Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Sicherheit vom Stuntman lernen
Geschrieben am 24-04-2015 |
Köln (ots) -
Am 28. April, dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der
Arbeit, stellt die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) ihren ersten Botschafter für die Kampagne
"Ein Unfall ändert alles" vor. Holger Schumacher war Stuntman, bis
ein Unfall alles für ihn änderte.
Vor sieben Jahren erleidet Schumacher bei einem Stunt einen
schweren Unfall, bei dem er schwere Verbrennungen an Gesicht und
Händen davonträgt. Nach dem Unfall wird Schumacher von der BG ETEM
betreut. "Die BG hat mir in allen Belangen zur Seite gestanden",
erinnert sich Schumacher. Neben der medizinischen Heilbehandlung und
der finanziellen Absicherung des Lebensunterhaltes kümmert sich die
BG ETEM auch um die berufliche Zukunft. Die Berufsgenossenschaft habe
ihm, berichtet Schumacher, ein Studium ermöglicht und bei der
Gründung seiner Firma geholfen. Auch nach seinem Unfall ist Holger
Schumacher der Filmbranche treu geblieben: Er steht jetzt hinter der
Kamera und nicht mehr davor.
Im Dezember 2014 wird Schumacher auf die Kampagne "Ein Unfall
ändert alles" aufmerksam. Mit der Kampagne will die BG ETEM die
Risikowahrnehmung junger Erwachsener schärfen. "Bei dieser Kampagne",
so Schumacher, "wollte ich unbedingt mitmachen." Er nahm Kontakt mit
der Berufsgenossenschaft auf. "Für uns ist Holger Schumacher ein
idealer Kampagnen-Botschafter", erläutert Holger Zingsheim, Leiter
der Abteilung Kommunikation der BG ETEM, "weil er sehr authentisch
über den Umgang mit Risiken und über die Folgen eines Unfalls
berichten kann." Das hört sich bei Schumacher so an: "Grade das
Auseinandersetzen mit den Risiken am Arbeitsplatz ist verdammt
wichtig. Das habe ich als Stuntman auch gelernt, und das kann man
auch von Stuntmen lernen. Gerade dieses bewusste sich
Auseinandersetzen machen Stuntmen immer und das sollten andere Leute
auch tun."
Auf der Kampagnenhomepage www.ein-unfall-aendert-alles.de gibt es
ab dem 28. April mehr Informationen und ein Video mit Holger
Schumacher.
Hintergrund
Die BG ETEM ist die gesetzliche Unfallversicherung für rund 3,8
Millionen Beschäftigte in über 200.000 Mitgliedsbetrieben. Sie
kümmert sich um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den
Mitgliedsbetrieben sowie um Rehabilitation und Entschädigung von
Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
Der Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit wurde im
Jahr 2003 von der Internationalen Arbeitsorganisation ILO eingeführt,
um sichere und gesunde Arbeitsplätze zu fördern. Er findet jedes Jahr
am 28. April statt.
Hinweis TV-Material
Ein Filmbeitrag und weiteres Footagematerial stehen unter diesem
Link zur Verfügung: http://footage.presseportal.de/tag/bgetem2015
O-Töne: Holger Schuhmacher, Kathrin Kraft, Präventionsexpertin der
BG ETEM
Pressekontakt:
Christian Sprotte
Pressesprecher
Telefon 0221 3778-5521
Telefax 0221 3778-195521
Mobil 0175 260 73 90
E-Mail sprotte.christian@bgetem.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565707
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 27. April 2015 Mainz (ots) -
ZDF-Programmhinweis
Montag, 27. April 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr),
Dunja Hayali und Mitri Sirin (7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Ein Zuhause für Flüchtlinge - Potsdam vergibt Neubau-Wohnungen
Die "Nachtwölfe" kommen - Putins Motorrad-Gang bald in Berlin
Richtig untervermieten - Worauf man achten sollte
Deutscher Meister in spe - Macht der FC Bayern alles klar?
Championsleague-Vorfreude in Berlin - Der Pokal kommt in die
Hauptstadt
Gäste: mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 24. April 2015 Mainz (ots) -
Woche 17/15
Freitag, 24.04.
Bitte Änderung beachten:
5.05 Code 37
-6.00 Vermisst
(vom 22.4.2015)
(Die Sendung "Herr Eppert sucht das Böse - XXS" entfällt.
Woche 18/15
Donnerstag, 30.04.
22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann Bitte Ergänzung
beachten:
Zu Gast: Meret Becker
Woche 20/15
Montag, 11.05.
11.00 Lafer!Lichter!Lecker! Bitte Änderung beachten:
Gäste: Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger
(ZDF 9.5.2015)
Woche 21/15
Montag, 18.05.
Bitte Programmänderung mehr...
- Metamorphose: Fünf-Sterne-Boutique-Hotel Gewandhaus Dresden wiedereröffnet / Das Gewandhaus Dresden erstrahlt als Fünf-Sterne-Boutique-Hotel im neuen Gewand (FOTO) Hamburg/Dresden (ots) -
Inmitten des historischen Zentrums der Barockmetropole ist gestern
Abend das Fünf-Sterne-Boutique-Hotel Gewandhaus Dresden mit circa 300
geladenen Gästen nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im neuen
Design wiedereröffnet worden. Die Gäste, darunter auch der
kommissarische Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden, Dirk
Hilbert, feierten gemeinsam mit der gesamten Eigentümerfamilie
Gerlach sowie Hoteldirektor Florian Leisentritt und seinem Team im
geschichtsträchtigen, von 1768 bis 1770 als Tuchmacherhaus mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 26. April 2015 um 21:45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Der Fall Gröning - Was bringt der Auschwitz-Prozess von Lüneburg?
Angeklagt wegen Beihilfe zum Mord in mindestens 300.000 Fällen: In
Lüneburg läuft seit Dienstag der Prozess gegen den früheren SS-Mann
Oskar Gröning. Der 93-Jährige war zwischen 1942 und 1944 in Auschwitz
im Einsatz und machte sich nach eigener Aussage "moralisch
mitschuldig an der millionenfachen Ermordung von Menschen". Weltweit
verfolgen nicht nur Holocaust-Überlebende und Angehörige von Opfern
das aufsehenerregende Verfahren, das mehr...
- Wirtschaftlich, flexibel und umweltfreundlich - Busse werden für den ÖPNV der Zukunft eine zentrale Rolle spielen! (AUDIO) Mannheim (ots) -
Daimler stellt auf dem Weltkongress der Verkehrsbetriebe Anfang
Juni Mobilitätslösungen für den öffentlichen Personennahverkehr der
Zukunft vor MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Städte- und Verkehrsplaner stehen heutzutage vor einer großen
Herausforderung: Wie bekommen wir in den Metropolen das
Bevölkerungswachstum und den drohenden Verkehrskollaps in den Griff?
In Science Fiction-Filmen wie "Das 5. Element" oder "Star Wars" sieht
alles so einfach aus: In schwindelerregender Höhe eilen die künftigen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|