätze, haben aber zumindest einen befriedigenden
Unfallschutz. Mit "gut" schneiden alle Helme mit weicher Schale - die
sogenannten Micro-Shell-Helme - ab, die gute bis sehr gute
Dämpfungswerte bei der Schlagprüfung erzielten.
Der ADAC empfiehlt Radfahrern, immer einen Helm zu tragen. Vor dem
Kauf sollte dieser stets anprobiert werden. Nach einem Sturz muss der
Helm unbedingt ausgetauscht werden, auch wenn keine äußeren Schäden
sichtbar sind. Beim Kauf sollte man auch auf gute Sichtbarkeit im
Dunkeln achten, das heißt der Helm sollte über große Reflektoren
verfügen und eine möglichst helle Farbe haben.
Alle getesteten Helme wurden anonym in lokalen Geschäften und über
Onlineshops eingekauft. Im Sinne der doppelten Qualitätssicherung im
ADAC wurde der Test vom unabhängigen, externen Sachverständigen Prof.
Dr. Stoll begleitet, Professor für Kunststofftechnik der Hochschule
München.
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de Fotos,
Grafiken, einen Hörfunkbeitrag und unter www.adac.de/tv einen Film
an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel: ++49 (0)89/ 7676-5995
E-Mail: andrea.piechotta@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565514
weitere Artikel:
- Impfen schützt! Warum Kinder geimpft werden müssen (AUDIO) Baierbrunn (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Gerade in den ersten Lebensjahren sind
viele Impfungen vorgesehen wie Diphterie, Kinderlähmung oder
Wundstarrkrampf. Aber auch gegen Kinderkrankheiten sollte der
Nachwuchs immunisiert werden. Aktuell in der Diskussion ist zum
Beispiel die Masernimpfung. Max Zimmermann weiß Näheres:
Sprecher: Wichtig ist, dass Eltern fürs Impfen sensibilisiert
werden, sagt Chefredakteurin Stefanie Becker vom Apothekenmagazin
Baby und Familie, und erklärt, warum schon sehr kleine Kinder geimpft
werden mehr...
- "Politiker zu bedrohen, ist eine Schande für die Demokratie ..., die aber auch ihre Sternstunden hat! Stöhn!" / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Mittwoch, 22. April 2015 lautet:
"Politiker zu bedrohen, ist eine Schande für die Demokratie ...,
die aber auch ihre Sternstunden hat! Stöhn!"
Bildunterschrift: Heuchel-Orgasmus der linken Spießerseele.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17031359147/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck mehr...
- Zwangseinquartierung von Flüchtlingsfamilien bei staatsbeschäftigten Planstellen-Inhabern. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Mittwoch, 22. April 2015 lautet:
Zwangseinquartierung von Flüchtlingsfamilien bei
staatsbeschäftigten Planstellen-Inhabern.
Bildunterschrift: "Wieso denn ich, Genosse Regierungspräsident??
Quartiere die Flüchtlinge doch bei irgendwelchen verdammten Nazis
ein!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/17051023008/
im Internet mehr...
- Ehemals bester Freund des IS-Terroristen Denis Cuspert live bei stern TV: "Denis wird nicht nach Deutschland zurückkehren." Köln (ots) - "Er war schon immer ein Mensch, der das, was er
machen wollte, radikal gemacht hat", erklärte Inan S., langjähriger
Freund des IS-Terroristen Denis Cuspert live bei stern TV.
Dass Cuspert für Terroranschläge nach Deutschland zurückkehren
könnte, schließt Inan S. aus: "Ich weiß, dass er diesen Schritt, den
er gemacht hat, durchziehen wird. Auch mit dem Wissen, dass er dort
sterben kann. Und er wird wahrscheinlich dort sterben. Er wird aber
niemals in Betracht ziehen, noch mal zurückzukommen."
Vom "Gangsta-Rapper" mehr...
- 17. BoB Best of "Business-to-Business" Communication Awards 2014:
8 x Gold, 12 x Silber und 16 x Bronze vergab der Kommunikationsverband Deutschland e.V. Hamburg (ots) -
Hamburg, 22. April 2015 - Zum 17. Mal verlieh der
Kommunikationsverband führenden Unternehmen und Dienstleistern der
Branche den BoB Best of "Business-to-Business" Communication Award in
Bonn. Die Jury vergab 2014 insgesamt 50 Auszeichnungen: 8 x Gold,
12 x Silber und 16 x Bronze sowie 14 Shortlist Platzierungen. Rund
130 Gäste nahmen an der heutigen Preisverleihung teil und sahen die
Award Show in der Zentrale der Deutschen Telekom. Moderiert wurde
die Preisverleihung von der Vizepräsidentin des
Kommunikationsverbands mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|