"Menschen bei Maischberger"
am Dienstag, 28. April 2015, um 22.45 Uhr
Geschrieben am 24-04-2015 |
München (ots) - Der Gast: Helmut Schmidt (Bundeskanzler a.D.)
Er galt und gilt vielen als größtes deutsches Vorbild: Jahrgang
1918, Ex-Bundeskanzler, einflussreicher Publizist. Sein neuestes,
vielleicht persönlichstes Buch ("Was ich noch sagen wollte") machte
vor der Veröffentlichung große Schlagzeilen und führt seit Wochen die
Bestsellerliste an. Welche Menschen und Denker haben Helmut Schmidt
am stärksten beeinflusst - persönlich und politisch? Welche Vorbilder
sind aus seiner Sicht untauglich? Wie groß ist seine Zuversicht, dass
die regierenden Politiker die aktuellen Krisen und Konflikte lösen
und nicht eskalieren lassen?
Redaktion: Klaus Michael Heinz (WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH,
Tel.: 030/3150 6868, E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de
Fotos über www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565718
weitere Artikel:
- Bürgerdialog der Bundesregierung:/ Nur für ein Drittel der Deutschen wird Deutschland "vom Willen der Bürger her" regiert --------------------------------------------------------------
Mitteilung mit Grafiken
http://ots.de/nhSKU
--------------------------------------------------------------
Teningen (ots) - 63 Prozent sind gegenteiliger Meinung. Selbst
Anhänger der Regierungsparteien (38:62) urteilen in dieser Frage
nicht wesentlich anders. Dies ist kein gutes Votum für die
"Bürgernähe" der GROKO, obwohl ein besseres als in 2011 für
Schwarz-Gelb: Vor dreieinhalb Jahren erhielt die damalige
Bundesregierung das Prädikat "bürgerorientiert" mehr...
- WDR-"Mitternachtsspitzen": Spektakuläre Auftritte von Ulrich Deppendorf und dem "überschätzen Paar der Weltgeschichte" Adolf und Eva Köln (ots) - Mit einem Überraschungsauftritt und einer großen
Portion Selbstironie verstärkt Ulrich Deppendorf in den
WDR-"Mitternachtsspitzen" am Samstag, 25. April 2015 um 21.45 Uhr,
das schlagkräftige Satire-Trio Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und
Uwe Lyko. In einer Live-Schalte stellt sich der Leiter des
ARD-Hauptstadtstudios, der sich Ende Mai in den Ruhestand
verabschiedet, als begabter Nachwuchsjournalist vor. Die Bedenken von
Wilfried Schmickler, der in den "Mitternachtsspitzen" seit vielen
Jahren als "Uli aus Deppendorf" mehr...
- Apps am Puls der Zeit - Angebote von STERN und GEO zum Start der Apple Watch Hamburg (ots) - Zum internationalen Verkaufsstart der Apple Watch
launcht Gruner + Jahr zwei speziell für die Smartwatch konzipierte
Angebote: Ab sofort stehen ausgewählte Markeninhalte von STERN und
GEO als Watch Apps zur Verfügung.
Aus der Redaktion von GEO SAISON gibt es die besten Ausgehtipps in
Berlin direkt aufs Handgelenk. Nutzer navigieren durch Adressen für
Restaurants, Bars oder Clubs in ihrer Nähe, die iPhone-Companion App
zeigt alle wichtigen Details zur gewünschten Location. Ob auf der Uhr
oder dem Smartphone - die mehr...
- FRAU MÜLLER MUSS WEG gewinnt "Goldene Romy" in Wien (FOTO) München (ots) -
Bei der gestrigen Verleihung der "Romy"-Akademiepreise in Wien
sind Tom Spieß und Oliver Berben in der Kategorie "Bester Kinofilm"
für FRAU MÜLLER MUSS WEG mit der "Goldenen Romy" ausgezeichnet
worden. Die "Romy" ist die höchste Auszeichnung für Film- und
Fernsehproduktionen in Österreich.
Die bitterböse Komödie von Sönke Wortmann läuft seit dem 15.
Januar 2015 in den deutschen Kinos und hat bereits über 1 Mio.
Zuschauer erreicht. In dem Film üben Helikopter-Eltern den Aufstand
im Klassenzimmer und lassen mehr...
- Kinder aus 24 Ländern in Europa und Asien feiern den Internationalen Tag des Fußballs und der Freundschaft Berlin (ots) - Im Rahmen des von Gazprom organisierten
Kindersozialprojekts FOOTBALL FOR FRIENDSHIP wird heute der Tag des
Fußballs und der Freundschaft gefeiert. Mit dabei diesmal: Belgien,
Bulgarien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien,
Japan, Kasachstan, Kroatien, Niederlande, Österreich, Polen,
Russland, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien,
Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn und Weißrussland.
Die Teilnehmer von FOOTBALL FOR FRIENDSHIP erinner dabei an die
zentralen Werte: Freundschaft, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|